Dinara Safina sprach von ihrer Freude darüber, dass ihr ehemaliger Trainer Davide Sanguinetti dem Team von Elena Rybakina beitritt. Die russische Tennislegende lobte den Italiener für sein Verständnis für die Spielerinnen und dafür, dass er ein großartiger Mensch ist.
Am Wochenende bestätigte Rybakina in einem Interview mit Reem Abulleil für AFP, dass es sich bei der Gestalt, die auf dem Gelände der Abu Dhabi Open gesichtet wurde, tatsächlich um Sanguinetti handelt, der zuletzt als Trainer von Brandon Nakashima bekannt war.
Safina hatte einen kurzen Auftritt mit ihm, der ihr allerdings in Erinnerung geblieben ist. Es war auch ihr letztes Jahr auf der Tour, bevor sie in den Ruhestand ging, also eine Art letzte Erinnerung. Sie sagte, dass sie eine Zeit lang davon wusste, aber zur Verschwiegenheit verpflichtet war, und auch, dass er sich mit Stefano Vukov versteht.
Dies passt natürlich zu der Tatsache, dass Rybakina immer noch in engem Kontakt mit ihrem Ex-Trainer steht, gegen den die WTA wegen Verstößen gegen den Verhaltenskodex ermittelt und der sie daher derzeit nicht trainieren kann. Goran Ivanisevic hat sie einige Monate lang betreut, aber nach den Australian Open hat er sich anscheinend zurückgezogen, weil der umstrittene Kroate plötzlich wieder eingestellt wurde.
"Ich habe die Nachricht schon etwas früher erfahren, aber ich wurde gebeten, es niemandem zu sagen", sagte die ehemalige dreimalige Grand Slam-Vizemeisterin gegenüber Bolshe Tennis, wie aus dem Russischen übersetzt.
"Ich freue mich aufrichtig über diese Zusammenarbeit, denn ich kenne Davide persönlich, habe selbst mit ihm gearbeitet und habe nur gute Erinnerungen an ihn."
"Er war in schwierigen Zeiten an meiner Seite, und er wollte mir wirklich helfen, er hat mich sehr ermutigt. Er versucht immer, den Spieler zu verstehen, was für einen Trainer sehr wichtig ist."
"Ein weiterer wichtiger Punkt: Er kommuniziert sehr gut und ist mit Stefano Vukov befreundet, was meiner Meinung nach auch für Elena ein großer Vorteil ist. Wir können den beiden nur viel Glück wünschen und werden die Sache genau im Auge behalten."