"Ich weiss, dass meine Karriere eines Tages enden wird, aber bis dahin werde ich immer mein Bestes geben" - Stan Wawrinka nennt den Hauptgrund, warum er immer noch antritt

ATP
Samstag, 25 Oktober 2025 um 23:00
<br>
Trotz seines Alters von 40 Jahren ist Stan Wawrinka noch nicht am Ende seines Weges angelangt, denn seine Tenniskarriere geht weiter. Der dreimalige Grand-Slam-Champion ist zwar nicht mehr so wettbewerbsfähig wie früher, aber seine "Leidenschaft" für den Sport hat seine Rückzugspläne gestoppt. Dies wurde durch eine aufrichtige Botschaft in den sozialen Medien bestätigt.
Zuletzt hatte er an den Swiss Indoors, seinem Heimturnier, teilgenommen. Er ging als Wildcard an den Start und gewann in der ersten Runde gegen Miomir Kecmanovic, bevor er gegen den an Nummer vier gesetzten und dreimaligen Grand-Slam-Finalisten Casper Ruud in einem hart umkämpften Match mit 6:4, 7:6(5) verlor.

Wawrinka immer noch leidenschaftlich für den Sport

Er mag nicht mehr die schwindelerregenden Höhen erreichen, die er einst erreicht hat, aber das ist für Wawrinka kein Grund zur Sorge, denn seine Liebe und Leidenschaft für den Sport lässt ihn weiterhin auf höchstem Niveau antreten. Auf Instagram teilte er eine eindringliche Botschaft und erklärte, warum er immer noch gerne mitspielt. Der ehemalige Weltranglistendritte bedankte sich auch bei den leidenschaftlichen Fans in Basel, die ihn unterstützt hatten, und erklärte, dass sie ihm "die Welt" bedeuteten.
„PASSION - Eine starke Vorliebe, ein Verlangen oder eine Hingabe an eine Aktivität", schrieb Wawrinka. "Als ich mit 8 Jahren anfing, Tennis zu spielen, war es nur ein Spiel. Dann wurde es zu meiner Leidenschaft. Mein Traum war es, eines Tages ein professioneller Tennisspieler zu werden. Ich weiß, dass die Leute glauben, dass man als Sportler weiß, wann es Zeit ist, aufzuhören. Die Leute glauben, dass man aufhören sollte, wenn man älter wird, wenn man nicht mehr auf demselben Niveau spielt, nicht mehr denselben Rang oder dieselben Ergebnisse hat. So sehr ich auch ein Wettkämpfer bin, so sehr ich es auch liebe zu gewinnen, es geht nicht immer nur darum. Bei der Leidenschaft geht es nicht immer um die Ergebnisse - es geht darum, seine Grenzen zu erweitern. Es ist für mich in Ordnung, keinen Grand Slam mehr zu gewinnen. Ich habe kein Problem damit, nicht mehr zu den Top 10 zu gehören. Aber ich liebe den Prozess, immer wieder an meine eigenen Grenzen zu gehen. Ich weiß, dass das Ende meiner Karriere eines Tages kommen wird, aber bis dahin werde ich immer meinen besten Kampf geben. An alle Fans auf der ganzen Welt, die mich unterstützen, an die Fans in Basel diese Woche - DANKE - es bedeutet mir alles. Das ist der Grund, warum ich mich weiter anstrenge."
Dies wiederum führte zu einer Vielzahl positiver Kommentare, darunter: "Du bist eine Inspiration", "Deshalb werden wir dich bis zum Ende unterstützen. Merci Stan" und "Wir lieben es, dass du leidenschaftlich bist! Treibe dich weiter an!"
wawrinka stan rotterdam2018v2
Stan Wawrinka

Keine Anzeichen einer Verlangsamung

Er nimmt zwar nicht an den größten Turnieren teil oder fordert die besten Spieler der Welt heraus, aber das hat Wawrinka nicht davon abgehalten, sich zu messen. Er hat in diesem Jahr an einer Vielzahl von Challenger-Turnieren teilgenommen und zwei Endspiele in den französischen Städten Aix-en-Provence und Rennes erreicht, wo er jeweils gegen Borna Coric und Hugo Gaston verlor.
Er hat an zwei Masters-1000-Turnieren in Monte-Carlo und Shanghai teilgenommen, kam aber bei beiden Turnieren nicht über die erste Runde hinaus. Außerdem nahm er an den Australian Open und Roland Garros teil, Veranstaltungen, die er bereits 2014 und 2015 gewonnen hatte. Leider scheiterte er schon an der ersten Hürde.
Während die Fragen nach dem Rücktritt des 40-Jährigen immer lauter werden, hat Wawrinka seinen Wunsch geäußert, den Sport, den er liebt, weiter zu betreiben. Er hat zugegeben, dass die Hoffnungen auf große Titel und Top-10-Platzierungen in weite Ferne gerückt sind, was für ihn aber keine Rolle spielt. Solange er in der Lage ist, sich auf dem Tennisplatz durchzusetzen und jeden herauszufordern, der vor ihm steht, wird Wawrinka weiterhin bei Veranstaltungen rund um den Globus auftreten.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading