"Dass er ausgebuht wurde, war unverzeihlich" - Henman verteidigt Djokovic nach dem Australian Open-Aus

ATP
Montag, 03 Februar 2025 um 11:30
djokovicbrisbane2

Novak Djokovic ist wohl der beste Spieler der jemals einen Tennisplatz betreten hat. Der serbische Superstar hat historische Erfolge erzielt, aber anders als Roger Federer und Rafael Nadal erhält er nicht immer die gleiche Bewunderung von den Fans.

Ein gutes Beispiel dafür war das Halbfinale der Australian Open, als Djokovic verletzungsbedingt aufgeben musste. Anstelle von Sympathie wurde er von den Zuschauern in Melbourne mit Buhrufen empfangen. Die Reaktion löste weit verbreitete Enttäuschung aus, unter anderem kritisierte der ehemalige britische Weltranglistenerste Tim Henman den fehlenden Respekt gegenüber Djokovic.

Djokovic trotzt auch mit 37 Jahren allen Widrigkeiten und beweist, dass er immer noch mit den Besten mithalten kann. Vor den Australian Open strebte er einen rekordverdächtigen 11. Titel in Melbourne an.

Djokovic lieferte Leistungen auf hohem Niveau und sicherte sich große Siege, darunter einen Vier-Satz-Sieg gegen Carlos Alcaraz. Mit guter Form im Rücken glaubten viele, er sei auf dem Weg zu einem weiteren Titel. Doch seine Kampagne fand ein jähes Ende im Halbfinale gegen Alexander Zverev als er nach dem ersten Satz wegen einer Kniesehnenverletzung aufgeben musste.

Anstatt Sympathie zu erhalten, wurde Djokovic beim Verlassen des Platzes ausgebuht, was bei Spielern, Experten und Fans Empörung auslöste.

Henman verteidigt Djokovic

Wenn es um Tenniserfolge geht, können nur sehr wenige Spieler mit Djokovics Rekord mithalten. Mit 24 Grand Slam-Titeln, den meisten Wochen als Weltranglistenerster und den meisten Masters 1000-Titeln ist seine Dominanz im Herrentennis unbestreitbar.

Doch Henman glaubt, dass Djokovic trotz seiner Leistungen nicht immer den Respekt erhält, den er verdient. In einer Rede auf Sky Sports verurteilte Henman die Reaktion des australischen Publikums als "unentschuldbar".

"Ich denke, sie haben es völlig falsch verstanden", sagte Henman gegenüber Tennis365.

"Für jemanden, der seinen elften Australian Open-Titel und seinen 25. Slam-Titel anstrebt, der in der Geschichte des Spiels führend ist, ist er eindeutig in einer schlechten Verfassung, wenn er nach einem Satz aufgibt. Dass er in diesem Moment ausgebuht wurde, war unverzeihlich."

"Er hat es nicht verdient, im Halbfinale eines Slams vom Platz gebuht zu werden, wenn er sich zurückziehen musste."

Henman äußerte sich auch zu den polarisierenden Reaktionen auf Djokovic und meinte, dass er sich immer nach der gleichen Zuneigung wie Federer und Nadal gesehnt habe.

"Ich bin nicht in den sozialen Medien, aber was ich von ihm und seinen Fans höre, ist Chaos, und vielleicht hat er manchmal Dinge getan, die diese (negative) Stimmung hervorgerufen haben.

"Meiner Meinung nach hat er sich immer nach der Zuneigung von Federer und Nadal gesehnt. Ob das wahr ist oder nicht, weiß ich nicht. Das ist meine Meinung."

"Manche Leute mögen sein Verhalten nicht, aber wenn man sich anschaut, was er im Spiel und in jeder Statistik erreicht hat, ist er der Beste im Männertennis. Ich finde es schwierig, das zu diskutieren.

"Er hat 24 Slams, die meisten Wochen auf Platz 1, die meisten Masters 1000, er hat alles."

Jonathan Overend äußert sich zu Djokovics Behandlung

Novak Djokovic 
Novak Djokovic 

Der Journalist Jonathan Overend sprach ebenfalls mit Tennis365 und gab Henman's Überraschung über die Reaktion der Zuschauer wieder.

"Es war eine Überraschung, vom Platz gebuht zu werden, obwohl man dort schon zehnmal Meister war", sagte Overend.

"Das hört man nicht gerne, und ich verstehe nicht, warum das passiert ist."

"Ob die Fans das Gefühl hatten, dass sie keinen Gegenwert für ihr Geld bekommen haben, ist ein fadenscheiniges Argument. Tennis ist ein seltsamer Sport, der stundenlang dauern kann, aber sie haben in einem Satz mehr gesehen als in vielen anderen Sportarten zwischen Djokovic und Zverev."

"Die ganze Sache war ziemlich verwirrend, und ich bin sicher, dass Novak sich darüber ziemlich geärgert hat."

Wie geht es für Djokovic weiter?

Djokovic ist einer der größten Athleten die jemals in einer Sportart angetreten sind. Im Jahr 2025 wird es faszinierend sein zu sehen wie er auf diesen Rückschlag reagiert und ob er seiner bereits historischen Karriere weitere Titel hinzufügen kann.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare