Der Spanier Carlos Alcaraz erreicht mit dem Sieg beim Monte-Carlo Masters einen weiteren Meilenstein. Der 21-Jährige, der bereits als einer der besten Spieler gilt, die derzeit im Herrentennis in der Kategorie Einzel spielen, ist nach einer Durststrecke endlich wieder in guter Form, wie er selbst sagt.
Alcaraz gewann das Monte-Carlo Masters, nachdem er den Italiener Lorenzo Musetti im Finale mit 3:6, 6:1, 6:0 besiegt hatte. Es war sein sechster ATP 1000-Titel in seiner Karriere, und damit hat er einen einzigartigen Meilenstein erreicht: Er ist der erste Spieler, der in den 2000er Jahren geboren wurde und ein Preisgeld von über 40 Millionen Dollar gewonnen hat, wie Tennis.com berichtet. Sein engster Rivale in dieser Liste ist der amtierende Weltranglistenerste Sinner, der derzeit eine dreimonatige Sperre verbüßt. Bei den Frauen führt die amtierende Weltranglistenzweite Iga Swiatek die Rangliste mit einem Preisgeld von mehr als 35 Millionen Dollar an.
1. $40.231.787:Carlos Alcaraz [geboren 2003]
2. $39.389.088:Jannik Sinner [geboren 2001]
3. $35.224.252:Iga Swiatek [geboren 2001]
4. $23.162.470:Coco Gauff [geboren 2004]
5. $15.141.403:Felix Auger-Aliassime [geboren im Jahr 2000]
Insgesamt ist Alcaraz der erst elfte Spieler in der Geschichte des Damen- und Herrentennis, der in seiner Karriere ein Preisgeld von 40 Millionen Dollar oder mehr erzielt hat.
1. Novak Djokovic: $186,933,983
2. Rafael Nadal: $134,946,100
3. Roger Federer: $130,594,339
4. Serena Williams: $94,816,730
5. Andy Murray: $64,687,542
6. Alexander Zverev: $52,045,455
7. Daniil Medvedev: $45.970.918
8. Pete Sampras: $43.280.489
9. Venus Williams: $42.648.578
10. Simona Halep: $40.236.618
11. Carlos Alcaraz: $40,231,787
Im Gespräch nach dem Match hob Alcaraz die Art der Herangehensweise hervor, die ihm zum Titelgewinn verhalf. "Viele Leute haben sehr hohe Erwartungen an mich, dass ich eine wirklich gute Sandplatzsaison habe. Wahrscheinlich wollen sie, dass ich fast jedes Turnier gewinne, also ist es schwierig, damit umzugehen", sagte Alcaraz laut der offiziellen Website der ATP. "Aber etwas, das ich im letzten Monat gelernt habe, ist, dass ich an mich selbst denken muss. Ich muss an mich selbst denken. Ich muss nur an meine Leute denken, mein Team, meine Familie, meine Freunde, meine engen Freunde. Egal, was auf dem Platz passiert - ob ich gewinne oder verliere - ich muss den Platz einfach glücklich verlassen. Ich bin stolz auf alles, was ich getan habe. Das ist etwas, das ich gelernt habe, und ich denke, ich habe es diese Woche getan, und es hat sich ausgezahlt."