Während Roger Federer heute offiziell in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen wurde, galt das nicht für bestimmte ebenfalls nominierte Namen wie
Svetlana Kuznetsova und
Juan Martin del Potro.
Für die Aufnahme ist eine Hürde von 75% erforderlich, die Kuznetsova und Del Potro nicht erreichten. Erstere ist vierfache Major-Siegerin mit je zwei Titeln im Einzel und im Doppel. Sie gewann die US Open 2004 und Roland Garros 2009 sowie Doppeltitel bei den Australian Open. Zudem erreichte sie zwei weitere Major-Finals. In ihrer 15-jährigen Karriere holte sie 18 WTA-Einzeltitel und 16 im Doppel und kletterte im Einzel bis auf Rang zwei der Welt.
Juan Martin del Potro war der US-Open-Sieger 2009 im Herreneinzel und gewann im Verlauf seiner Karriere weitere 22 Titel insgesamt. Noch als Teenager feierte er vier Einzeltitel in Serie im Zuge einer Siegesserie von 23 Matches.
Beide waren jedoch in diesem Jahr erstmals berechtigt, in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen zu werden. Allerdings wurden beide nach den jüngsten Wahlergebnissen nicht in die Klasse aufgenommen, da eine große Mehrheit zustimmen muss, und mit Roger Federer als herausragendem Namen in diesem Jahr war es wahrscheinlich, dass er die meisten Stimmen erhielt.
Nur wenige Namen schaffen es als First-Ballot-Hall-of-Famers, und dazu zählt nun Federer. Dazu gehören Amelie Mauresmo, Justine Henin, Marat Safin, Kim Clijsters, Andy Roddick,
Michael Stich, Li Na, Lleyton Hewitt, Leander Paes, Bob und Mike Bryan sowie Maria Sharapova.
Andere wie Mary Pierce, Goran Ivanisevic, Conchita Martinez benötigten mehr als einen Anlauf, während Pat Cash, Thomas Muster, Juan Carlos Ferrero, Ana Ivanovic, Flavia Pennetta, Daniel Nestor und andere meist über drei Versuche hinweg nie aufgenommen wurden.
Es kann mehrere Aufnahmen in einem Jahr geben, wie zuletzt bei den Bryan Brothers und Sharapova. Wird man jedoch in drei Wahlgängen nicht gewählt, muss man zwei Jahre warten, bevor man wieder wahlberechtigt ist, und mit Rafael Nadal und anderen, die noch folgen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass kleinere Namen, die dennoch Grand-Slam-Erfolge vorweisen, zum Zuge kommen, sehr begrenzt.
Allerdings wurde Mary Carillo in diesem Jahr ebenfalls als weitere Aufgenommene für ihre Beiträge zum Sport geehrt, steht jedoch natürlich nicht auf dieser Liste, da sie keine Spielerin ist.