Bei der Zeremonie der WTA 500 Abu Dhabi Open am Sonntag wurde Daria Kasatkina fälschlicherweise mit der spanischen Flagge abgebildet, was zu Spekulationen über einen möglichen Wechsel der Nationalität führte. Die Nummer 11 der Weltrangliste - die sich offen zu Konflikten mit Russland geäußert hat - lebte früher in Barcelona.
Die Halbfinalistin der French Open 2022 hat Russlands LGBTQ+-Gesetze offen kritisiert und sich gegen den Krieg in der Ukraine ausgesprochen. Sobald die spanische Flagge neben ihrem Namen auftauchte, tauchten in den sozialen Medien Gerüchte über einen möglichen Wechsel der Nationalität auf, was von den Turnierorganisatoren letztlich dementiert wurde.
"Wir entschuldigen uns aufrichtig für den Fehler, der einem unserer Lieferanten während der Live-Auslosung unterlaufen ist. Dabei wurde neben dem Namen von Daria Kasatkina eine falsche Nationalität angezeigt", hieß es in einer Erklärung der Mubadala Abu Dhabi Open. "Dies war ein reiner Verwaltungsfehler und wurde nun korrigiert.
Seit Beginn des Krieges nehmen Kasatkina und andere russische Spielerinnen ohne Flagge an Turnieren teil. Zwar trainiert sie das ganze Jahr über gelegentlich in Barcelona, doch ihr derzeitiger Wohnsitz befindet sich in Dubai, und sie war schon seit mehreren Jahren nicht mehr in Russland.
Der Fehler in Abu Dhabi hat bei Kasatkinas Management Besorgnis ausgelöst, das den Vorfall als "potenziell sehr schädlich" für sie bezeichnete. "Dies hat starke Auswirkungen auf Daria, wenn die russischen Behörden glauben, dass sie versucht zu wechseln, was nicht der Fall ist", hieß es.
Die an Nummer drei gesetzte Spielerin erhielt ein Freilos in der ersten Runde und wartet nun auf ihre Zweitrundengegnerin aus dem rein amerikanischen Duell zwischen McCartney Kessler und Ashlyn Krueger. Das WTA 500-Turnier ist mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld besetzt, zu dem unter anderem Elena Rybakina, Paula Badosa, Ons Jabeur und Emma Raducanu gehören.
🚨 Early spoiler? Russia’s No. 1 Daria Kasatkina was listed under 🇪🇸 during the Abu Dhabi draw ceremony.
— Ukrainian Tennis • BTU (@ukrtennis_eng) February 2, 2025
Kasatkina has lived in Barcelona for years, with rumors circulating about a potential citizenship change - though no official confirmation has been made.
📷/@TennisONEApp pic.twitter.com/Xy5LRo7xr2
Just for the record @DKasatkina is not becoming or become 🇪🇸
— Mark Petchey (@_markpetchey) February 2, 2025
It was simply an organisers error.
One that potentially puts her in harms way based on the brave stances she has made.
Let’s put this to bed fast
— Mubadala Abu Dhabi Open (@MubadalaADOpen) February 2, 2025