Jannik Sinner setzt sich beim Six Kings Slam gegen Novak Djokovic durch: Erneuter Finaleinzug gegen Alcaraz

ATP
Donnerstag, 16 Oktober 2025 um 22:41
sinnerdjokovic
Jannik Sinner hat mit einem souveränen Sieg über Novak Djokovic das Finale des Six Kings Slam erreicht. Der Italiener setzte sich mit 6:4, 6:2 durch – bemerkenswerterweise mit demselben Ergebnis, das auch Carlos Alcaraz im ersten Halbfinale gegen Taylor Fritz erzielte.
Es war das erste Aufeinandertreffen der beiden seit dem Wimbledon-Halbfinale, das Sinner ebenfalls in zwei Sätzen gewonnen hatte. Vor genau einem Jahr standen sie sich bereits im Halbfinale des Six Kings Slam gegenüber – damals ein wesentlich engeres Duell, das erst im dritten Satz entschieden wurde.
Mit diesem Sieg kommt es nun zur Neuauflage des Vorjahresfinals zwischen Sinner und Alcaraz. Zwar handelt es sich in Riad um ein Showturnier, das nicht in die offizielle Head-to-Head-Statistik eingeht, doch die Rivalität zwischen den beiden bleibt ein echter Publikumsmagnet. Alcaraz wird auf Revanche aus sein, nachdem Sinner 2024 das Finale mit 6:7, 6:3, 6:3 gewonnen und sich das Preisgeld von 4,5 Millionen Dollar gesichert hatte.

Sinner dominiert den Rückschlag – Djokovic findet keinen Rhythmus

Die Erwartungen an Djokovic waren hoch, nachdem er in Shanghai eine bittere Halbfinalniederlage gegen Valentin Vacherot kassiert hatte. Der 24-fache Grand-Slam-Sieger galt als Favorit auf den Titel und wollte sich mit einem starken Auftritt zurückmelden. Doch Sinner, der sich in der Vorwoche aus Shanghai verletzungsbedingt zurückgezogen hatte, präsentierte sich in Topform und übernahm von Beginn an die Kontrolle.
Beide hielten zunächst ihren Aufschlag, doch beim ersten Breakball schlug Sinner sofort zu und erspielte sich die Führung. Von da an dominierte er mit kraftvollen Returns und beeindruckender Präzision beim eigenen Service. Mit neun Assen, einer Aufschlagquote von 78 Prozent und 18 Winnern gegenüber nur sechs von Djokovic gewann Sinner den ersten Satz mit 6:4.
Im zweiten Satz setzte der Italiener seinen Gegner weiter unter Druck. Ein frühes Break brachte ihn 2:0 in Führung, kurz darauf folgte das zweite. Djokovic fand kein Mittel gegen Sinners aggressive Rückschläge und präzises Timing. Selbst als sich im sechsten Spiel Breakchancen boten, blieb Sinner nervenstark. Nach nur 63 Minuten verwandelte er seinen Matchball zum 6:4, 6:2-Endstand – und steht nun erneut im Finale gegen seinen größten Rivalen Carlos Alcaraz.

Match Statistics Sinner vs. Djokovic

Sinner VS Djokovic
Service
10 Aces 2
0 Double Faults 0
78% (35/45) 1st Service Percentage 77% (37/48)
83% (29/35) 1st Service Points Won 65% (24/37)
80% (8/10) 2nd Service Points Won 36% (4/11)
100% (2/2) Break Points Saved 0% (0/3)
100% (9/9) Service Games 67% (6/9)
Return
35% (13/37) 1st Return Points Won 17% (6/35)
64% (7/11) 2nd Return Points Won 20% (2/10)

Finale Sinner vs. Alcaraz: Eine erneuerte Rivalität

Sinner und Alcaraz werden nach 15 offiziellen Duellen - die letzten 6 davon im Finale - wieder aufeinandertreffen. Diesmal ist es ein Schaukampf und zählt nicht in der offiziellen Wertung (wie das Aufeinandertreffen bei der Ausgabe 2024 des Six Kings Slam), aber Alcaraz ist bei dieser Gelegenheit als Favorit nicht zu übersehen, da er 7 der letzten 8 Begegnungen zwischen den beiden gewonnen hat.
Tatsächlich haben sie sechs aufeinander folgende Endspiele in offiziellen Spielen bestritten, von denen Alcaraz fünf gewann (darunter Roland Garros und die US Open), während Sinner nur in Wimbledon siegreich war. Ihr letztes offizielles Match war bei den US Open, wo Carlitos keine Mühe hatte, Sinner in vier Sätzen zu besiegen.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading