Danielle Collins setzt weiteren Meilenstein in der Weltrangliste nach Sieg im Halbfinale der Internationaux de Strasbourg 2024

Danielle Collins hat ein unglaubliches Comeback in den Top10 hingelegt, nachdem sie das Halbfinale der Internationaux de Strasbourg 2024 erreicht hatte. Dies ist umso bemerkenswerter, als sie Anfang des Jahres noch zu den Top70 zählte, bevor sie ihren bevorstehenden Rücktritt vom Sport bekannt gab.

Seit ihrer Niederlage gegen Iga Swiatek in Indian Wells hat Collins eine Siegesserie von 15 Matches begonnen, und seitdem hat sie ihre Form gehalten. Nur Aryna Sabalenka ist mit zwei Siegen über Collins in den letzten Wochen in die Nähe ihrer Entthronung gekommen. Die 30-Jährige hat ihre herausragende Form auch in Straßburg fortgesetzt.

Sie besiegte Katerina Siniakova und wich im Interview nach dem Spiel urkomisch der französischen Sprache aus. Im Viertelfinale setzte sie sich dann in einem glatten Satz gegen Clara Burel durch, was ihr 21. Sieg in ihren letzten 23 Matches war. Sie wird nächste Woche in die Top10 zurückkehren, muss aber noch ein paar Plätze gutmachen, um ihr Karrierehoch zu erreichen.

Zuvor war sie die Nummer 7 der Welt, nachdem sie das Finale der Australian Open erreicht hatte. Aber in Wirklichkeit spielt sie im Moment vielleicht das beste Tennis ihrer Karriere, einschließlich dieser Zeit. Sie hat in dieser Saison Miami und Charleston hintereinander gewonnen und ist neben Iga Swiatek und Aryna Sabalenka das Zugpferd auf der WTA Tour.

Es wurde viel über die WTA "Big Three" mit Elena Rybakina gesprochen, aber im Moment sind es das ehemalige Duo und Collins, die realistisch gesehen den Weg anführen. Vor Roland Garros 2024 und ihrem bevorstehenden Rücktritt ist Collins in der Form ihres Lebens und scheint nicht aufzuhören. Ein großartiger Abschied, der weiterhin Früchte trägt.

Die Geschichte der "Danimal", die von einem Platz unter den Top100 zurück in die Top10 und zu einer der Favoritinnen für Roland Garros aufgestiegen ist, setzt sich in den letzten Monaten und in diesem Fall in der Endphase von Straßburg fort.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen