Emma Raducanu besiegte Maria Sakkari in der ersten Runde der Dubai Duty Free Tennis Championships mit 6:4, 6:2 und trifft in der zweiten Runde auf die an Nummer 14 gesetzte Karolina Muchova, eine ehemalige Roland Garros-Finalistin.
Es war das dritte Aufeinandertreffen zwischen Raducanu und Sakkari. Die Britin, die Nummer 60 der Weltrangliste, hatte die letzten beiden Begegnungen gewonnen, darunter auch das Halbfinale der US Open 2021, wo Sakkari als Favoritin auf ihren ersten Grand Slam-Finaleinzug galt. Wieder einmal konnte die Griechin nicht einmal einen Satz gewinnen.
Raducanu erwischte einen optimalen Start, indem sie Sakkari gleich im ersten Spiel breakte und mit ihrem Aufschlag schnell mit 2:0 in Führung ging. Der Vorsprung der Weltranglisten-60. währte nicht lange, denn Sakkari schaffte in der Mitte des Satzes ein Break und glich bei ihrer zweiten Chance zum 3:3 aus. Doch die Britin gab nicht auf und schaffte im nächsten Spiel das erneute Break. Diesmal ließ sie ihrer Gegnerin keine Chance, und mit ihrem Aufschlag hielt sie die Führung und beendete den Satz nach 34 Minuten mit 6:4.
Sakkari brachte beeindruckende 78 % der ersten Aufschläge ins Feld, allerdings mit wenig Effektivität, denn er gewann nur 57 % davon und nur 17 % der zweiten Aufschläge. Auf der anderen Seite war Raducanu mit 73% ersten Aufschlägen, 64% gewonnenen und 50% zweiten Aufschlägen viel ausgeglichener.
Erneut gelang der US Open-Siegerin von 2021 ein frühes Break und sie lag mit 2:0 in Führung, als sie einen Breakball hatte und alles nach ihrem Willen zu laufen schien. Doch Sakkari erholte sich, kam aus dem kritischen Moment heraus, reduzierte ihre Fehler in den Ballwechseln und gewann die nächsten beiden Spiele.
Das war jedoch das Letzte, was Sakkari zeigen konnte, denn von diesem Zeitpunkt an wurde sie von ihrer Gegnerin dominiert. Raducanu übernahm die Kontrolle über das Match und gewann die nächsten vier Spiele in Folge, ohne dass die ehemalige Nummer 3 der Welt etwas dagegen tun konnte. Die Britin sicherte sich den Sieg mit 6:4, 6:2 und kehrte nach vier Niederlagen in Folge auf die Siegerstraße zurück.
In der zweiten Runde trifft Raducanu auf die Tschechin Karolina Muchova (Nr. 17), mit der sie noch nie zusammengespielt hat. Die ehemalige French-Open-Vizemeisterin hat einen klaren Sieg gegen die Qualifikantin Suzan Lamens (Nr. 66) errungen.
Emma said not so fast 🙅♀️@EmmaRaducanu | #DDFTennis pic.twitter.com/g2dQB8aEW5
— wta (@WTA) February 16, 2025
Sakkari | VS | Raducanu |
---|---|---|
Service | ||
2 | Aces | 3 |
1 | Double Faults | 0 |
74% (43/58) | 1st Service Percentage | 65% (37/57) |
53% (23/43) | 1st Service Points Won | 59% (22/37) |
20% (3/15) | 2nd Service Points Won | 58% (11/19) |
29% (2/7) | Break Points Saved | 50% (2/4) |
44% (4/9) | Service Games | 78% (7/9) |
Return | ||
41% (15/37) | 1st Return Points Won | 47% (20/43) |
42% (8/19) | 2nd Return Points Won | 80% (12/15) |
- | Break Points Saved | - |
Other | ||
1h 20m | Match Duration | 1h 20m |