Aryna Sabalenka hat am Samstagabend die Miami Open gewonnen. In einem souveränen Finale setzte sie sich mit 7:5, 6:2 gegen Jessica Pegula durch und revanchierte sich damit für ihre Niederlage im Endspiel von Indian Wells. "Das ist ein Grund zum Feiern", erklärte die Belarussin anschließend.
Nach dem Match verriet Sabalenka, dass sie mit ihrem Team auf den Titel anstoßen werde – mit Tequila. Auf humorvolle Weise beschimpfte sie ihr Team im Interview auf dem Platz dafür, dass sie rund um die Uhr zusammen unterwegs gewesen seien. Zu ihrem engen Kreis gehört auch ihr Freund Georgios, der sie nach dem Sieg liebevoll als "Königin" bezeichnete.
Tatsächlich darf sich Sabalenka nach diesem Erfolg als "Königin von Miami" fühlen. Nach zwei verlorenen Endspielen in Folge – gegen Andreeva in Dubai und gegen Madison Keys bei den Australian Open – feierte sie endlich wieder einen Titelgewinn.
"Meine letzten Endspiele waren wirklich hart, eng und emotional. Deshalb wollte ich mich diesmal nur auf mich selbst konzentrieren", sagte Sabalenka im Interview mit Sky Sports. "Ich habe Punkt für Punkt gespielt und bin einfach nur glücklich, hier in Miami meinen ersten Titel gewonnen zu haben."
Die Bedingungen seien für beide Spielerinnen schwierig gewesen, fügte sie hinzu: "Jessica hat oft meinen Aufschlag gebreakt, das Match war ein ständiges Auf und Ab. Aber ich habe gekämpft, egal was passierte, und nach jedem Break direkt zurückgeschlagen."
Ein Schlüssel zum Sieg war laut Sabalenka ihre taktische Anpassung im zweiten Satz. "Jessica hat anfangs extrem schnell und flach gespielt, es war fast unmöglich, dagegenzuhalten. Aber ich konnte ihr Tempo variieren und mir einen Vorteil erspielen – das hat am Ende den Unterschied gemacht."
Und wie wird der Sieg gefeiert? "Definitiv mit Tequila", lachte Sabalenka. "Wir behalten es privat – Tequila zu Hause. Aber wer weiß, vielleicht überredet mich mein Team doch noch zu einer großen Party."
Champion of the 305 👑 This one is extra special, my home away from home ♥️ Thank you Miami!
— Sabalenka Aryna (@SabalenkaA) March 30, 2025
Obrigada 🇧🇷 pic.twitter.com/aQ0b6NMw8C