Das Kooyong Classic kehrt nach einjähriger Pause vom 13.–15.01.2026 zurück, und das Teilnehmerfeld für das Showturnier, das oft einige der Besten der Welt auf dem Weg zu den Australian Open anzieht, steht fest.
Lorenzo Musetti führt das Feld an. Der italienische Ass, aktuell die Nummer 8 der Welt, rundete seine starke Saison mit einem Platz bei den ATP Finals ab, nachdem er das Endspiel in Athen erreicht hatte. Obwohl Musetti dieses Finale verlor, gab ihm Djokovic dennoch einen Platz im Elitefeld, da er selbst nicht spielen wollte.
Musetti, Bublik, Berrettini und Vekic führen das Feld an
Musetti absolviert seine letzten Vorbereitungen beim Kooyong Classic, bei dem ursprünglich Holger Rune und Kei Nishikori eingeplant waren. Rune ist erwartungsgemäß nicht dabei, da der Däne verletzt ist und voraussichtlich bis Ende 2026 ausfällt.
Er wurde Anfang der Woche beim Training auf einem Bein gesehen, ist aber keinesfalls reisefähig für Australien und wurde daher ersetzt.
Alexander Bublik, die Nummer 11 der Welt und am Rand der Top 10 nach einer Saison mit vier Titeln, ist ebenfalls in Kooyong dabei und schließt dort seine Vorbereitung vor dem großen Major ab.
Zudem wurden Karen Khachanov sowie Learner Tien ins Feld aufgenommen. Letzterer beendete die Saison als Nummer 28 der Welt, nachdem er in Metz seinen ersten Titel geholt hatte, während sich viele in den sozialen Medien fragten, warum er bei den ATP Awards beim Breakthrough-Preis übergangen wurde.
Er wird zudem von der Legende Michael Chang trainiert. Im Damenformat sind ebenfalls Namen vertreten. Marin Cilic, der ehemalige Grand-Slam-Champion, sowie Hubert Hurkacz sind ebenfalls im Turnier – in einem Jahr des Kooyong Classic, das nicht die ganz großen Namen vergangener Zeiten bietet, dafür aber ein konkurrenzfähigeres Feld, vergleichbar mit einem ATP-250- oder 500-Event in der Woche vor dem Hauptgeschehen.
Zhang Zhizhen und
Matteo Berrettini führen das Feld ebenfalls an, zudem wird voraussichtlich ein Damen-Schau-Match stattfinden, da Daniela Hantuchova, die ehemalige Nummer 5 der Welt, inzwischen Expertin und Kommentatorin, ebenso dabei sein wird wie Donna Vekic.
Allerdings hat Peter Johnston, der das Turnier als langjähriger Direktor ausrichtet, mit vielen Herausforderungen zu kämpfen, darunter drei Jahre Abwesenheit aus dem Kalender aufgrund der COVID-19-Pandemie. Ein nahezu 2,4-Millionen-AUD-Minus und der langjährige CEO, der wegen des Turniers für den Club selbst abwanderte, das zwar gut geführt war – doch Johnston räumte ein, dass externe Investitionen nötig waren, um 2026 zurückzukehren, und dass es eine harte Phase war.
„Das hat es uns ermöglicht, es auf die Beine zu stellen“, sagte er zu Reuters. „Also haben wir SBS zurück, und wir unterzeichnen ein paar verschiedene Verträge für internationale Übertragungsrechte und einige Sponsoringrechte. Und wir beginnen wieder Fortschritte zu machen.“
„Der Club hat wirklich geprüft, was als Mitgliederclub essenziell ist. Er wollte den Fokus doppelt auf clubbezogene Aktivitäten legen.“