Ningbo Open Round-Up: Sofia Kenin in 53 Minuten deklassiert, während Belinda Bencic einen klaren Sieg einfährt

WTA
Montag, 13 Oktober 2025 um 21:03
keninrg
Mit den WTA 500 Ningbo Open, die am Montag ihren Betrieb aufgenommen haben, geht es im letzten Teil der Saison in Asien weiter. Einige der größten Stars der Tour absolvieren ihre letzten Auftritte vor dem Saisonende, und Ningbo entpuppt sich als ein sehr interessantes Event mit bis zu neun Spielerinnen unter den Top 20, vier davon unter den Top 10.
Die erste Runde begann mit einem All-American-Duell, in dem McCartney Kessler die ehemalige Australian-Open-Siegerin Sofia Kenin besiegte, während Stars wie Belinda Bencic und Diana Shnaider mit Siegen in die Runde starteten. Ningbo ist das vorletzte WTA-500-Event des Jahres und eine Gelegenheit, Punkte zu sammeln und sich die bestmögliche Position im Ranking gegen Ende der Saison zu sichern.

Kessler verblüfft Kenin mit makelloser Leistung

Die Weltranglisten-33. McCartney Kessler besiegte ihre Rivalin Sofia Kenin (Nr. 26) in nur 53 Minuten und zeigte dabei eine bemerkenswerte Leistung. Die 26-Jährige war ursprünglich für die Qualifikation gemeldet, schaffte aber in letzter Minute den Einzug ins Hauptfeld und debütierte mit einem überzeugenden 6:1, 6:0-Sieg.
Es war eine vergessenswerte Leistung von Kenin, die nur ihr erstes Aufschlagspiel verteidigen konnte, gefolgt von unerzwungenen Fehlern. Die geringe Effektivität beim Aufschlag kam ihr teuer zu stehen. Kenin hatte eine Quote von 73% beim ersten Aufschlag, gewann aber nur 29% dieser Punkte - weit unter Kesslers 81% Effektivität beim ersten Aufschlag. Die ehemalige Nummer 4 der Welt war nicht sehr kämpferisch und vergab alle drei Breakchancen, die sie in diesem Match hatte, während Kessler 5/5 Breakbälle zu ihren Gunsten nutzte. Das Ergebnis war mehr als überzeugend: Kessler gewann 70 % der gespielten Punkte im gesamten Match und sicherte sich den Einzug in die zweite Runde, wo sie auf die Siegerin zwischen Ludmila Samsonova (8.) oder Hanyu Guo (Q) wartet.

Match Statistics Kenin vs. Kessler

Kenin VS Kessler
Service
0 Aces 5
3 Double Faults 4
73% (24/33) 1st Service Percentage 60% (27/45)
29% (7/24) 1st Service Points Won 81% (22/27)
44% (4/9) 2nd Service Points Won 56% (10/18)
0% (0/5) Break Points Saved 100% (3/3)
17% (1/6) Service Games 100% (7/7)
Return
19% (5/27) 1st Return Points Won 71% (17/24)
44% (8/18) 2nd Return Points Won 56% (5/9)
Other
0h 53m Match Duration 0h 53m

Bencic kämpft sich an Linette vorbei und setzt ihren Vorstoß in die Top 10 fort

Belinda Bencic kehrte nach einem soliden Lauf bei den Wuhan Open auf den Court zurück, wo sie das Achtelfinale erreichte, bevor sie Iga Świątek in zwei Sätzen unterlag. Die Schweizerin war das ganze Jahr über konstant und hat sich ihren Platz in den Top 15 für Monate gesichert, obwohl sie immer noch Chancen hat, in der Rangliste weiter aufzusteigen und die Saison in den Top 10 zu beenden - oder ganz in der Nähe davon, mit Blick auf den Beginn des Jahres 2026.
Die Schweizerin bezwang eine starke Gegnerin wie Magda Linette (Nr. 56) mit einem unbequemen 6:3, 6:2-Sieg nach einer Stunde und 36 Minuten. Die Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 2020 in Tokio hatte Probleme mit Doppelfehlern (6), war aber bei eigenem Aufschlag beeindruckend und gewann 83% der ersten Aufschlagpunkte, verglichen mit Linettes 62%. Bencic zeigte in wichtigen Momenten ihre Klasse und einen kühlen Kopf, indem sie 8/8 Breakbälle gegen sich abwehrte und 3/5 Chancen zu ihren Gunsten nutzte. In der zweiten Runde trifft sie auf die Qualifikantin Yulia Starodubtseva, die bei ihrem Debüt Yulia Putintseva (6-4, 6-2) besiegte.

Match Statistics Bencic vs. Linette

Bencic VS Linette
Service
2 Aces 4
6 Double Faults 1
65% (46/71) 1st Service Percentage 61% (34/56)
83% (38/46) 1st Service Points Won 62% (21/34)
40% (10/25) 2nd Service Points Won 32% (7/22)
100% (8/8) Break Points Saved 40% (2/5)
100% (9/9) Service Games 63% (5/8)
Return
38% (13/34) 1st Return Points Won 17% (8/46)
68% (15/22) 2nd Return Points Won 60% (15/25)
Other
1h 36m Match Duration 1h 36m

Shnaider beendet Niederlagenserie mit knappem Sieg

Diana Shnaider kämpfte monatelang um den Einzug in die Top 10, enttäuschte dann aber mit unregelmäßigen Ergebnissen und fiel in der Rangliste auf ihre aktuelle Nummer 19 zurück. Die 21-jährige Russin gewann Ende August den Titel bei den Monterrey Open, hatte aber seither eine schwache Bilanz von 1:4 bei den folgenden Turnieren. Diesmal nutzte sie gegen die einheimische Spielerin Xiyu Wang (Nr. 145) die Gunst der Stunde und siegte in einem engen Duell, das fast zwei Stunden dauerte, mit 7:5, 6:3.
Shnaider überwand eine schwierige Anfangsphase, in der Wang zwei Breaks in Folge schaffte und mit 3:0 führte. Die einheimische Wildcard konnte ihr Niveau jedoch nicht halten, und Shnaider gelang ein bemerkenswertes Comeback, obwohl sie bei eigenem Aufschlag nicht sehr regelmäßig war, in einem Match mit drei Breaks zu Gunsten der Chinesin und fünf für die Russin. In der zweiten Runde erwartet Shnaider die Siegerin des Duells zwischen der Tschechin Karolina Muchova und der ehemaligen Wimbledonsiegerin Marketa Vondrousova.

Match Statistics Wang vs. Shnaider

Wang VS Shnaider
Service
2 Aces 0
2 Double Faults 5
67% (42/63) 1st Service Percentage 54% (41/76)
57% (24/42) 1st Service Points Won 66% (27/41)
48% (10/21) 2nd Service Points Won 49% (17/35)
44% (4/9) Break Points Saved 67% (6/9)
50% (5/10) Service Games 73% (8/11)
Return
34% (14/41) 1st Return Points Won 43% (18/42)
51% (18/35) 2nd Return Points Won 52% (11/21)
Other
1h 54m Match Duration 1h 54m
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading