Carlos Alcaraz und Alexander Zverev fangen an zu rechnen, was die Sperre von Jannik Sinner betrifft, und die dreimonatige Pause für den Italiener könnte die Spitze der ATP Rangliste durcheinander bringen. Die Nummer 1 der Welt hat 3.700 Punkte Vorsprung auf den Deutschen und 4.300 auf den Spanier.
Sinner bereitet sich darauf vor, 1.600 Punkte zu verlieren, und sowohl Alcaraz als auch Zverev könnten in den kommenden Monaten die Chance haben, ihn in der Rangliste zu überholen, auch wenn sie in ihren kommenden Herausforderungen im Kalender nahezu perfekte Kampagnen benötigen.
Die Sperre begann am 9. Februar, und der dreimalige Grand Slam-Champion wird wichtige Turniere verpassen, aber keines der Grand Slams, da die Strafe, die 11 Monate nach dem Verstoß verhängt wurde, nach den Australian Open, die er Ende Januar gewann, und vor Roland Garros enden wird. Viele betrachten dies als eine maßgeschneiderte Strafe, da es sich um eine Zeitspanne ohne große Turniere und ohne eine bedeutende Verteidigung von Punkten für Sinner handelt.
In der Zwischenzeit wird er das ATP 500-Turnier in Doha, das bereits in Katar stattfindet, die Masters 1000-Turniere in Indian Wells und Miami (USA), das Turnier in Monte Carlo (Monaco) und das Turnier in Madrid verpassen.
Der Italiener weiß bereits, dass er 1.600 Punkte verlieren wird - vor allem 1.000, weil er seine Trophäe in Miami nicht verteidigen konnte -, so dass er bei seiner Rückkehr, die wahrscheinlich beim Masters 1000 in Rom stattfinden wird, 10.230 Punkte haben wird. Dies wird vor den French Open geschehen, wo er trotz einiger fehlender Wettkämpfe einer der großen Favoriten auf den Titel sein wird, den Alcaraz 2024 gewann.
Sinners nächster Herausforderer ist "Sascha" Zverev, der in der ATP-Liste ebenfalls zum Führenden aufschließen oder ihn sogar überholen könnte, so dass es für Jannik noch offen ist, ob er als Topgesetzter in die französische Hauptstadt kommt. Der Hamburger hat bei den Turnieren, die er im vergangenen Jahr in diesem Teil der Saison gespielt hat, nur 950 Punkte gesammelt - sein bestes Ergebnis war das Erreichen des Halbfinales in Miami, bevor er in Rom gewann -, so dass er in der Lage ist, die Nummer 1 zu werden.
In der Zwischenzeit verliert Alcaraz die 100 Punkte, die er beim ATP-250-Turnier in Buenos Aires durch seinen Halbfinaleinzug vor 12 Monaten erhalten hat (er hat die Südamerika-Tour in diesem Jahr ausgelassen), kann aber 500 Punkte in Doha, wo er sein Debüt gibt, und weitere 500 Punkte in Barcelona, wo er im letzten Jahr verletzungsbedingt nicht gespielt hat, sammeln. Außerdem verteidigt er die 1.000 Punkte aus seinem Triumph 2024 in Indian Wells und 200 Punkte in Miami und Madrid, nachdem er bei beiden Turnieren das Viertelfinale erreicht hat.
Im hypothetischen Fall, dass er alles gewinnt, während Sinner seine Sperre absitzt, würde der Spanier aus Murcia seine Punktzahl um 2.500 erhöhen und 10.010 Punkte erreichen, nur 220 Punkte hinter Sinner. Bei den Rom Open, wenn Sinner zurückkehrt, könnte der 21-jährige Spanier wieder die Nummer 1 der Welt sein, vorausgesetzt, er spielt während Sinners Sperre eine perfekte - oder fast perfekte - Kampagne.