Die Finalisten der
Swiss Indoors Basel stehen fest: Der 19-jährige
Joao Fonseca hat mit einem 7:6(4), 7:5-Sieg über Jaume Munar das erste ATP-500-Finale seiner Karriere erreicht. Auf der anderen Seite steht
Alejandro Davidovich Fokina, der von der Aufgabe Ugo Humberts profitierte und zum fünften Mal in ein ATP-Finale einzieht – noch immer auf der Suche nach seinem ersten Titel.
Fonseca beeindruckt mit Nervenstärke und Power
Der Weltranglisten-46. Fonseca zeigte über fast zwei Stunden eine reife Leistung. Nach einer starken Woche, in der zwei seiner Gegner verletzungsbedingt aufgaben, setzte er sich gegen Munar durch, obwohl er im zweiten Satz zunächst ein Break kassierte.
Im ersten Satz dominierten die Aufschlagspieler. Fonseca überzeugte mit einer beeindruckenden Quote von 95 Prozent gewonnener Punkte beim ersten Aufschlag, während Munar auf 81 Prozent kam. Beide gaben keinen einzigen Breakball ab, und Fonseca agierte mit 26 Winnern deutlich offensiver als sein Gegner (16). Der Tie-Break entschied schließlich mit einem Mini-Break zugunsten des Brasilianers.
Auch im zweiten Satz startete Munar besser und führte mit 4:2, bevor Fonseca seine Offensive wiederfand. Der Teenager gewann fünf der letzten sechs Spiele, nutzte zwei seiner drei Breakchancen und gewann 78 Prozent seiner Punkte mit dem ersten Aufschlag.
Karrierehöhepunkt für das brasilianische Talent
Mit diesem Erfolg zieht Fonseca in sein zweites ATP-Finale ein – nach seinem Triumph bei den Argentina Open Anfang der Saison. Durch den Einzug ins Endspiel verbessert er sich in der Weltrangliste um zwölf Plätze auf Rang 34, seine bislang beste Platzierung. Mit einem Sieg in Basel könnte er erstmals in die Top 30 vorstoßen.
Davidovich Fokina hingegen steht vor einer weiteren Chance, endlich seinen ersten ATP-Titel zu gewinnen. Der 26-Jährige hat bisher vier Endspiele verloren – drei davon im laufenden Jahr. In Basel will er seine Durststrecke beenden.
Match Statistics Fonseca vs. Munar
| Fonseca |
VS |
Munar |
| 8 |
Aces |
11 |
| 1 |
Double Faults |
1 |
| 64% (48/75) |
1st Service Percentage |
63% (50/80) |
| 85% (41/48) |
1st Service Points Won |
76% (38/50) |
| 52% (14/27) |
2nd Service Points Won |
47% (14/30) |
| 0% (0/1) |
Break Points Saved |
33% (1/3) |
| 92% (11/12) |
Service Games |
83% (10/12) |
| 24% (12/50) |
1st Return Points Won |
15% (7/48) |
| 53% (16/30) |
2nd Return Points Won |
48% (13/27) |
| 1h 54m |
Match Duration |
1h 54m |
Davidovich Fokina erreicht nach Humberts Aufgabe sein fünftes Karrierefinale
Alejandro Davidovich Fokina (Nr. 18) steht zum vierten Mal in dieser Saison und zum fünften Mal insgesamt in einem ATP-Finale. Der Spanier profitierte vom verletzungsbedingten Ausfall seines Gegners
Ugo Humbert (Nr. 24), der seit dem ersten Satz mit Rückenproblemen kämpfte und beim Stand von 6:7, 1:3 im zweiten Satz aufgeben musste.
Im ersten Satz überzeugte Davidovich Fokina nicht mit seinem Aufschlag. Er brachte nur 55 Prozent seiner ersten Aufschläge ins Feld, während Humbert 65 Prozent erreichte und bei den Punkten mit dem ersten Aufschlag etwas effektiver war (88 % zu 81 %). Beim Stand von 2:1 musste der Franzose erstmals eine medizinische Auszeit nehmen, blieb aber zunächst im Match. Der Spanier wehrte mehrere Breakbälle ab, hatte selbst keine Chancen zum Break und entschied den Tie-Break mit einem Mini-Break zu seinen Gunsten.
Im zweiten Satz gelang Davidovich Fokina sofort das frühe Break. Er dominierte mit aggressivem Returnspiel, gewann 12 der ersten 14 Punkte und übernahm die Kontrolle über das Match. Nach einem weiteren verlorenen Aufschlagspiel musste Humbert schließlich aufgeben.
Davidovich Fokina ist damit der fünfte Spieler, der in dieser Saison mindestens vier Finals erreicht hat – neben Alcaraz (19), Sinner (8), Auger-Aliassime und Bublik (je 4). Mit diesem Erfolg klettert der Spanier erstmals in seiner Karriere in die Top 15 der Weltrangliste und spielt am Sonntag gegen Joao Fonseca um seinen ersten Titel auf ATP-Ebene.
Match Statistics Humbert vs. Davidovich Fokina
| Humbert |
VS |
Davidovich Fokina |
| 6 |
Aces |
3 |
| 3 |
Double Faults |
2 |
| 65% (31/48) |
1st Service Percentage |
59% (34/58) |
| 81% (25/31) |
1st Service Points Won |
85% (29/34) |
| 47% (8/17) |
2nd Service Points Won |
58% (14/24) |
| 0% (0/1) |
Break Points Saved |
100% (2/2) |
| 88% (7/8) |
Service Games |
100% (8/8) |
| 15% (5/34) |
1st Return Points Won |
19% (6/31) |
| 42% (10/24) |
2nd Return Points Won |
53% (9/17) |
| 1h 18m |
Match Duration |
1h 18m |