In einer neuen Dosis of Social Media stahl Carlos Alcaraz das Rampenlicht hinter den Kulissen, lächelte und scherzte mit Grigor Dimitrov während eines Interviews und genoss eine hochkarätige Trainingseinheit mit dem 24-fachen Grand Slam-Champion Novak Djokovic.
In der Zwischenzeit bereiten sich Naomi Osaka und Marta Kostyuk auf den Sandplatz vor und zeigen Fotos und Videos von ihren ersten Trainingseinheiten auf diesem Belag.
Novak Djokovic und Carlos Alcaraz haben sich in Monte Carlo wiedergetroffen, um sich auf das erste Masters 1000 der Sandplatzsaison vorzubereiten. Beide Spieler warten auf ihre Erstrundengegner, die am Montag ermittelt werden, bevor sie am Dienstag ihr Debüt geben. In der Zwischenzeit absolvierten die beiden - wie so oft, wenn sie am selben Turnier teilnehmen - eine gemeinsame Trainingseinheit, bei der sie ihre gute Beziehung sowohl auf als auch neben dem Platz unter Beweis stellten. Nach dem Training verbrachten sie einige Zeit auf dem Platz und scherzten miteinander.
Beide Spieler gehören zu den Top-Anwärtern auf den Titel in Monte Carlo. Der 24-fache Grand Slam-Champion nimmt bereits zum 18. Mal an der Veranstaltung teil - so oft wie kein anderer Spieler in der Geschichte von Monte Carlo - und hat die Trophäe bereits dreimal gewonnen. Alcaraz hingegen nimmt erst zum zweiten Mal an diesem Turnier teil, nachdem er die letzten beiden Auflagen verletzungsbedingt verpasst hat. Er hat hier noch keinen Sieg errungen, da er bei seinem Debüt als 8. gesetzter Spieler gegen Sebastian Korda verlor.
Mittlerweile ist Djokovic nicht nur der erfolgreichste Spieler der Tennisgeschichte, sondern auch für die Langlebigkeit seiner Karriere bekannt, in der er immer wieder Rekorde bei den größten Turnieren des Sports bricht. Während er sich auf seine 18. Teilnahme in Monte Carlo vorbereitet, drückte er seine besondere Wertschätzung für die Veranstaltung aus, nachdem er erfahren hatte, dass er am Dienstag offiziell der Spieler mit den meisten Hauptfeldteilnahmen beim ersten Sandplatz-Masters 1000-Turnier der Saison sein wird und damit Rafael Nadal mit 17 Teilnahmen überholt.
"Ich meine, es fühlt sich in gewisser Weise gut an, so viele Jahre in Monte-Carlo gespielt zu haben", erklärte die Nummer 5 der Welt. "Es ist ein Ort, an dem ich seit so vielen Jahren wohne, meine beiden Kinder sind in Monte-Carlo geboren, also kenne ich die Plätze gut, ich kenne die Leute, die dort arbeiten, und der Club verwandelt sich wirklich während des Turniers, so dass man ihn nicht wirklich wiedererkennt, aber es ist schön, so viele Leute, Freunde. Vor allem die Italiener kommen, sie lieben Tennis und unterstützen es, deshalb ist es aufregend, wieder hier zu sein."
Carlitos hat bewiesen, dass er einer der besten Spieler der letzten Jahre ist - mit vier Grand Slam-Titeln - aber seine Persönlichkeit abseits des Platzes zieht immer die Aufmerksamkeit auf sich. Während der Interviews am Medientag hatte er einen lustigen Moment, als er mit Grigor Dimitrov zusammenstieß, der auf dem Turniergelände herumlief. Während Alcaraz ein Interview beantwortete, lief der Bulgare an ihm vorbei, mit dem Hauptplatz im Hintergrund.
Die Nummer 18 der Welt ist einer der wenigen Spieler, die Alcaraz mehr als einmal besiegen konnten. Derzeit steht es 4:2 für den Bulgaren, obwohl Alcaraz das letzte Match vor wenigen Wochen im Achtelfinale von Indian Wells für sich entscheiden konnte. Die beiden vorangegangenen Begegnungen hatte Dimitrov für sich entschieden, doch im Tennisparadies war es Carlitos, der sich revanchierte.
Victoria Azarenka teilte ein Video, in dem sie den gesamten Prozess der Zubereitung von Hummer mit Zitronensoße und Spaghetti zeigt. Die ehemalige Weltranglistenerste nahm ihre Fans mit auf eine Reise zum Lebensmittelgeschäft, um die Zutaten zu kaufen, bis hin zur detaillierten Zubereitung des Gerichts. In dem Video, das in ihrer eigenen Küche gedreht wurde, zeigte die Weißrussin ihre Fähigkeiten jenseits des Tennisplatzes.
"Während ich mich von meiner Verletzung erhole, dachte ich mir, dass ich ein wenig von meiner anderen Leidenschaft, dem Kochen, mit euch teilen möchte 👩🍳 Was denkt ihr?", postete die zweifache Grand Slam-Championess.
Naomi Osaka hat Fotos von ihrer ersten Woche auf Sandplätzen geteilt, während sie sich auf ihre Rückkehr ins Turniergeschehen nach einem soliden Lauf bei den Miami Open vorbereitet. Die vierfache Grand Slam-Siegerin hatte Anfang März in Indian Wells enttäuscht und in der ersten Runde gegen die Kolumbianerin Camila Osorio verloren, was die Japanerin als "das schlimmste Match ihrer Karriere" bezeichnete.
Doch die ehemalige Nummer 1 der Welt hat sich in Miami stark zurückgemeldet und drei Matches in Folge gewonnen, um das Achtelfinale zu erreichen. Dort wurde sie von der an Nummer 6 gesetzten Jasmine Paolini gestoppt, die einen Satzrückstand aufholte und 3:6, 6:4, 6:4 gewann.
Osaka wird ihre Sandplatzsaison bei den Madrid Open eröffnen. Obwohl der Belag in ihrer Karriere bisher nicht viel Erfolg gebracht hat, erklärte sie vor einem Jahr, dass es ihr Ziel ist, um den Titel in Roland Garros zu kämpfen und den Karriere-Slam zu vervollständigen (dafür braucht sie auch Wimbledon).
Erst vor einem Jahr stand sie in Roland Garros kurz vor einem großen Erfolg, als sie Iga Swiatek bis an ihre Grenzen trieb - die Polin, die damals drei French-Open-Titel gewann, holte eine Woche später ihren vierten. Osaka hat bewiesen, dass sie auf Sand auf höchstem Niveau mithalten kann, und wird versuchen, in Madrid einen guten Start in die Sandplatzsaison zu erwischen.
Eine weitere Spielerin, die sich bereits auf den Sandplatz vorbereitet, ist die Ukrainerin Marta Kostyuk, die ein Video von ihrer letzten Trainingseinheit veröffentlichte. Die Ukrainerin spielte ihr letztes Turnier bei den Miami Open und wird diese Woche beim Billie Jean King Cup Qualifiers antreten und ihr Land vertreten. Sie wird für die Gruppenphase nach Polen reisen.
Kostyuk wird zusammen mit Elina Svitolina in der Gruppe E spielen, in der die Ukraine auf Polen und die Schweiz trifft, um sich für das BJK-Cup-Finale zu qualifizieren, das in der Halle auf Hartplätzen ausgetragen wird.
Dennoch denkt Kostyuk bereits an die Sandplatzsaison, die sie beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart eröffnen wird - wo sie 2024 das Finale erreichte, bevor sie der Kasachin Elena Rybakina unterlag. Mit vielen Punkten, die es zu verteidigen gilt, bereitet sich Kostyuk auf die ersten WTA 500 der Sandplatzsaison vor.