2026 Spielplan-Update | Elina Svitolina und Emma Navarro kehren beim ASB Classic mit Spannung erwartet zurück

WTA
Mittwoch, 19 November 2025 um 16:00
svitolinamadrid1
Elina Svitolina und Emma Navarro sind die jüngsten Spielerinnen, die ihre Pläne für den Start der Saison 2026 bekanntgeben. Das Duo reist nach Neuseeland, um beim ASB Classic anzutreten. Das Turnier, ausgetragen in Auckland, findet vom 05.–11.01.2026 statt.
Das WTA-250-Turnier ist ein beliebter Auftakt für viele Spielerinnen. Der Damenwettbewerb wird vollständig vor dem direkt anschließenden ATP-Turnier ausgetragen. So erhalten die Spielerinnen eine Basis, auf der sie ihre Vorbereitung intensivieren können, ehe die Australian Open am Montag, 12.01., beginnen.

Ehemalige Finalistin rückt in den Mittelpunkt

2024 legte Svitolina in Auckland einen tiefen Lauf hin und erreichte das Endspiel. Es war ihr erstes Turnier seit den US Open, nachdem sie die komplette Asien-Tour ausgelassen hatte. Dort verspielte sie eine Satzführung gegen die topgesetzte Coco Gauff. Zu Beginn dieser Saison konnte sie nicht auf Revanche aus sein, da sie sich von einer Fußverletzung erholte. Sie kehrte jedoch bei den Australian Open zurück, wo sie im Viertelfinale an der späteren Siegerin Madison Keys scheiterte.
2025 verlief positiv: Sie gewann einen Titel in Rouen und erreichte bei weiteren großen Turnieren die Schlussrunden. Ähnlich wie 2024 verzichtete sie aufgrund mentaler und emotionaler Erschöpfung auf die Asien-Tour. Vollständig regeneriert will die Weltranglisten-14. 2026 wieder ins Rampenlicht treten. Sie hofft, in die Fußstapfen ihres Ehemanns Gael Monfils zu treten und das Turnier zu gewinnen. Der Franzose feierte zu Jahresbeginn in Auckland einen Triumph über Zizou Bergs. Svitolina will diese Leistung nachahmen und das Jahr so beginnen, wie sie es fortzuführen gedenkt.

Navarro bereit für ihr Comeback

Für Navarro ergab sich 2024 ein ähnliches Bild bei ihrem letzten Auftritt. Sie erreichte das Halbfinale, ehe sie an einer gnadenlosen Gauff scheiterte. Anschließend folgte jedoch ein WTA-250-Titel beim Hobart International.
Trotz dieses Erfolgs wählte sie 2025 einen anderen Weg. Nach einer Pause seit den Wuhan Open startete sie in Brisbane und Adelaide, musste jedoch jeweils frühe Niederlagen hinnehmen, bevor sie bei den Australian Open das Viertelfinale erreichte. Es war ein Höhepunkt in einem insgesamt leicht enttäuschenden Jahr für die US-Amerikanerin. Sie fiel aus den Top 10 und beendete 2025 als Nummer 15. Trotz einiger starker Ergebnisse verhinderten frühe Aus in Summe weiteren Fortschritt. Die 24-Jährige beendete ihre Saison erneut nach Wuhan und entschied sich für eine längere Pause. In dieser Zeit legte sie ihre Saisonplanung fest und kehrt zum ASB Classic zurück.
Dies ist eine große Freude für Turnierdirektor Nicolas Lamperin. „Emma ist eine weitere hochkarätige Spielerin, die unser Turnier in der Vergangenheit unterstützt hat, und wir sind sehr dankbar, dass sie wiederkehrt“, erklärte er in einer Mitteilung. „Wie mehrere junge Spielerinnen zuvor hat Emma außergewöhnlich hart gearbeitet, um in der Weltrangliste nach oben zu klettern. Sie verfügt über ein sehr komplettes Spiel und ist für ihre herausragende Arbeitsmoral bekannt. Wir freuen uns stets über die Entwicklung von Spielerinnen, die uns beim ASB Classic unterstützt haben und dann an die Spitze des Damentennis aufgestiegen sind, wie es Emma 2024 gelungen ist.“
Svitolina und Navarro treten gemeinsam mit Stars wie der Neuseeländerin Lulu Sun und der ehemaligen Siegerin Venus Williams an. Naomi Osaka wird hingegen nicht mehr am Turnier teilnehmen.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading