Nach seiner Halbfinalniederlage bei den Shanghai Masters hat
Novak Djokovic in der Saison 2025 noch mindestens ein weiteres Turnier auf dem Programm: die Hellenic Championships, die vom 2. bis 8. November in Athen, Griechenland, stattfinden.
Turnier zieht von Belgrad nach Athen um
Die Hellenic Championships, ein ATP-250-Event, wurden bisher als Belgrade Open in Serbien ausgetragen. In diesem Jahr wird das Turnier erstmals in Athen stattfinden – ein Umzug, der dem serbischen Superstar besonders gelegen kommt.
Die Veranstaltung wird von Djordje Djokovic, dem Bruder des 24-fachen Grand-Slam-Champions, organisiert. Das verleiht dem Event für Djokovic eine besondere Bedeutung, denn er betrachtet es weiterhin als eine Art Heimturnier. Zudem lebt der 38-Jährige inzwischen in Griechenland, was ihm die Gelegenheit bietet, vor Familie und Freunden zu spielen.
Möglicher Saisonabschluss in Griechenland
Djokovic, derzeit Dritter im ATP Race to Turin, hat die Teilnahme an den
ATP Finals praktisch sicher. Das Elite-Turnier der acht besten Spieler beginnt am 9. November 2025, also nur einen Tag nach dem Finale in Athen. Sollte Djokovic das Endspiel der Hellenic Championships erreichen, bliebe ihm nur wenig Zeit zur Erholung – was Spekulationen befeuert, dass er seine Saison möglicherweise in Athen beenden könnte.
In den letzten Jahren hat der Serbe seinen Fokus zunehmend auf die Grand-Slam-Turniere gelegt. Dennoch gilt seine Teilnahme an kleineren Events wie den Hellenic Championships als Zeichen seiner anhaltenden Leidenschaft für den Sport – und seiner Loyalität gegenüber Turnieren mit familiärem Bezug.
Hochkarätiges Teilnehmerfeld
Das Teilnehmerfeld in Athen kann sich sehen lassen. Neben Djokovic wurden mehrere bekannte Namen bestätigt:
- Stefanos Tsitsipas, der Lokalmatador, will vor heimischem Publikum glänzen.
- Stan Wawrinka, dreifacher Grand-Slam-Sieger, wird trotz fortgeschrittenem Karrierealter noch einmal angreifen.
- Karen Khachanov, aktuell Nummer 10 der Weltrangliste, zählt ebenfalls zu den Favoriten.
- Außerdem stehen das tschechische Duo Jakub Mensik und Jiri Lehecka sowie der Franzose Alexandre Muller auf der Teilnehmerliste.
Die Hellenic Championships 2025 versprechen somit ein stark besetztes und emotional aufgeladenes Turnier – möglicherweise das letzte Kapitel einer weiteren eindrucksvollen Saison von Novak Djokovic.