Sabalenka dominiert Kasatkina und Ons Jabeur gibt ein Comeback : 2024 Berlin Ladies Open Round-Up

Das Viertelfinale der WTA 500 Berlin Ladies Open ist entschieden. Die Höhepunkte waren ein souveräner Sieg von Aryna Sabalenka über Daria Kasatkina und ein bemerkenswertes Comeback von Ons Jabeur gegen die Teenagerin Linda Noskova.

An diesem Tag gewannen auch die Amerikanerinnen Coco Gauff und Jessica Pegula, während Qinwen Zheng und Marketa Vondrousova aus dem Turnier ausschieden.

Sabalenka deklassiert Kasatkina

In ihrem neunten Aufeinandertreffen triumphierte Aryna Sabalenka erneut über Daria Kasatkina und baute ihre Bilanz im direkten Vergleich auf 7:2 aus. Die Weißrussin nutzte Kasatkinas Schwächen beim Aufschlag voll aus. Die Nummer 3 der Welt sicherte sich zwei Breaks in Folge und ging im ersten Satz mit 5:0 in Führung.

Die zweimalige Grand Slam-Siegerin gewann 20 der ersten 25 Punkte und gab im gesamten Satz nur vier Punkte bei eigenem Aufschlag ab. 70 Prozent der gespielten Punkte gewann Sabalenka und brauchte nur 23 Minuten, um den Satz mit 6:1 zu gewinnen.

Im zweiten Satz begann Kasatkina, sich zu verbessern, wurde effektiver mit ihrem ersten und zweiten Aufschlag und glich das Spielfeld bei den Rückspielen aus. Obwohl Kasatkina mehrere Minuten lang gleichauf lag, vergab sie im fünften Spiel eine Breakchance, die Sabalenka nutzte.

Nach einer 4:2-Führung verlor Sabalenka zum ersten Mal ihren Aufschlag und gab Kasatkina die Chance, den Satz mit 4:4 auszugleichen. Ein weiteres Aufschlagspiel ermöglichte es Sabalenka jedoch, das Match mit 6:1, 6:4 zu beenden.

sabalenkarg3
Aryna Sabalenka bei den French Open 2023.

Jabeurs beeindruckendes Comeback

Ons Jabeur hatte in der zweiten Runde ein schweres Spiel gegen die Nummer 28 der Welt Linda Noskova. Die Tunesierin geriet früh in Rückstand, als sie im ersten Spiel gebreakt wurde, schaffte aber sofort das Break und glich das Match zum 2:2 aus.

Jabeur hatte im neunten Spiel einen weiteren Breakball, konnte ihn aber nicht verwandeln. Der Satz ging in den Tiebreak, wo Noskova ihren dritten Satzball zum 7:6(3) Sieg nutzte. Die tschechische Teenagerin war bei ihrem ersten Aufschlag fast unschlagbar, sie gewann 88% dieser Punkte.

Doch im zweiten Satz wendete sich das Blatt zu Gunsten von Jabeur. Sie schaffte das Break im vierten Spiel und behielt die Führung für den Rest des Satzes. Jede Spielerin schaffte im siebten und achten Spiel ein Break, aber Jabeur gewann den Satz schließlich mit 6:3.

Der dritte Satz wurde früh entschieden, als Jabeur im ersten Spiel ein Break gelang. Die dreimalige Grand-Slam-Vizeweltmeisterin gewann 76 % ihrer Aufschlagpunkte, Noskova dagegen nur 63 %. Ohne weitere Breakbälle zu haben, beendete Jabeur ihr Comeback und gewann 6:7, 6:3, 6:3 und zog ins Halbfinale ein, wo sie auf Coco Gauff treffen wird.

Gauff und Pegula rücken vor

Die topgesetzte Coco Gauff hatte ein erfolgreiches Debüt auf dem Rasenplatz. Die neue Nummer 2 der Welt besiegte Ekaterina Alexandrova, die Halbfinalistin der letzten Woche bei den Libema Open, mit 7:6(6), 6:2 in einer Stunde und 21 Minuten.

Im vergangenen Jahr hatte Gauff eine enttäuschende Rasensaison mit einer Bilanz von 4:3 und einem frühen Ausscheiden in Wimbledon. In diesem Jahr strebt die Amerikanerin ihren ersten Titel auf Rasen an.

Jessica Pegula kam ebenfalls weiter und besiegte die letztjährige Zweitplatzierte der Berlin Ladies Open, Donna Vekic. Die Nummer 5 der Weltrangliste besiegte Vekic mit 6:4, 7:5 und zog ins Viertelfinale ein. Pegula wird als nächstes auf Katerina Siniakova treffen, die Zheng Qinwen mit 6:4, 6:4 in einem Match besiegte, das am Mittwoch begann, wegen Regens verschoben wurde und am Donnerstag, 20. Juni, zu Ende ging.

Weitere Ergebnisse waren der Sieg von Elena Rybakina über Veronika Kudermetova (6:4, 7:5) und das Ausscheiden der Wimbledon-Siegerin von 2023, Marketa Vondrousova, die gegen Anna Kalinskaya 5:5 unentschieden spielte, bevor sie aufgab.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen