Novak Djokovic bestätigt Rückzug vom Paris Masters 2025

ATP
Mittwoch, 22 Oktober 2025 um 9:30
<br>
Es wurde bestätigt, dass Novak Djokovic nicht am Paris Masters teilnehmen wird, wo er als Nummer 5 der Setzliste gehandelt wurde. Der 24-fache Grand-Slam-Champion teilte der Organisation am Dienstag mit, dass er nicht an der Veranstaltung teilnehmen wird. Damit lässt er zum zweiten Mal in Folge das letzte Masters-1000-Turnier des Jahres ausfallen.
Der Serbe war letzte Woche beim Six Kings Slam, wo er im Spiel um Platz drei gegen Taylor Fritz wegen körperlicher Komplikationen aufgeben musste. Nach dem Turnier hatte Djokovic Zweifel daran geäußert, wie es mit seinem Kalender weitergehen würde, und die Möglichkeit offen gelassen, sich vom Paris Masters zurückzuziehen.
Derzeit hat Djokovic die Absicht, das ATP 250 Athen-Turnier, das zwischen dem 27. Oktober und dem 2. November stattfinden wird, in seiner neuen Heimatstadt zu spielen. Das Turnier, das sich im Besitz seiner Familie befindet, wird erstmals in Griechenland ausgetragen, nachdem es von Belgrad nach Athen verlegt wurde. "Ich habe vor, das Turnier in Athen zu spielen. Das ist sicher. Aber sonst ist es noch ein Fragezeichen", sagte er nach den US Open.
Am Dienstag wurde bekannt gegeben, dass der 38-jährige Star nicht am Paris Masters teilnehmen wird, wo er sieben Titel (2009, '13, '14, '15, '19, '21, '23) gewonnen und zwei weitere Male das Finale erreicht hat. Er ist der Spieler mit den meisten Siegen in der Geschichte des Turniers, mit einer Bilanz von 50-9 (85%). Sein Platz in Paris wird von dem Franzosen Benjamin Bonzi eingenommen, der als Reservespieler aufgeführt wurde.
"Liebes Paris, leider werde ich beim diesjährigen @RolexPMasters nicht antreten", postete Djokovic auf seinen sozialen Medien. "Ich habe tolle Erinnerungen und große Erfolge über die Jahre, vor allem, dass ich den Titel 7 Mal erobern konnte. Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr. Merci 🙏🏼"
Der ehemalige Weltranglistenerste sicherte sich kürzlich die Qualifikation für die ATP Finals in Turin - zum 18. Mal in seiner Karriere, womit er den Rekord von Roger Federer einstellte -, obwohl noch nicht feststeht, ob er an diesem Turnier, das vom 9. bis 16. desselben Monats stattfindet, teilnehmen wird.

Djokovics begrenzter Zeitplan

Damit hat Djokovic in dieser Saison nur fünf Masters-1000-Turniere gespielt, wobei sein bestes Ergebnis die Miami Open waren, bei denen er das Finale erreichte, aber dem Jungstar Jakub Mensik unterlag. Die Nummer 5 der Welt musste bei seinen Debüts in Indian Wells, beim Monte-Carlo Masters und bei den Madrid Open ebenfalls Niederlagen einstecken.
In den letzten Monaten konzentrierte er sich auf die Grand-Slam-Turniere, spielte bei den French Open, Wimbledon und den US Open und erreichte bei jedem von ihnen das Halbfinale. Allerdings hatte er in den letzten sechs Monaten kein Turnier der ATP-Kategorie gespielt, bis zu seinem jüngsten Auftritt bei den Shanghai Masters, wo er erneut das Halbfinale erreichte, am Ende aber dem späteren Sieger Valentin Vacherot in einfachen Sätzen unterlag, wobei der Serbe körperlich beeinträchtigt schien.
Sein letzter Auftritt in diesem Jahr war das Six Kings Slam Exhibition-Turnier in der vergangenen Woche, wo er 1,5 Millionen Dollar für seine Teilnahme erhielt. Der Serbe debütierte im Halbfinale, wo er dem Italiener Jannik Sinner in zwei Sätzen unterlag, und musste dann im Spiel um Platz drei gegen Taylor Fritz antreten, wo er nach dem Verlust des ersten Satzes im Tie-Break ausschied.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading