Der zweite Tag der WTA 250
Hong Kong Open verlief ohne große Überraschungen: Alle gesetzten Spielerinnen zogen in die zweite Runde ein. Die Filipina
Alexandra Eala profitierte von der Verletzung von Katie Boulter und setzte sich nach einer dominanten Vorstellung durch, während Belinda Bencic ihre starke Form fortsetzte und nach ihrem Triumph in Tokio weiter siegreich blieb.
Auch die beiden Kanadierinnen
Leylah Fernandez und
Victoria Mboko setzten ihre gute Form fort und kämpfen weiter um die nationale Nummer 1. Fernandez besiegte die Chinesin Xiyu Wang, während Mboko gegen Talia Gibson einen souveränen Sieg feierte.
Fernandez setzt sich in Hongkong klar gegen Wang durch
Leylah Fernandez (Nr. 22) feierte bei den Hong Kong Open einen überzeugenden Auftaktsieg und besiegte die Chinesin Xiyu Wang (Nr. 167) glatt mit 6:1, 6:4. Die US-Open-Finalistin von 2021 hatte zuletzt in Osaka den Titel gewonnen und in Tokio das Achtelfinale erreicht, wo sie an der späteren Siegerin Elena Rybakina scheiterte. Die 23-jährige Kanadierin zeigt sich im Saisonendspurt in starker Form und ist in der Live-Rangliste bereits auf Platz 23 – ein gutes Ergebnis in Hongkong könnte sie in die Top 20 bringen.
Die Partie gegen Wang war eine klare Angelegenheit. Fernandez gewann 76 % der Punkte mit ihrem ersten Aufschlag – deutlich mehr als Wang mit nur 44 % – und verwandelte 5 ihrer 8 Breakchancen. Wang gelang zwar 2 Breaks, konnte die Überlegenheit der Kanadierin aber nie gefährden.
Im ersten Satz legte Fernandez furios los, holte sich zwei Breaks in Folge und führte schnell 5:0. Nach knapp 30 Minuten verwandelte sie ihren dritten Satzball. Im zweiten Satz zeigte Wang etwas mehr Widerstand, konnte zweimal ein Break aufholen, doch Fernandez blieb fokussiert und sicherte sich nach 6:1 und 6:4 den Einzug in die zweite Runde. Dort trifft sie auf die Deutsche Eva Lys (Nr. 44).
Match Statistics Wang vs. Fernandez
| Wang |
VS |
Fernandez |
| 0 |
Aces |
1 |
| 3 |
Double Faults |
4 |
| 74% (39/53) |
1st Service Percentage |
65% (34/52) |
| 44% (17/39) |
1st Service Points Won |
74% (25/34) |
| 43% (6/14) |
2nd Service Points Won |
43% (9/21) |
| 38% (3/8) |
Break Points Saved |
33% (1/3) |
| 38% (3/8) |
Service Games |
78% (7/9) |
| 26% (9/34) |
1st Return Points Won |
56% (22/39) |
| 57% (12/21) |
2nd Return Points Won |
57% (8/14) |
| 1h 26m |
Match Duration |
1h 26m |
Mboko holt Drei-Satz-Sieg gegen Gibson
Victoria Mboko (Nr. 21) fand letzte Woche in Tokio wieder zu ihrem Siegrhythmus und erreichte nach Siegen über Bianca Andreescu und Eva Lys das Viertelfinale. Das waren ihre ersten Siege seit dem Titelgewinn bei den Canadian Open, nachdem sie zuvor vier Matches verloren hatte. In Hongkong zeigte sie erneut Nervenstärke und gewann gegen Talia Gibson (Nr. 134) mit 6:7(2), 6:1, 6:4.
In einem engen ersten Satz ohne Breaks ging Gibson im Tie-Break überzeugend mit 7-6(7-2) in Führung. Das Comeback von Mboko kam dann aber im zweiten Satz, als sie 6 Spiele in Folge gewann und den Satz mit 6:1 für sich entschied. Im dritten Satz waren die Dinge wieder ausgeglichen - ohne Breaks auf beiden Seiten bis zum letzten Teil des Satzes, als Mboko das Break - und den Matchball - im 10. Spiel sicherte und damit einen weiteren Sieg errang, der sie in die zweite Runde des Turniers bringt, wo sie auf die Filipina Alexandra Eala treffen wird.
Match Statistics Gibson vs. Mboko
| Gibson |
VS |
Mboko |
| 3 |
Aces |
19 |
| 1 |
Double Faults |
9 |
| 74% (60/81) |
1st Service Percentage |
76% (71/93) |
| 70% (42/60) |
1st Service Points Won |
79% (56/71) |
| 62% (13/21) |
2nd Service Points Won |
41% (9/22) |
| 20% (1/5) |
Break Points Saved |
100% (2/2) |
| 73% (11/15) |
Service Games |
100% (14/14) |
| 21% (15/71) |
1st Return Points Won |
30% (18/60) |
| 59% (13/22) |
2nd Return Points Won |
38% (8/21) |
| 1h 52m |
Match Duration |
1h 52m |
Bencic bei Hongkong-Debüt unbeschwert
Belinda Bencic (Nr. 11) ist nach ihrem Sieg bei den WTA 500 Tokyo Open in der vergangenen Woche weiter auf der Siegerstraße. Die Schweizerin, die diese Woche in Hongkong an Nummer eins gesetzt ist, besiegte die Weißrussin Aliaksandra Sasnovich (Nr. 111) in zwei Sätzen mit 6:3, 6:4. Die Schweizerin zeigte keine Anzeichen von Ermüdung und begann mit einer mehr als ordentlichen Aufschlagleistung - sie gewann 62% der Punkte bei eigenem Aufschlag, ihre Gegnerin dagegen nur 52%.
Im ersten Satz war es Bencic, die mit einem relativ frühen Break im 4. Sie hielt die Führung mit guten Aufschlagspielen und beendete den Satz mit 6:3 bei ihrem dritten Satzball. Der zweite Satz begann mit einer Schlacht von Breaks auf beiden Seiten. Die ehemalige Goldmedaillengewinnerin erholte sich jedoch von einem 1:3-Rückstand und gewann fünf der letzten sechs Spiele zum 6:3, 6:4-Sieg nach eineinhalb Stunden. In der zweiten Runde wird sie auf die Chinesin Yafan Wang treffen.
Match Statistics Bencic vs. Sasnovich
| Bencic |
VS |
Sasnovich |
| 1 |
Aces |
2 |
| 1 |
Double Faults |
2 |
| 70% (46/66) |
1st Service Percentage |
72% (39/54) |
| 59% (27/46) |
1st Service Points Won |
56% (22/39) |
| 70% (14/20) |
2nd Service Points Won |
40% (6/15) |
| 71% (5/7) |
Break Points Saved |
69% (9/13) |
| 80% (8/10) |
Service Games |
56% (5/9) |
| 44% (17/39) |
1st Return Points Won |
41% (19/46) |
| 60% (9/15) |
2nd Return Points Won |
30% (6/20) |
| 1h 30m |
Match Duration |
1h 30m |
Boulters unregelmäßige Saison geht weiter, während Eala durch Rücktritt weiterkommt
Alexandra Eala (Nr. 51) nutzte das Ausscheiden ihrer Gegnerin Katie Boulter (Nr. 79), um in die zweite Runde einzuziehen, nachdem sie nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit mit 6:4, 2:1 in Führung lag. Boulter - eine Finalistin des Turniers 2024 - musste verletzungsbedingt aufgeben und verließ das Match unter Tränen, da ihre unregelmäßige Präsenz auf der WTA-Tour immer größer wird.
Eala war die erste, die im ersten Satz in Führung ging - sie verwandelte ihren dritten Breakball zum 4:2. Boulter erholte sich schnell und glich zum 4:4 aus, konnte aber im letzten Teil des Satzes den Rhythmus nicht mehr halten, und Eala ging in Führung. Zu Beginn des zweiten Satzes gelang Boulter ein frühes Break, doch die Verletzung zwang sie zur Aufgabe des Matches. Die Britin wird nach einem unbeständigen Jahr voraussichtlich aus den Top-100 herausfallen.
Match Statistics Eala vs. Boulter
| Eala |
VS |
Boulter |
| 1 |
Aces |
3 |
| 2 |
Double Faults |
0 |
| 60% (24/40) |
1st Service Percentage |
63% (33/52) |
| 58% (14/24) |
1st Service Points Won |
58% (19/33) |
| 63% (10/16) |
2nd Service Points Won |
39% (7/18) |
| 33% (1/3) |
Break Points Saved |
57% (4/7) |
| 71% (5/7) |
Service Games |
50% (3/6) |
| 42% (14/33) |
1st Return Points Won |
42% (10/24) |
| 61% (11/18) |
2nd Return Points Won |
38% (6/16) |
| 1h 13m |
Match Duration |
1h 13m |