Iga Swiatek kämpft nach einer klaren Niederlage gegen
Coco Gauff (6:1, 6:1) im Halbfinale der
Madrid Open weiter um ihre Bestform. Die Nummer 2 der Welt erlitt ihre größte Niederlage auf Sandplätzen seit ihrer Niederlage gegen die Nummer 3 der Welt
Simona Halep bei den French Open 2019, als sie erst 18 Jahre alt war.
In den letzten Jahren hat Swiatek auf Sandplätzen dominiert. Letztes Jahr gewann sie die WTA 1000 Madrid Open und die
Rom Open sowie ihren vierten
Roland Garros-Titel, mit einer Bilanz von 21:1 auf Sandplätzen im Jahr 2024. Dieses Mal hat sie "nur" eine 5:2-Bilanz und hat in dieser Saison erneut kein Finale erreicht.
Die fünffache Grand Slam-Siegerin hat nun sechsmal in Folge das Halbfinale eines Turniers verloren, und ihr letztes Finale spielte sie vor 11 Monaten bei den French Open 2024. Die Niederlage gegen Gauff verschärft Swiateks Probleme, vor allem bei einem so ungünstigen Ergebnis, bei dem sie nur zwei Spiele gewinnen konnte.
"Ehrlich gesagt gibt es nichts Vergleichbares, denn es war von Anfang bis Ende alles ziemlich gleich", erklärte sie. "Ich konnte mein Niveau nicht wirklich steigern. Coco hat gut gespielt, aber, ja, ich denke, es liegt an mir, dass ich mich nicht wirklich gut bewegt habe, ich war nicht bereit, die Schläge mit Härte zurückzuspielen, und mit dieser Art von Spiel war es ziemlich schlecht."
Die ehemalige Nummer 1 sagte, sie sei sich nicht sicher, ob es nur ein schlechtes Match war oder ob sie ein Formtief durchmacht: "Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht", behauptete sie.
Swiatek verlor bei ihren vier WTA-Halbfinalteilnahmen in diesem Jahr
Swiatek gewann nur 35 % der Punkte bei ihrem ersten und 50 % bei ihrem zweiten Aufschlag, und sie hatte während des gesamten Matches keinen einzigen Breakball. Ihre Gegnerin Gauff nutzte ihre Chancen, gewann 5/7 Breakbälle und gab im gesamten Match nur 6 Punkte bei eigenem Aufschlag ab, womit sie mehr als doppelt so viele Punkte wie die Polin gewann.
"Ich habe das Gefühl, dass ich mich nicht gut bewegt habe, und auch das Tennis war die meiste Zeit des Turniers sehr unbeständig", fügte Iga Swiatek hinzu. "Ich war mir also nicht sicher, was ich in meinem Werkzeugkasten habe, aber ich hatte keinen Plan B, weil heute nichts funktionierte."
"Ich habe nicht gut gespielt, auch nicht in den Matches, die ich gewonnen habe", fügte der 23-Jährige hinzu. "Ich denke, ich habe mit meinem Kopf mehr gepusht, als ich eigentlich sollte, was das Tennis angeht."
"Natürlich fühle ich mich schwer, und es ist, als würde man alles erzwingen, anstatt der Intuition und sich selbst zu folgen, weißt du", sagte sie. "Denn ich weiß, wie ich mich bewegen kann, und normalerweise musste ich nicht viel darüber nachdenken. Aber in den letzten Wochen war es nicht mehr so einfach. Ich habe mich gezwungen, tiefer zu gehen, präziser mit meinen Füßen zu sein, weil es nicht von selbst geht."
Match Statistics Gauff vs. Swiatek
Gauff |
VS |
Swiatek |
7 |
Aces |
1 |
1 |
Double Faults |
3 |
62% (21/34) |
1st Service Percentage |
69% (34/49) |
90% (19/21) |
1st Service Points Won |
41% (14/34) |
69% (9/13) |
2nd Service Points Won |
40% (6/15) |
- (0/0) |
Break Points Saved |
29% (2/7) |
100% (7/7) |
Service Games |
29% (2/7) |
59% (20/34) |
1st Return Points Won |
10% (2/21) |
60% (9/15) |
2nd Return Points Won |
31% (4/13) |
- |
Break Points Saved |
- |
1h 06m |
Match Duration |
1h 06m |