Das
ATP Race to Turin wurde vor Beginn der Paris Masters aktualisiert, und mehrere Spieler kämpfen noch um die letzten Plätze bei den ATP Finals. Derzeit steht
Lorenzo Musetti auf Rang 8 – und damit am meisten unter Druck, seinen Platz zu verteidigen. Weniger als 400 Punkte trennen ihn von einem formstarken Félix Auger-Aliassime, der mit 19 Siegen aus seinen letzten 23 Matches – darunter acht Siege in Folge – einen beeindruckenden Lauf zeigt. Der Kanadier gewann die European Open und erreichte das Viertelfinale bei den Swiss Indoors.
Vier Spieler sind bereits sicher für Turin qualifiziert:
Carlos Alcaraz,
Jannik Sinner, Novak Djokovic und Alexander Zverev. Damit bleiben vier Plätze offen. Taylor Fritz, Ben Shelton und Alex de Minaur müssen in Paris starke Leistungen zeigen, um ihre Teilnahme an den ATP Finals abzusichern.
Sinner und Fonseca sorgen für Bewegung im Rennen
Jannik Sinner gewann den Titel bei den Vienna Open und festigte damit seine Position in den Top 3. Joao Fonseca sammelte bei den Swiss Indoors 500 Punkte für das ATP-Ranking und verbesserte sich von Platz 41 auf Platz 24 – eine Platzierung, die ihm praktisch eine Setzung bei den Australian Open 2026 garantiert, seinem erklärten Ziel zu Jahresbeginn. Sinner wiederum verkürzt den Rückstand auf Alcaraz und wahrt die Chance, die Saison als Nummer 1 der Welt abzuschließen.
Auch Alexander Bublik, Daniil Medvedev, Casper Ruud und Alejandro Davidovich Fokina dürfen sich noch Hoffnungen auf ein Last-Minute-Ticket nach Turin machen. Zwar liegen sie außerhalb der Top 10, doch ein Titel in Paris könnte das Blatt noch wenden. Die Aufgabe ist allerdings enorm schwierig – acht Top-10-Spieler stehen in der Auslosung.
Sinner schließt weiter zu Alcaraz auf – Fonseca etabliert sich in der Weltspitze
Die jüngsten Turniersieger haben das Race deutlich beeinflusst: Sinner (9.010 Punkte) holte in Wien seinen vierten Titel der Saison und feierte dabei seinen 21. Hallensieg in Folge. Der vierfache Major-Champion besiegte im Finale Alexander Zverev und verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr. Mit den zusätzlichen 500 Punkten verkürzt er den Abstand auf Alcaraz (11.050 Punkte) auf etwas mehr als 2.000.
Mathematisch bleibt damit alles offen: Gewinnt Sinner sowohl das Paris Masters als auch die ATP Finals, könnte er die Saison 2025 noch als neue Nummer 1 der Welt beenden.
Sinner gewann seinen 4. Titel der Saison bei den Vienna Open.
Bei den Swiss Indoors in Basel sicherte sich Joao Fonseca mit einem 6:3, 6:4-Sieg über Alejandro Davidovich Fokina seinen zweiten Titel in dieser Saison und seinen ersten bei den ATP 500. Der 19-jährige Star rückte von außerhalb der Top-40 auf die Nummer 24 vor - ein Fortschritt, der ihm praktisch einen Startplatz in Melbourne sichert. Der Brasilianer debütierte auch bei den Paris Masters mit einem Sieg über Denis Shapovalov und hat mit nur einer weiteren Turnierwoche so gut wie sicher, dass er das Jahr unter den Top-30 beenden wird.
Der Finalist von Basel, Davidovich Fokina, hat eine 0:5-Bilanz in Finals - 4 davon in dieser Saison, wobei er sogar Matchbälle verschenkte. Dennoch schafft der Spanier zum ersten Mal in seiner Karriere den Sprung in die Top-15. Nur der Gewinn des Titels könnte ihn in eine mögliche Qualifikation für Turin bringen, eine ähnliche Situation wie bei Bublik, Medvedev und Ruud.
Félix Auger-Aliassime (9.) braucht mindestens das Halbfinale in Paris, um Musetti (8.) zu entthronen
Der Spieler, der noch die größten Chancen hat, in letzter Minute einen Platz in Turin zu ergattern, ist Félix Auger-Aliassime (3.245), der von Platz 9 aus seit Wochen Lorenzo Musetti (3.685) verfolgt - derzeit der potenzielle achte Qualifikant für die ATP Finals. Der Kanadier braucht mindestens das Halbfinale und eine frühe Niederlage von Musetti oder sogar ein besseres Ergebnis.
Bei einer Differenz von 440 Punkten vergibt Paris 400 Punkte an einen Halbfinalisten, 650 Punkte an den Zweitplatzierten und 1.000 Punkte an den Sieger. Hinzu kommt, dass Félix Auger-Aliassime nächste Woche der einzige Teilnehmer ist, der bei den ATP 250 Metz Open antritt, wo er als Nummer eins gesetzt ist und eine letzte Chance hat, Punkte zu sammeln. Musetti muss diese Woche Siege einfahren oder darauf hoffen, dass Félix in Paris die Luft ausgeht.
ATP Rennen Update: 28. Oktober.
| # | Spieler | Punkte |
| 1 | Carlos Alcaraz | 11050 |
| 2 | Jannik Sinner | 9010 |
| 3 | Novak Djokovic | 4580 |
| 4 | Alexander Zverev | 4570 |
| ATP-Finale Qualifikationsschnitt | | 4240 |
| 5 | Taylor Fritz | 3845 |
| 6 | Ben Shelton | 3780 |
| 7 | Alex de Minaur | 3745 |
| 8 | Lorenzo Musetti | 3685 |
| 9 | Félix Auger-Aliassime | 3245 |
| 10 | Jack Draper | 2990 |
| 11 | Casper Ruud | 2835 |
| 12 | Daniil Medwedew | 2610 |
| 13 | Holger Rune | 2590 |
| 14 | Alejandro Dawidowitsch Fokina | 2565 |
| 15 | Alexander Bublik | 2520 |
| 16 | Andrej Rublew | 2470 |
| 17 | Jiří Lehečka | 2325 |
| 18 | Karen Chatschanow | 2270 |
| 19 | Jakub Menšík | 2180 |
| 20 | Tommy Paul | 2100 |
| 21 | Flavio Cobolli | 2040 |
| 22 | Francisco Cerúndolo | 2035 |
| 23 | Denis Schapowalow | 1675 |
| 24 | João Fonseca | 1657 |
| 25 | Tallon Griekspoor | 1635 |
| 26 | Luciano Darderi | 1609 |
| 27 | Arthur Rinderknech | 1543 |
| 28 | Frances Tiafoe | 1510 |
| 29 | Tomáš Macháč | 1445 |
| 30 | Brandon Nakashima | 1430 |
| 31 | Stefanos Tsitsipas | 1425 |
| 32 | Corentin Moutet | 1408 |
| 33 | Jaume Munar | 1395 |
| 34 | Ugo Humbert | 1380 |
| 35 | Cameron Norrie | 1368 |
| 36 | Valentin Vacherot | 1333 |
| 37 | Alex Michelsen | 1325 |
| 38 | Lernende Tien | 1310 |
| 39 | Arthur Fils | 1260 |
| 40 | Gabriel Diallo | 1253 |
| 41 | Zizou Bergs | 1218 |
| 42 | Alexandre Müller | 1190 |
| 43 | Grigor Dimitrov | 1180 |
| 44 | Sebastián Báez | 1155 |
| 45 | Lorenzo Sonego | 1125 |
| 46 | Nuno Borges | 1120 |
| 47 | Camilo Ugo Carabelli | 1078 |
| 48 | Daniel Altmaier | 1064 |
| 49 | Reilly Opelka | 1026 |
| 50 | Fábián Marozsán | 1025 |