In unserer täglichen Dosis of Social Media blicken wir auf den Tag der
Madrid Open zurück, insbesondere auf die Unterhaltung und einige der besten Momente des zweiten vollen Tages.
Aryna Sabalenka hat sich endlich einen Porsche gekauft,
Joao Fonseca hat sich seinen perfekten Spieler ausgesucht und
Veronika Kudermetova war nach ihrem Sieg über ihre Schwester Polina in Tränen aufgelöst.
Aryna Sabalenka kauft nach Stuttgarter Enttäuschung endlich einen Porsche
Vier Endspiele, vier Niederlagen, und Aryna Sabalenka hat es so satt, im Finale der Stuttgart Open zu verlieren, dass sie ihr Wort gehalten und sich einen Porsche gekauft hat, wie sie vor dem Start in Madrid bestätigte.
"Zuallererst möchte ich Jelena und ihrem Team zu einer großartigen Woche gratulieren, ihr habt diese Woche wirklich toll gespielt", sagte sie anschließend.
"Du warst heute ein besserer Spieler als ich, das war's. Gut gemacht. Viel Spaß beim Fahren dieses schönen Autos!
"Ich bin froh, dass ich mir dieses Auto leisten kann, und weißt du was? Nach diesem Finale werde ich mir einen bestellen, denn ich glaube, das ist der einzige Weg für mich!"
Aber jetzt hat sie es getan, wie sie vor Madrid sagte: "Ich habe mein Auto bestellt, ich denke, wir werden GTRS Purple und Full Car nehmen, ich habe es so satt, im Finale zu verlieren, also habe ich beschlossen, das verrückteste Auto zu nehmen, das es gibt. Es wird schnell sein, in Miami zu fahren."
Elena Rybakina wird in Madrid von Fans belagert
Elena Rybakina wird in der zweiten Runde der Madrid Open auf Bianca Andreescu treffen. Das wurde heute bestätigt, aber die ehemalige Wimbledonsiegerin scheint ihre Fans in der Stadt zu haben.
Rybakina wurde vor allem von Kindern umlagert, die darauf warteten, dass die Spielerinnen das Training beendeten, und gab den versammelten Massen Autogramme.
Für eine Spielerin, die für ihr Verhalten als Eiskönigin bekannt ist, scheint sie die Herzen vieler Menschen erobert zu haben.
Joao Fonseca wählt den perfekten Spieler
Joao Fonseca wird für einige Spieler eines Tages auf der Liste ihres perfekten Spielers stehen, aber wie bewertet er andere. Er wurde kürzlich gefragt.
Er wählte Juan Martin del Potro für die Vorhand. Er ist bekannt für seine exzellenten Schläge und seine Fähigkeit, die Punkte zu diktieren, und ist für manche vielleicht nicht die erste Wahl, aber eine kluge Wahl. Die Rückhand gehört wie erwartet Novak Djokovic, der als einer der beständigsten Spieler aller Zeiten gilt.
Netzspiel, Roger Federer dominiert. Er hat sowohl seinen Volley als auch seinen Slice ausgewählt, um Teil seines perfekten Spielers zu sein. Für den Aufschlag wird Giovanni Mpetshi Perricard mit seinem Servebot-Typ ausgewählt. Er ist bekannt für seine wahnsinnige Ballannahme und seine Matches mit Reilly Opelka zum Beispiel sind entweder die Hölle für die einen oder der Himmel für die anderen, die gerne Asse und Abschläge beim Aufschlag sehen.
Rafael Nadal wurde die Beweglichkeit zugesprochen, die Platzabdeckung und die defensiven Fähigkeiten sind so gut wie bei den größten Spielern. Das Gleiche gilt für die Mentalität, die ebenfalls vom Brasilianer gewählt wurde.
Gael Monfils bricht erneut Rekorde
Gael Monfils hat es wieder geschafft. Er ist der älteste Spieler, der jemals ein Hauptfeldmatch in Madrid gewonnen hat, und macht damit seinem Ruf alle Ehre.
Monfils erholte sich und gewann 1:6, 6:2, 6:4 gegen Borna Gojo. Letzterer gewann einen der schnellsten Sätze der jüngeren Vergangenheit, bevor Monfils sich auf das Match einstellte und über die volle Distanz zum Sieg kam.
Es war eine gute Woche im G.E.M.S.-Haushalt, in der Monfils seiner Tochter Skai das Tennisspielen beibrachte und seine Frau Elina Svitolina ebenfalls beeindruckte, indem sie mit Gael im Schlepptau den Titel in Rouen gewann.
Monfils hat versprochen, nach Rouen zu fahren, wenn sie im Finale steht, und das hat er auch getan, bevor sie nun diese Woche gemeinsam in Madrid spielen. Ein Power-Paar auf höchstem Niveau, und selbst mit Ende 30 hat Monfils immer noch die Magie.
Veronika Kudermetova weint nach dem Sieg über ihre Schwester Polina
In Stuttgart standen sich Mirra Andreeva und Erika Andreeva gegenüber, aber dass Schwestern gegeneinander antreten, kommt nicht so häufig vor. Allerdings gab es heute bei den Madrid Open einen solchen Moment, als Veronika Kudermetova gegen Polina Kudermetova antrat - das erste Aufeinandertreffen in ihrer Karriere.
Letztere, Kudermetova, hatte in letzter Zeit viel mehr Erfolg und hat sich als der Star der Familie erwiesen, nachdem Veronika so lange den Weg geebnet hatte. Aber heute war es ein 6:2, 6:2-Sieg für Veronika.
Sie umarmten sich hinterher am Netz, als Polina es großartig aufnahm, aber als Veronika sich hinsetzte, saß sie weinend auf der Bank. Kein schöner Anblick und vielleicht die einzige Spielerin, die man bei einem Match nicht haben möchte, ist die ältere oder jüngere Schwester.
Für beide ist es ein hartes Stück Arbeit, aber Veronika hat jetzt eine Chance gegen Paula Badosa, die in letzter Zeit sehr mit ihrem Rücken zu kämpfen hat.
Emma Raducanu zeigt Geschicklichkeit beim Fußball
Emma Raducanu hat vor ihrem heutigen Auftaktsieg bei den Madrid Open gezeigt, wie geschickt sie mit einem Fußball umgehen kann, wenn sie Real Madrid aus dem Weg geht.
Die frühere US Open-Siegerin zeigte eine hervorragende Leistung, als sie Suzan Lamens mit 7:6, 6:4 besiegte. In der zweiten Runde trifft sie nun auf Marta Kostyuk. Die Britin wurde vor ihrem Sieg gefilmt, wie sie ihre Fußballkünste unter Beweis stellte.
"Wenn du in Madrid bist, mach es wie die Madristas", titelte Sky Sports, und das ist vor einem Sieg, der das Selbstvertrauen stärkt, sehr treffend.
Bencic schiebt sich an Sonmez vorbei für einen Grund....
Belinda Bencic war am Mittwoch bei den 2025 Madrid Open eine der besten Siegerinnen und siegte in nur einer Stunde mit 6:0, 6:2. Nach ihrem frühen Ausscheiden in Miami und Charleston zeigte sie sich wieder in bestechender Form.
Aber Bencic gab nach dem Match zu, dass sie so schnell gewinnen mußte, weil es der erste Geburtstag ihrer Tochter Bella ist und sie sich beeilen mussten, um ihn zu feiern, weil es sie ein bisschen emotional machte.
"Ich muss zu einer Geburtstagsparty. Es ist der erste Geburtstag meiner Tochter, also ist es etwas ganz Besonderes und ich bin schon ganz aufgeregt."
Als sie das sagte, musste sie sich eine Träne wegwischen. Sicherlich ein Meilenstein, den es zu feiern gilt, und einer, bei dem jede Spielerin entweder schnell verliert oder in Bencics Fall superschnell gewinnt.