„Der Zeitplan ist verrückt“: Iga Swiatek kritisiert die 11-monatige Saison, während sie sich auf das China Open konzentriert

WTA
Montag, 29 September 2025 um 1:40
SwiatekCincy
Iga Swiatek hat erneut den WTA-Kalender kritisiert—ein Punkt, auf den sie bereits mehrmals hingewiesen hat—und schließt sich damit den fortlaufenden Kritiken von Spielern wie Carlos Alcaraz, Alexander Zverev, Coco Gauff und Jessica Pegula an, vor allem in Bezug auf die zweiwöchigen WTA 1000 Turniere, eine hohe Zahl von Pflichtveranstaltungen und wenige freie Wochen im Spielplan.
Die Polin ist die Spielerin mit den meisten Spielen in dieser Saison, insgesamt sind es bisher 72 Spiele (59:13), bei denen sie drei Titel gesichert hat: Wimbledon, das Cincinnati Open und das Korea Open—dieses letzte hat sie erst in der vergangenen Woche gewonnen. Swiatek bestätigte, dass der Spielplan einfach zu hektisch ist, da die Saison 11 Monate dauert.
Auf Nachfragen zu Spieler-Verletzungen antwortete die sechsfache Grand-Slam-Championin Iga Swiatek auf Fragen der Presse über die hohe Anzahl von Spielen, die sie in dieser Saison gesammelt hat—zusätzlich zu den noch ausstehenden Verpflichtungen im laufenden Jahr: "Ich denke, wir spielen zu viel, und der Spielplan ist verrückt", sagte die polnische Star. "Ich versuche, das Jahr in jede Saisonphase zu unterteilen und mich auf das Kommende zu konzentrieren, sonst ist es schwierig."
Die Nr. 2 der Welt hat bereits die dritte Runde des China Open erreicht, nachdem sie mit einem überzeugenden Sieg über Yue Yuan 6:0, 6:3 debütierte. Swiatek wird gegenüber Camila Osorio aus Kolumbien auf dem Hauptstadion antreten, um ins Viertelfinale zu kommen.
Swiatek strebt eine weitere tiefe Laufbahn an, und als erste Saat ist sie die Hauptfavoritin für den Titel. Gegen Osorio wird es ihr 73. Spiel der Saison sein, und wenn sie das Finale des China Open erreicht, wird sie 77 Spiele anhäufen. Sie hat noch ein weiteres WTA 1000 in Wuhan (bis zu 6 Spiele) und die WTA Finals—wo sie drei Gruppenspiele garantiert hat, maximal fünf, wenn sie das Finale erreicht.
Das bedeutet, dass sie im Falle eines perfekten Laufs für den Rest der Saison bis zu 88 Matches erreichen könnte, und selbst bei frühem Ausscheiden könnte sie leicht 80 Matches bis zum Ende des Jahres überschreiten.
"Nach einer vierwöchigen Vorsaison und acht Tagen Urlaub, wenn ich Ende Dezember darauf schaue, was mich in den nächsten 11 Monaten erwartet, ist es überwältigend. Es ist am besten, Schritt für Schritt vorzugehen, weil der Spielplan anspruchsvoll und schwierig ist."

Swiatek geißelt 'verrückten' WTA-Spielplan inmitten einer Serie von 72 Spielen

In der dritten Runde wird Swiatek auf die 23-jährige Weltranglistenspielerin Nr. 83, Camila Osorio, treffen, die Ann Li (7:5, 6:7, 7:5) und die 28. Spielerin Anna Kalinskaya (6:1, 4:6, 6:4) besiegt hat. Swiatek und Osorio haben nur ein vorheriges Treffen, in der zweiten Runde der Australian Open 2023, dabei hat die Europäerin 6:2, 6:3 gewonnen.
Swiatek war in den letzten Monaten makellos, erreichte das Finale in vier ihrer letzten sechs Turniere—dabei war sie dreimal Siegerin und hält seit ihrer Rückkehr auf Hartplätzen eine 16-2 Statistik (Titel in Cincinnati und Korea). Die 24-Jährige hat immer noch die Chancen, Aryna Sabalenka vor Jahresende die Nummer 1 abzujagen, und ihre Kampagne in Peking wird dabei entscheidend sein—besonders in Anbetracht dessen, dass Sabalenka diese Woche fehlt, da sie sich entschieden hat, nach langen Kampagnen in Nordamerika eine Pause einzulegen.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading