Swiatek und Hurkacz führen Polen beim United Cup 2026 an

Tennis News
Montag, 13 Oktober 2025 um 13:30
swiatekuc1 imago1038437983h
Die Saison 2026 beginnt mit einem vertrauten Highlight: dem United Cup, dem prestigeträchtigen Mixed-Team-Turnier, das ATP- und WTA-Stars vereint. Die polnischen Tennis-Asse Iga Swiatek und Hubert Hurkacz wurden offiziell als erste Spieler bestätigt und führen ihr Land erneut in das Event, das am 2. Januar 2026 in Sydney und Perth startet.

Polen peilt den ersten United-Cup-Titel an

Für Polen ist der Wettbewerb längst zu einem Fixpunkt im Tennisjahr geworden. Nach dem Halbfinale 2023 und zwei Finalteilnahmen 2024 und 2025 zählt das Team auch in der neuen Saison wieder zu den großen Favoriten. Swiatek (Nr. 2 der Welt) und Hurkacz (Nr. 78) bilden erneut das starke Duo, das in den vergangenen Jahren mit Leidenschaft und Teamgeist überzeugte – und nun den ersehnten Titelgewinn anstrebt.
„Es ist immer eine unglaubliche Erfahrung und eine Ehre, sein Land zu vertreten, vor allem an der Seite solch großartiger Spielerinnen“, sagte Swiatek. „Ich liebe es, Teil des Teams zu sein und habe tolle Erinnerungen an dieses Turnier. Es ist anders als die normalen Wettbewerbe – aufregender, emotionaler und einfach etwas Besonderes.“
Mit 14 Siegen in 16 Matches ist Swiatek die erfolgreichste Spielerin in der Geschichte des Turniers, auch wenn ihr der Titel bislang verwehrt blieb. 2025 scheiterte Polen knapp am Triumph: Nach Swiateks Niederlage gegen Coco Gauff (4:6, 4:6) sicherte Taylor Fritz den Titel für die USA mit einem dramatischen Sieg über Hurkacz.

Neues Format, zwei Austragungsorte

Der United Cup wird 2026 in einem leicht angepassten Format gespielt. Statt in drei Städten (Sydney, Perth, Brisbane) treten die 18 teilnehmenden Nationen nur noch in Sydney und Perth an. Jede Stadt beherbergt neun Teams, die in Gruppenphasen mit je drei Nationen gegeneinander antreten.
Die Gruppensieger und die zwei besten Zweitplatzierten erreichen das Viertelfinale, von wo an es im K.-o.-Modus weitergeht. Jede Begegnung umfasst ein Herreneinzel, ein Dameneinzel und bei Bedarf ein Mixed-Doppel – ein Format, das die Spannung in jedem Match garantiert.
Australien erhält als Gastgeber erneut eine Wildcard, während die restlichen Teams auf Basis der ATP-, WTA- und kombinierten Ranglisten ausgewählt werden.

Hurkacz kehrt nach langer Pause zurück

Für Hubert Hurkacz ist das Event ein Comeback nach einer schwierigen Phase. Der Pole musste die Saison frühzeitig abbrechen, nachdem er sich bei den Libema Open verletzt hatte. Der United Cup wird somit sein erstes Turnier seit über sechs Monaten, und die perfekte Gelegenheit, wieder Spielpraxis zu sammeln.
An seiner Seite steht wie gewohnt der erfahrene Trainer Nicolás Massú, während Wim Fissette das Coaching von Swiatek leitet. Gemeinsam sollen sie das polnische Team auf Erfolgskurs bringen.

Polen setzt auf Erfahrung und Teamgeist

Mit der Kombination aus Swiateks Dominanz, Hurkacz’ Erfahrung und einer eingespielten Trainercrew ist Polen bestens aufgestellt, um 2026 endlich den United-Cup-Pokal zu holen.
Nach Jahren voller knapp verpasster Chancen ist das Ziel klar: „Revanche und Geschichte schreiben“ – und der Saisonauftakt in Australien könnte der perfekte Ort dafür sein.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading