"Mein Tennis-Niveau hat eine Obergrenze erreicht" - Andrey Rublev reflektiert nach der frühen Niederlage in Shanghai und trennt sich von seinem Fitnesstrainer

ATP
Dienstag, 07 Oktober 2025 um 8:30
<br>
Nach einer weiteren enttäuschenden Niederlage auf der ATP-Tour scheint der ehemalige Weltranglistenfünfte Andrey Rublev sein Trainerteam zu verändern, denn er hat sich von Marcos Borderias, seinem Fitnesstrainer, getrennt.
Rublev traf in der ersten Runde des Shanghai Masters 2025 auf den Japaner Yoshihito Nishioka, und es wurde erwartet, dass der Russe einen Weg finden würde, seinen Gegner zu besiegen. Es war jedoch Nishioka, der den an Nummer 13 gesetzten Russen mit 2:6, 6:1, 6:4 besiegte und Rublev damit bereits in der Anfangsphase eines weiteren Turniers aus dem Turnier warf.
Seit dem Erreichen des Achtelfinales bei den US Open im vergangenen Monat hat der Russe eine enttäuschende Serie hingelegt. Rublev unterlag in Flushing Meadows dem Kanadier Felix Auger Aliassime und hat nach seinem Ausscheiden in New York drei Spiele in Folge verloren.
Obwohl der 27-Jährige Anfang des Jahres einen Titel bei den Qatar Open gewann, wirkt er derzeit wie eine Hülle seines früheren Selbst. Die Nummer 14 der Welt hat in diesem Sommer den ehemaligen Grand-Slam-Champion Marat Safin in sein Trainerteam aufgenommen und weitere Veränderungen vorgenommen, um sein Schicksal zu ändern.

Rublev trennt sich nach seinem Ausstieg in Shanghai von seinem Fitnesstrainer

Marcos Borderias, Rublevs Fitnesstrainer der letzten drei Jahre, hat seinen Abschied aus dem russischen Team bekannt gegeben. Der spanische Trainer teilte in den sozialen Medien eine Botschaft nach dem Ende der erfolgreichen Zusammenarbeit.
"Ein erstaunliches dreijähriges Kapitel voller Lernen, Wachstum und großartiger Erfahrungen geht zu Ende", schrieb Borderias auf Instagram. "Ich bin dankbar für die Gelegenheit und alles, was ich auf diesem Weg erlebt habe", erklärte er, während Rublev seinen introspektiven Blick auf seine Karriere fortsetzt.
Nach seiner Niederlage gegen Nishioka beim Shanghai Masters äußerte sich Rublev sehr offen über sein derzeitiges Spielniveau.
"Es ist nicht so, dass sie mein Spiel durchschaut haben", sagte Rublev in seiner Konferenz nach dem Spiel. "Es ist nur so, dass mein Tennislevel eine Grenze erreicht hat. That's it. Entweder ich bleibe weiterhin in den Top 20 hängen, mit all den jungen Spielern, die mich in der Rangliste immer weiter nach unten drücken, oder ich versuche, alles drastisch zu ändern und mir eine Chance für den Rest meiner Karriere zu geben."
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading