Boris Beckers verteidigt Carlos Alcaraz in den sozialen Medien nach dem frühen Aus bei den Qatar Open

ATP
Freitag, 21 Februar 2025 um 20:00
boris becker at the 2024 paris summer olympics

Der ehemalige Weltranglistenerste Boris Becker hat den Spanier Carlos Alcaraz nach dessen frühem Ausscheiden bei den Qatar Open verteidigt. Der 21-Jährige gilt zusammen mit dem Italiener Jannik Sinner als einer der besten Spieler, die derzeit im Herrentennis in der Kategorie Einzel spielen.

Alcaraz verlor kürzlich im Viertelfinale der Qatar Open gegen den Tschechen Jiri Lehecka mit 6:3, 3:6, 6:4. Nach dem Spiel kritisierte der Tennisjournalist José Morgado in einem Beitrag auf der sozialen Plattform X - früher bekannt als Twitter - Alcaraz. "Alcaraz lag 4:2 40-30 im 3. Satz und fünf Minuten später hat er das Match verloren", schrieb er. "Die Art und Weise, wie er zwei halbe Sätze lang komplett vom Platz verschwand, darf auf diesem Niveau einfach nicht passieren. And he knows that."

Der ehemalige Weltranglistenerste Becker postete es erneut und verteidigte die Leistung von Alcaraz und glaubt, dass der Spanier noch sehr jung ist und sich in Zukunft noch verbessern kann. "Carlos ist noch sehr jung (21), Konsistenz wird mit dem Alter kommen...aber ich liebe seinen Stil und sein Charisma", schrieb er.

Die Niederlage in Doha war ein harter Schlag für den vierfachen Grand Slam-Sieger, der nach einer beeindruckenden Vorstellung in Rotterdam, wo er im Finale den Australier Alex de Minaur mit 6:3, 3:6, 6:2 besiegte, den Titel holte.

Der nächste Auftritt von Alcaraz wird in Indian Wells sein. Der ehemalige Weltranglistenerste hat eine fabelhafte Bilanz bei diesem Turnier, bei dem er zwei Titel in Folge gewonnen hat. Im Jahr 2023 besiegte Alcaraz im Finale den Russen Daniil Medvedev in zwei Sätzen mit 6:3, 6:2. Im vergangenen Jahr besiegte der in El Palmar geborene Alcaraz im Finale erneut Medvedev, diesmal in zwei Sätzen mit 7:6, 6:1.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare