Brasiliens junge Tennissensation Joao Fonseca hat es mit dem ehemaligen Weltranglistenersten Rafael Nadal aufgenommen und die Argentina Open gewonnen. Der 18-Jährige gilt bereits als einer der Besten der Zukunft. Am Sonntag stellte er sein Talent unter Beweis, als er seinen ersten Titel auf der Senioren-Ebene in Buenos Aires holte.
Fonseca besiegte im Finale den Publikumsliebling Francisco Cerundolo in zwei Sätzen mit 6:4, 7:6. Damit gelang Fonseca ein einzigartiges Kunststück, das Spaniens legendärer Tennisstar Nadal vor 10 Jahren vollbracht hatte.
Auf dem Weg zum Sieg besiegte Fonseca vier argentinische Spieler, was dem 38-Jährigen, der als einer der größten Spieler in der Geschichte des Herrentennis gilt, im Jahr 2025 gelang. Neben dem Sieg über Cerundolo besiegte der Youngster in der ersten Runde Tomas Martin Etcheverry mit 6:3, 6:3, in der zweiten Runde Federico Coria mit 2:6, 6:4, 6:2 und im Viertelfinale Mariano Navone mit 3:6, 6:4, 7:5.
Im Finale gewann Fonseca 73 Prozent der Punkte beim ersten Aufschlag, deutlich mehr als sein Gegner, der nur 53 Prozent der Punkte bei seinem ersten Aufschlag gewinnen konnte. Nach dem Spiel war der junge Mann sichtlich begeistert und dankte seiner Familie und seinen Freunden für ihre Unterstützung in seiner noch jungen Karriere. Er bedankte sich auch bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.
"Unglaublich, sogar in Argentinien jubeln einige Brasilianer für mich", sagte er. "Das ist einfach unglaublich. Jeder Brasilianer, jeder aus seinem Land wünscht sich diese Unterstützung aus seinem eigenen Land. Für mich ist dieser [Moment], den ich erlebe, einfach unfassbar. Ich möchte meiner Familie, meinen Freunden und meinen Sponsoren dafür danken, dass sie mir geholfen haben, meinen Traum zu verwirklichen, nämlich Tennis zu spielen. Natürlich will ich die Nummer 1 sein, natürlich will ich Slams und Titel gewinnen, aber mein Traum ist einfach nur, Tennis zu spielen, und den lebe ich jetzt."
10 years later, someone is able to beat four Argentine players in his way to the title in Buenos Aires pic.twitter.com/gWXfgazlLe
— José Morgado (@josemorgado) February 16, 2025