„Er ist aus einem Grund der beste Spieler der Welt“: Taylor Fritz zollt Carlos Alcaraz nach Finale in Japan seinen Respekt

ATP
Dienstag, 30 September 2025 um 23:01
alcarazfritzjapanopen
Taylor Fritz mag zwar das Finale der Japan Open gegen Carlos Alcaraz verloren haben, doch seine Rede nach dem Match zeugte nichts anderes als Klasse und Dankbarkeit nach einer großartigen Woche für die Nummer 5 der Welt. Nach dem 6:4, 6:4 Ausgang im Meisterschaftsspiel am Dienstag, vermittelte der Amerikaner eine Botschaft, die weniger von Enttäuschung und mehr von Wertschätzung für die Menschen um ihn herum handelte.
“Zunächst möchte ich Carlos zu einem großartigen Turnier gratulieren”, begann Fritz, lächelnd, als er den Mann anerkannte, der ihn gerade geschlagen hatte. “Aus gutem Grund ist er der beste Spieler der Welt und außerdem ein großartiger Typ. Ich freue mich sehr über all den Erfolg, den er hat.” Es war ein großzügiger Hinweis auf seinen spanischen Rivalen, der Trophäen in einer erstaunlichen Geschwindigkeit gesammelt hat.
“Glückwunsch an Carlos - er hat es heute verdient”, fasste Fritz zusammen. “Aber für mich war es trotzdem eine wirklich solide Woche, und ich bin dankbar für mein Team, für dieses Turnier und für all die Unterstützung hier in Tokio.”
Obwohl Fritz verständlicherweise enttäuscht war, die Tokyo-Krone nicht gewonnen zu haben, waren seine Reflexionen keineswegs bitter. Stattdessen stellte er die Woche als einen positiven Schritt in einer Saison voller Höhen und Tiefen dar. “Es war eine solide Woche”, sagte er zu den Zuschauern und verstärkte die Idee, dass das Erreichen des Finales eine anerkennenswerte Leistung war.
Von da an lenkte der Amerikaner das Rampenlicht vollständig von sich ab, verschob es auf diejenigen, die ihm geholfen haben, so weit zu kommen. “Ich möchte meinem Team dort drüben danken. Sie tun viel für mich, um es möglich zu machen, also danke Jungs, dass ihr hier seid und für alles, was ihr tut.” Der Satz fasste eine einfache Wahrheit über das Leben auf der ATP-Tour zusammen: Der Spieler mag derjenige sein, der den Schläger hebt, aber Siege und Läufe ins Finale sind immer eine Teamleistung.

Dank an alle: Organisatoren, Sponsoren und Ballkinder

Fritz hörte nicht bei seinem Team auf. Er bedankte sich bei allen, die dazu beigetragen haben, die Japan Open zu einem seiner Lieblingsturniere des Jahres zu machen. “Ich möchte allen Organisatoren, Sponsoren und Ballkindern danken, die dieses Turnier möglich machen”, sagte er. “Ich komme jedes Jahr gerne wieder zu dieser Veranstaltung - es ist ein so tolles Turnier. Vielen Dank für alles, was ihr tut.”
Für die Fans war es eine Erinnerung daran, dass die kleinen Details - Ballkinder, die lose Schläge verfolgen, Sponsoren, die die Veranstaltung reibungslos ablaufen lassen - unerlässlich sind, um Weltklasse-Tennis zu inszenieren. Fritzs Beharren darauf, diese Menschen hervorzuheben, zeigte eine Bescheidenheit, die zu einem Markenzeichen seiner öffentlichen Auftritte geworden ist. Die lautesten Jubelrufe des Abends kamen, als Fritz seine Aufmerksamkeit auf das Publikum selbst lenkte. “Vielen Dank an die Fans”, sagte er und zog ein Brüllen aus den Rängen. “Es war die ganze Woche über unglaublich - die Unterstützung und die Liebe, die ich hier in Tokio spüre, sind unglaublich. Einfach danke, vielen, vielen Dank.”
Die Wiederholung drückte seine Emotionen in diesem Moment aus. Für Fritz ist die Bindung zu den japanischen Fans von Jahr zu Jahr gewachsen, und ihre Energie machte die Woche auch in der Niederlage zu etwas Besonderem. Wenig bedeutet ihm mehr, als eine Verbindung zu seinen Unterstützern herzustellen, und Tokio bot erneut die Plattform für diese Verbindung. Die nächste Herausforderung der Weltnummer 5 sind die Shanghai Masters, wo er die fünfte Saat ist und in der ersten Runde ein Freilos hat. Er wird abwarten, wer sein Gegner sein wird zwischen dem Wildcard Stan Wawrinka und dem Ungar Fabian Marozsan.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading