ATP-Doppelfehler-Spitzenreiter: Denis Shapovalov führt die Liste an, Bublik fungiert als Anker einer volatilen Top 5

ATP
Donnerstag, 27 November 2025 um 20:30
Shapovalov Aus Open
Der Abschluss der ATP-Saison 2025 hat die Statistiken des Jahres offengelegt, wobei Doppelfehler zu den zentralen Kennzahlen zählen – eine Kategorie, die niemand anführen möchte. Unter den Doppelfehler-Leadern ragt ein Name als klarer Spitzenreiter heraus: der Kanadier Denis Shapovalov.
Der kraftvolle Linkshänder führt die Saisonwerte mit durchschnittlich 6,3 Doppelfehlern pro Match an – ein Wert, der ihn deutlich vor der Konkurrenz platziert und eine Inkonstanz unterstreicht, die sein risikoreiches Spiel belastet.
Unter den Spielern mit den meisten Doppelfehlern pro Match finden sich mehrere prominente Namen der Tour, etwa der erfahrene Gaël Monfils (5,6), die Nummer 11 der Welt Alexander Bublik (5,2) sowie der ehemalige Weltranglistenerste Daniil Medvedev (4,3) – allesamt in den Top 10 bei den Doppelfehlern.

Die Auswirkung erhöhten Risikos

Shapovalov beendete eine Saison, die von seiner Rückkehr in höhere Regionen geprägt war, nachdem er zwei Jahre außerhalb der Top 50 verbracht und es an Konstanz gefehlt hatte. 2025 kehrte er in die Top 30 zurück, doch bleibt der paradoxe Befund, dass sein Aufschlag gerade in diesem Jahr häufig ein Problem war. Die Doppelfehler verhinderten dennoch nicht starke Auftritte, darunter die Titel in Dallas (ATP 500) und beim ATP 250 in Los Cabos.
Trotz seines hohen Doppelfehler-Schnitts liegt Shapovalovs Punktgewinnquote beim zweiten Aufschlag bei soliden 49,3%. Das deutet darauf hin, dass er bei ankommendem ersten Aufschlag effektiv ist (72,2% gewonnene Punkte), die Fehlerrate jedoch übermäßig hoch bleibt.
Auf Rang zwei folgt der junge Jacob Fearnley mit 6,0 DF/Match in Schlagdistanz. Weitere profilierte, aggressiv ausgerichtete Spieler rangieren ebenfalls weit oben, wenn auch mit unterschiedlichen Ergebnissen in den übrigen Kennzahlen. Der Routinier Gael Monfils (5,6 DF/Match) und der stets unberechenbare Alexander Bublik (5,2 DF/Match) komplettieren die Top 4.
Auffällig ist auch der Fall des Kasachen, gilt er doch als einer der Besten bei Assen und Punkten nach dem ersten Aufschlag. Der 28-Jährige beendete die beste Saison seiner Karriere als Nummer 11 mit guten Chancen, Anfang 2026 in die Top 10 vorzustoßen. Bublik gewann in dieser Saison vier Titel, erreichte das Halbfinale beim Paris Masters und erstmals ein Grand-Slam-Viertelfinale, zurück in Roland Garros.

Der Fall der Aufschlagspezialisten

Interessant ist der Vergleich mit Spielern, die für rohe Schlagkraft stehen. Trotz massiver Aufschläge halten Namen wie Reilly Opelka (4,0 DF/Match und Ass-Spitzenreiter mit 16,1) und der aufstrebende Giovanni Mpetshi Perricard (4,0 DF/Match und 13,5 Asse) ihren Doppelfehler-Schnitt unter dem Niveau der Führenden – ein Beleg dafür, dass Power nicht zwangsläufig mit Instabilität einhergeht.
Zudem finden sich in den Top 10 Spieler wie Daniil Medvedev (4,3 DF/Match) und der Aufsteiger Jakub Mensik (3,9 DF/Match), was zeigt, dass der Kampf um Aufschlagstabilität die gesamte Tour betrifft – sowohl Routiniers als auch neue Talente.
Player Avg. Double Faults/Match Avg. Aces/Match Serve Rating % 1st Serve % 1st Serve Points Won % 2nd Serve Points Won % Service Games Won
1 Denis Shapovalov 6.3 7.9 260.4 58.5% 72.2% 49.3% 78.8%
2 Jacob Fearnley 6.0 5.4 251.4 61.4% 69.5% 47.1% 74.0%
3 Gael Monfils 5.6 9.9 271.3 59.9% 75.7% 49.1% 82.3%
4 Alexander Bublik 5.2 11.6 280.5 61.5% 78.8% 47.6% 86.2%
5 Botic van de Zandschulp 4.8 5.8 261.6 60.9% 73.2% 47.9% 78.6%
6 Quentin Halys 4.5 11.5 273.9 58.8% 76.9% 49.5% 81.7%
7 Daniil Medvedev 4.3 8.3 273.4 61.3% 75.9% 49.3% 82.9%
8 Zizou Bergs 4.3 6.6 260.7 57.5% 72.1% 50.9% 77.9%
9 Giovanni M. Perricard 4.0 13.5 296.8 67.1% 78.2% 53.0% 89.0%
10 Reilly Opelka 4.0 16.1 293.7 62.8% 79.1% 51.2% 88.5%
11 Learner Tien 4.0 4.3 259.6 61.4% 69.2% 51.2% 77.5%
12 Jakub Mensik 3.9 13.7 282.8 59.7% 78.2% 49.5% 85.6%
13 Aleksandar Kovacevic 3.7 7.8 267.7 58.3% 74.8% 49.0% 81.5%
14 Jan-Lennard Struff 3.5 9.4 266.6 58.4% 74.7% 48.7% 78.9%
15 Francisco Comesana 3.5 8.3 266.1 61.2% 74.3% 46.6% 79.2%
16 Grigor Dimitrov 3.4 7.5 275.2 59.2% 76.1% 52.5% 83.3%
17 Arthur Rinderknech 3.3 10.0 279.8 63.1% 75.5% 49.7% 84.8%
18 Stefanos Tsitsipas 3.3 6.8 276.4 59.1% 76.4% 53.1% 84.3%
19 Tomas Machac 3.3 6.5 271.3 61.2% 72.6% 53.0% 81.3%
20 Alexei Popyrin 3.3 9.3 270.8 62.3% 73.9% 48.2% 80.4%
21 Flavio Cobolli 3.3 4.5 256.6 55.9% 68.8% 53.4% 77.3%
22 David Goffin 3.3 5.2 243.3 54.6% 70.0% 47.6% 69.2%
23 Felix Auger-Aliassime 3.2 10.6 288.8 67.0% 76.5% 52.1% 85.8%
24 Tallon Griekspoor 3.2 8.6 280.7 65.1% 74.5% 50.7% 85.0%
25 Matteo Arnaldi 3.2 6.6 263.1 56.4% 71.9% 51.5% 79.9%
26 Ethan Quinn 3.2 6.6 262.0 61.7% 69.7% 50.6% 76.6%
27 Ben Shelton 3.1 9.5 287.8 64.2% 75.3% 54.6% 87.3%
28 Hamad Medjedovic 3.1 8.5 276.0 63.9% 73.3% 50.9% 82.5%
29 Jaume Munar 3.1 4.2 268.2 63.7% 72.1% 50.8% 80.5%
30 Pedro Martinez 3.1 0.9 240.6 68.4% 62.0% 46.0% 66.4%
31 Andrey Rublev 3.0 8.1 276.5 60.0% 76.9% 51.1% 83.4%
32 Arthur Fils 2.9 5.2 270.4 62.0% 72.2% 53.0% 80.9%
33 Luciano Darderi 2.9 5.8 265.6 60.3% 71.5% 52.0% 78.9%
34 Alex Michelsen 2.9 5.3 265.0 65.7% 70.3% 48.8% 77.8%
35 Holger Rune 2.8 5.2 273.0 62.4% 72.3% 53.1% 82.8%
36 Francisco Cerundolo 2.8 3.7 259.1 61.4% 68.4% 51.8% 76.6%
37 Alexander Shevchenko 2.8 5.0 250.1 62.2% 68.4% 45.8% 71.5%
38 Camilo Ugo Carabelli 2.8 3.3 248.4 61.1% 66.7% 47.7% 72.4%
39 Carlos Alcaraz 2.7 5.8 285.8 64.2% 74.1% 56.8% 87.6%
40 Frances Tiafoe 2.7 8.2 267.3 56.1% 74.4% 51.6% 79.7%
41 Corentin Moutet 2.7 3.5 261.6 62.1% 67.9% 52.5% 78.3%
42 Mariano Navone 2.7 2.6 254.8 64.3% 65.3% 52.0% 73.3%
43 Jack Draper 2.6 8.3 285.3 63.2% 75.6% 54.7% 86.1%
44 Gabriel Diallo 2.6 8.8 281.8 67.3% 74.0% 50.5% 83.8%
45 Arthur Cazaux 2.6 9.4 275.0 59.9% 75.0% 49.7% 83.6%
46 Miomir Kecmanovic 2.6 5.3 266.9 61.5% 72.5% 50.0% 80.2%
47 Alexandre Muller 2.6 3.9 258.8 66.6% 67.2% 48.9% 74.8%
48 Damir Dzumhur 2.6 1.4 254.2 66.9% 62.5% 53.7% 72.3%
49 Sebastian Korda 2.5 9.0 277.7 60.5% 73.7% 53.4% 83.6%
50 Valentin Vacherot 2.5 6.2 276.7 64.4% 72.9% 52.7% 83.0%
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading