Der Spielplan für den fünften Tag des Monte-Carlo Masters, der am Donnerstag, den 10. April 2025, gespielt wird, wurde veröffentlicht. Das Achtelfinale steht an, mit Stars wie Carlos Alcaraz, Jack Draper und Titelverteidiger Stefanos Tsitsipas in Aktion.
Nach einigen anfänglichen Überraschungen haben sich in verschiedenen Bereichen der Auslosung neue Möglichkeiten aufgetan, so dass das Titelrennen weit offen ist. Carlos Alcaraz ist der einzige Top-5-Spieler im Feld, während Namen wie Daniil Medvedev, Casper Ruud und Andrey Rublev, die zu Beginn des Turniers nicht zu den Favoriten zählten, in Monte Carlo zu träumen beginnen.
Jack Draper (Nr. 6) beginnt den Tag auf dem Hauptfeld und trifft auf den stets schwierigen Alejandro Davidovich Fokina (Nr. 42). Der Brite ist nun der zweithöchste verbliebene Spieler nach Alcaraz, und seine derzeitige Form macht ihn zu einem der Favoriten. In seinem Auftaktmatch zeigte er eine hervorragende Leistung und besiegte Marcos Giron (Nr. 45) mit 6:1, 6:1. Gegen einen Sandplatzspezialisten wie Davidovich wird Draper beweisen wollen, dass er sich gut an langsamere Beläge anpassen kann.
Als nächstes ist der neue Turnierfavorit Carlos Alcaraz (Nr. 3) an der Reihe. Der Spanier sicherte sich seinen allerersten Sieg in Monte Carlo, nachdem er den Argentinier Francisco Cerúndolo besiegte. Durch das frühe Ausscheiden von Zverev und Djokovic und die Abwesenheit von Sinner und Fritz ist der Weg frei für die Nummer 3 der Welt. Er wird auf den Deutschen Daniel Altmaier (Nr. 84) treffen, was ein guter Test sein wird, um das Niveau zu bestätigen, das er beim Comeback-Sieg gegen Cerundolo (3:6, 6:1, 6:0) gezeigt hat.
Am Nachmittag kommt es zu einem rein italienischen Duell zwischen dem an Nummer 13 gesetzten Lorenzo Musetti (Nr. 15) und Matteo Berrettini (Nr. 34), der nach seinem Sieg gegen den topgesetzten Alexander Zverev mit viel Selbstvertrauen antritt. Berrettini hat ein Finale in Madrid und das Viertelfinale in Roland Garros erreicht und außerdem sechs Sandplatztitel gewonnen. Derzeit steht es 1:1 zwischen den beiden, obwohl sie noch nie auf Sand aufeinander getroffen sind. Für die italienischen Fans, die trotz der Abwesenheit von Jannik Sinner immer noch sehen, wie ihre Spieler bei großen Veranstaltungen die Schlagzeilen beherrschen, ist das sicher ein Leckerbissen.
Den Abschluss des Tages bildet der dreimalige Champion Stefanos Tsitsipas (Nr. 8), der einen schwierigen Auftakt gegen Jordan Thompson (Nr. 38) hatte. Der Grieche war inkonstant - vor allem beim Aufschlag, wo er nur 49% seiner ersten Aufschläge traf - aber er kämpfte sich von einem Satzrückstand zurück und gewann 4:6, 6:4, 6:2. Mit Nuno Borges trifft er nun auf einen schwierigen Gegner, der in den letzten Jahren auf dem Platz deutlich gereift ist. Borges gewann 2024 die Bastad Open auf Sand und besiegte im Finale Rafael Nadal.
Der Tag beginnt mit Andrey Rublev (Nr. 9), dem Sieger von Monte Carlo 2023, gegen den 20-jährigen Franzosen Arthur Fils (Nr. 15). Fils hat in den letzten Wochen eine starke Leistung gezeigt und sowohl in Indian Wells als auch in Miami das Viertelfinale erreicht. Auch auf Sand hat er sich mit Siegen über Tallon Griekspoor und Flavio Cobolli bewährt. Der an Nummer 12 gesetzte Spieler hat bereits zwei ATP-Titel auf Sand gewonnen und sechs Siege gegen Top-10-Spieler verbucht.
Dann folgt der an Nummer 4 gesetzte Casper Ruud (Nr. 6), der auf den Australier Alexei Popyrin (Nr. 38) trifft. Der Norweger setzte sich gegen Roberto Bautista Agut (Nr. 52) durch und hat nun gute Chancen, auf dem Sandplatz von Monte Carlo wieder ins Rampenlicht zu treten. Er erreichte hier 2024 das Finale und hat auch schon in Roland Garros gespielt, 11 Titel auf Sand gewonnen und sechs weitere Finals erreicht. Als einer der besten Sandplatzspezialisten der Tour könnte Ruud leicht weit kommen, wenn er den Schwung mitnimmt.
Am Nachmittag spielt der an Nummer 9 gesetzte Daniil Medvedev (Nr. 11) gegen Alex de Minaur (Nr. 10) in einem voraussichtlich sehr ausgeglichenen Match. Obwohl Medvedev kein Freund von Sandplätzen ist, sprechen seine Ergebnisse für sich - ehemaliger Italian Open-Champion und Monte Carlo-Halbfinalist. Auf der anderen Seite hat sich de Minaur still und leise in der ATP-Spitze etabliert. Medvedev führt im direkten Vergleich mit 7:3, aber de Minaur hat ihr einziges Aufeinandertreffen auf Sand 2024 in Roland Garros gewonnen.
Der Tag endet mit dem chilenischen Überraschungsmann Alejandro Tabilo (Nr. 32) gegen Grigor Dimitrov (Nr. 18). Tabilo hat sowohl Stan Wawrinka als auch Novak Djokovic ausgeschaltet und damit seinen zweiten Karrieresieg gegen den 24-fachen Grand Slam-Champion errungen. Nachdem er zwei Legenden besiegt hat, wird er sich von Dimitrov nicht beirren lassen, der seinen chilenischen Landsmann Nicolas Jarry und den Lokalfavoriten Valentin Vacherot ausgeschaltet hat. Sie trafen bereits bei den Miami Open 2024 aufeinander, wo Dimitrov den Sieg errang.