Die besten Social-Media-Momente des Tages: Rafa Nadal zieht ins E1-Finale ein, Halep und Muguruzas WTA-Wiedersehen, Badosa trifft auf den Weltmeister

Tennis News
Montag, 03 November 2025 um 9:30
nadalrg
In der neuesten Ausgabe von Daily Dose of Social Media zeigen sich die ATP- und WTA-Stars im Endspurt der Saison – einige auf dem Court, andere bereits in der wohlverdienten Off-Season. Während in Riad die WTA-Finals mit einigen Überraschungsgästen stattfinden, genießen frühere Champions wie Simona Halep und Garbiñe Muguruza ihren Ruhestand fernab des Wettkampfs.
Auch Rafael Nadal sorgt für Schlagzeilen: Er kündigte seine Anwesenheit beim E1-Finale an, um sein Team „Team Rafa“ zu unterstützen. Seine Landsleute Paula Badosa und Andrés Iniesta lieferten unterdessen ein Highlight in den sozialen Medien mit einem besonderen gemeinsamen Selfie. Félix Auger-Aliassime teilte eine emotionale Botschaft nach seiner Niederlage im Finale des Paris Masters, während Jannik Sinner seine Freude über den Sieg mit jubelnden Fotos feierte.

Paula Badosa trainiert wieder – und trifft Andrés Iniesta

Paula Badosa meldet sich auf dem Tennisplatz zurück und richtet ihren Blick auf die Saison 2026. Die ehemalige Nummer 2 der Welt musste ihre Saison 2025 frühzeitig beenden, nachdem ihre Rückenverletzung erneut aufgebrochen war. In den vergangenen vier Monaten konnte sie nur bei den China Open antreten, wo sie in der zweiten Runde gegen Karolína Muchová ausschied.
Nun teilte die Indian-Wells-Siegerin auf Social Media mehrere Fotos von ihrer Rückkehr ins Training und gewährte Einblicke in ihr Alltagsleben. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt ein Bild, das sie mit Fußballlegende Andrés Iniesta zeigt, dem Weltmeister von 2010.
Unter dem Beitrag sammelten sich zahlreiche Kommentare aus der Tenniswelt: Aryna Sabalenka schrieb begeistert „My girl is on 🔥❤️“, während die Deutsche Eva Lys scherzte: „10 verschiedene Stimmungen in dieser Absteige haha.“ Badosas Rückkehr sorgt damit nicht nur sportlich, sondern auch online für Aufsehen.

Legenden vereint: Halep und Muguruza teilen einen Moment bei den WTA-Finals

Simona Halep hat auf Social Media Eindrücke ihrer ersten Tage bei den WTA Finals geteilt – diesmal nicht als aktive Spielerin, sondern als Botschafterin des Turniers. Die zweifache Grand-Slam-Siegerin traf dort auf eine vertraute Rivalin: Turnierdirektorin Garbiñe Muguruza. Die beiden ehemaligen Weltranglistenersten standen sich in ihrer Karriere siebenmal gegenüber, darunter im Halbfinale von Roland Garros 2018 auf Haleps Weg zum Titel und bei den Australian Open 2020, wo Muguruza das Finale erreichte. Besonders in Erinnerung blieb Muguruzas deutlicher Finalsieg in Cincinnati 2017 (6:1, 6:0) – eine der klarsten Niederlagen in Haleps Laufbahn.
Während ihres Aufenthalts in Riad nahm Halep auch den Münzwurf für das Match zwischen Jessica Pegula und Coco Gauff vor, zwei Spielerinnen, mit denen sie noch gut vertraut ist. Die Rumänin hatte sich 2024 vom Profisport zurückgezogen, nachdem Verletzungen und eine 15-monatige Sperre ihr Comeback erschwert hatten.
In einem humorvollen Moment reflektierte Halep über ihre neue Rolle: „Jemand hat mich heute gefragt: ‘Simona, würdest du gern wieder auf die Tour zurückkehren oder genießt du dieses Legendenleben zu sehr?’ Ehrlich gesagt: Ich habe kein Problem mit dem Legendenleben. 🙈“
Ihr Auftritt bei den Finals zeigte eine gelöste und reflektierte Simona Halep – eine Championess, die ihren Platz unter den Tennislegenden gefunden hat.

Nadal in Miami: „Team Rafa“ greift nach dem E1-Titel

Rafael Nadal, 22-facher Grand-Slam-Champion, hat seine Teilnahme am Finale der Elektroboot-Weltmeisterschaft, der E1 Series, bestätigt. Der Spanier reist kommende Woche nach Miami, um sein eigenes Team, das E1 Team Rafa, im Titelkampf zu unterstützen. Das Saisonfinale findet am 7. und 8. November auf der Miami Seaplane Base statt. „Ich freue mich, nächste Woche in Miami zu sein und @e1teamrafa zu unterstützen! Wir werden alles geben, um für die @e1series zu kämpfen 🏆!“, schrieb Nadal auf X.
Der Mallorquiner wird beim amerikanischen Saisonabschluss als Teameigentümer vor Ort sein, um seine Fahrer Cris Lazarraga und Tom Chiappe anzufeuern. Das E1 Team Rafa tritt mit innovativen RaceBird-Booten an, die mit Tragflügeln ausgestattet sind und über das Wasser gleiten.
Die E1 Series gilt als erste Elektroboot-Rennliga der Welt und vereint Spitzensport, Technologie und Nachhaltigkeit. Neben Nadal engagieren sich auch Sportgrößen wie Tom Brady und LeBron James als Teambesitzer. Das Finale in Miami bildet nicht nur den Höhepunkt der Saison 2025, sondern soll zugleich ein Zeichen für die Zukunft des umweltfreundlichen Wassersports setzen.

Auger-Aliassime dankt Fans nach Finalniederlage in Paris

Félix Auger-Aliassime hat sich nach seinem starken Auftritt bei den Rolex Paris Masters 2025 an seine Fans gewandt. Der Kanadier unterlag im Finale seinem Rivalen Jannik Sinner mit 4:6, 6:7(4), zeigte sich aber trotz der Niederlage optimistisch und stolz auf seine Leistungen, die seine Chancen auf eine Teilnahme an den ATP-Finals deutlich verbessert haben.
In einem Foto-Karussell auf Social Media teilte Auger-Aliassime eine emotionale Botschaft: „Eine wirklich schöne Woche des Kämpfens hier in Paris 🙌🏽❤️‍🔥🇫🇷. Ich bin dankbar für mein Team und meine Familie, die mich so stark unterstützen und mich zu Momenten wie diesen 💪🏽 inspirieren.“
Er lobte auch das Turnier selbst: „Es war ein wahres Privileg, vor einer so wunderbaren Menge bei einer Veranstaltung zu spielen, die den Spielern jedes Jahr eine neue Chance bietet @rolexparismasters 🙏🏽.“

Sinner feiert fünften Titel der Saison und Rückkehr an die Spitze

Jannik Sinner nutzte seine Social-Media-Kanäle, um einen historischen Moment zu feiern: den Gewinn der Paris Masters 2025 und seine Rückkehr auf Platz 1 der Weltrangliste. Der Italiener postete triumphale Fotos mit der Trophäe und begleitete sie mit einer kurzen, aber ausdrucksstarken Botschaft, die seine Freude und Dankbarkeit widerspiegelte.
„Merci Paris 🇫🇷🏆 Was für eine tolle Woche, unvergessliche Momente ❤️ Danke für all die Unterstützung!“, schrieb Sinner und würdigte damit sowohl die Atmosphäre des Turniers als auch die Fans, die ihn auf seinem Weg begleitet hatten.
Der Triumph in Paris markierte Sinners fünften Titel der Saison und festigte seinen Status als einer der konstantesten Spieler auf der Tour. Zum Saisonende bleibt nur noch eine große Aufgabe: die ATP Finals in Turin. Dort will Sinner seinen Titel verteidigen und die Nummer 1 der Welt behaupten.
Allerdings steht er vor einer schwierigen Aufgabe. Mit 1.500 Punkten, die es in Turin zu verteidigen gilt, und einem Rückstand von 1.150 Punkten auf Carlos Alcaraz muss Sinner erneut Höchstform zeigen – und auf eine schwächere Leistung seines spanischen Rivalen hoffen –, um das Jahr an der Spitze der Weltrangliste zu beenden.

Shapovalov würdigt Doppelpartner Rohan Bopanna zum Karriereende

Denis Shapovalov hat seinem langjährigen Doppelpartner Rohan Bopanna in den sozialen Medien eine bewegende Botschaft gewidmet. Der indische Tennisstar, einst die Nummer 1 der Welt im Doppel, beendet eine herausragende Karriere mit 26 Tour-Titeln. Mit 45 Jahren war Bopanna einer der ältesten aktiven Spieler auf der Tour und schrieb 2024 Geschichte, als er gemeinsam mit Matthew Ebden die Australian Open gewann und als ältester Spieler erstmals an die Spitze der Doppelrangliste aufstieg.
Shapovalov, der rund 20 Jahre jünger ist, blickte auf ihre gemeinsamen Erlebnisse zurück. Beide standen 2019 in Indian Wells erstmals gemeinsam auf dem Platz und traten seither bei über 20 Turnieren als Team an – eine bemerkenswerte Partnerschaft, obwohl der Kanadier nur selten im Doppel antritt.
In seinem emotionalen Posting schrieb Shapovalov: „Ich fühle mich geehrt, mit dir auf dem Platz gestanden zu haben und ein kleiner Teil deiner unglaublichen Karriere gewesen zu sein. Und super dankbar, dass ich dich als Mentor und Freund auf der Tour hatte. Ich werde all die schönen Erinnerungen, die wir gemeinsam hatten, nie vergessen! P.S. Ich bin immer noch nicht überzeugt, dass du tatsächlich in den Ruhestand gehst! 😂“
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading