Der serbische Tennis-Superstar
Novak Djokovic hält mehrere Rekorde, aber die amerikanische Tennislegende
John McEnroe glaubt, dass einer dieser Erfolge den meisten ATP-Stars mehr bedeutet als andere.
McEnroe, selbst eine Tennisgröße, gewann in seiner Karriere sieben
Grand Slam-Titel im Einzel. Außerdem erreichte der ehemalige College-Star die Nummer 1 der Weltrangliste, eine Position, die er insgesamt 170 Wochen lang innehatte.
Der Aufstieg zur Weltnummer 1 ist für die meisten Spieler ein Traum, verrät McEnroe
Djokovic hat mit unglaublichen 428 Wochen die meisten Wochen als Weltranglistenerster in der Geschichte der ATP verbracht. Der 24-fache Grand Slam-Champion war achtmal die Nummer 1 der Welt - ein weiterer Rekord, den der Serbe hält.
In einem Interview mit der ATP wurde McEnroe gefragt, wie wichtig es sei, während seiner Karriere eine solche Leistung zu vollbringen. Der pensionierte Profi gab zu, dass die meisten Spieler in seiner Ära darum kämpften, den Gipfel der Tenniswelt zu erreichen, da McEnroe selbst das Jahr von 1981 bis 1984 viermal als Weltranglistenerster abschloss.
"Es hängt vom Spieler ab, aber als ich spielte, war das Wichtigste, wer am Ende des Jahres die Nr. 1 war", sagte McEnroe. "Das war das Wichtigste. Du warst der Beste insgesamt. Deine Ergebnisse über 12 Monate waren die besten von allen."
Nach seiner Erstrunden-Niederlage bei den
Qatar Open vor zwei Wochen wird Djokovic Ende dieser Woche in
Indian Wells auf den Court zurückkehren.