Holger Rune hat auf sein Überraschungs-Aus im Viertelfinale des Shanghai Masters reagiert und kurzfristig seinen Turnierplan angepasst. Der 22-jährige Däne, der in China eine starke Woche spielte, musste sich überraschend der Nummer 204 der Welt, Valentin Vacherot, geschlagen geben – ein Rückschlag im Rennen um die Top 10 und die ATP-Finals in Turin.
Rückschlag in Shanghai kostet wertvolle Punkte
Rune besiegte auf dem Weg ins Viertelfinale Ugo Humbert (Nr. 21) und Giovanni Mpetshi Perricard (Nr. 32), wurde aber im Duell mit dem Qualifikanten Vacherot überrascht. Durch die Niederlage verpasste er nicht nur die Chance auf ein Masters-1000-Halbfinale, sondern auch den Sprung zurück in die Top 10.
In der Live-Weltrangliste liegt Rune derzeit auf Platz 11, im ATP-Race auf Rang 12 mit 2.490 Punkten – rund 1.000 Punkte hinter den acht besten Spielern des Jahres, die sich für Turin qualifizieren. Hätte der Däne in Shanghai ein weiteres Match gewonnen, wäre der Abstand deutlich kleiner ausgefallen.
Wildcard für Stockholm – Schlüsselturnier für das Saisonfinale
Um seine Chancen zu wahren, hat Rune eine Wildcard für die Stockholm Open angenommen, wo er als Topgesetzter antreten wird. Dort trifft er auf starke Konkurrenz, darunter Casper Ruud, Denis Shapovalov und Ugo Humbert.
Nach Stockholm folgen die Basel Open, wo Rune als Nummer 3 gesetzt sein wird, und schließlich das Paris Masters, wo er 2022 triumphierte und 2023 das Halbfinale erreichte. Angesichts dieser vielen zu verteidigenden Punkte wird die kommende Woche entscheidend für seine Saisonbilanz.
Rune braucht Titel oder Finale in Stockholm
Die Stockholm Open – auch als Nordic Open bekannt – finden zum 56. Mal statt und gelten als eines der traditionsreichsten Hallenturniere Europas. Zu den früheren Siegern zählen Roger Federer (2010), Juan Martín del Potro (2016, 2017) und Stefanos Tsitsipas (2018). Rune selbst gewann den Titel 2022.
Dieses Jahr bietet sich ihm eine große Chance: Sollte er mindestens das Finale erreichen, würde er mit rund 3.240 Punkten an Karen Khachanov vorbeiziehen und in die Top 10 zurückkehren – sofern Khachanov bei den Almaty Open nicht das Viertelfinale erreicht. Ein Turniersieg könnte die Ausgangslage weiter verbessern und Runes Chancen auf die Teilnahme an den ATP-Finals in Turin deutlich erhöhen.
Fokus auf Paris und Turin
Trotz des Rückschlags in Shanghai bleibt Rune im Rennen um einen Platz beim Saisonfinale. Mit einer starken Hallensaison könnte er sich nicht nur in den Top 10 etablieren, sondern auch sein zweites Karriere-Ticket nach Turin lösen.
Für den Dänen, der 2022 und 2023 zu den Shootingstars der Tour zählte, beginnt nun die entscheidende Phase: Jede Runde, jeder Punkt zählt, wenn er das Jahr erneut unter den besten zehn Spielern der Welt beenden will.