Stefanos Tsitsipas hat verraten, was während des ernsten Gesprächs zwischen ihm und seiner Freundin Paula Badosa bei den Australian Open besprochen wurde. Der spanische Tennisstar hatte eine fabelhafte Zeit während des kürzlich beendeten ersten Grand Slam-Turniers des Jahres, bei dem sie im Halbfinale stand, was das erste ihrer Karriere bei einem großen Turnier war.
In diesem Wettbewerb setzte sie sich gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka in zwei Sätzen mit 6:4, 6:2 durch. Tsitsipas hingegen erlebte ein Turnier zum Vergessen in Melbourne, wo er gegen den Amerikaner Alex Michelsen mit 7:5, 6:3, 2:6, 6:4 unterlag.
Der Australian Open-Zweite von 2023 wurde kürzlich in einem Bericht zitiert, in dem er sich über das Gespräch mit seiner Freundin Badosa während der Australian Open äußerte. Tsitsipas sagte auch, dass es ihn motiviert, bei den kommenden Events alles zu geben, wenn er sieht, dass seine Freundin bei einem Mega-Event so gut abschneidet.
"Ihr Erfolg gibt mir eine Menge Motivation", sagte er. "Ich fühlte mich privilegiert, dass ich ihr ein paar kleine Ratschläge geben konnte, die ihr auf ihrem Weg ins Halbfinale helfen sollten. Sie gab mir die Freiheit, ihr Feedback und Tipps zu geben. Wir haben uns während ihres Laufs ernsthaft unterhalten. Ich war streng mit ihr, weil ich nicht zu weich sein wollte. Denn unter solchen Umständen hat sie gelernt, ihren eigenen Weg zu gehen. Aber ich habe das Gefühl, dass in ihr so viel Potenzial steckt, das sie aus ihrem Spiel herausholen und nutzen kann, um ihre Tennisidentität auf dem Platz noch besser zu verbreiten. Ich habe das Gefühl, dass es in der Vergangenheit Zeiten gab, in denen sie zu wenig gespielt hat. Sie hat es nur nicht gemerkt, weil sie in ihrer Komfortzone feststeckte. Aber ich versuche, sie aus ihrer Komfortzone herauszuholen und sie auf dem Platz gefährlicher zu machen. Es war inspirierend für mich, sie spielen zu sehen, weil ich dadurch lerne, wie ich Dinge tun kann, wenn ich in dieser Position bin."