Die Preisgeldverteilung für die Stuttgart Open 2025, besser bekannt als Porsche Tennis Grand Prix, wurde offiziell bekannt gegeben. Das traditionsreiche WTA 500-Turnier findet vom 14. bis 20. April 2025 statt und lockt erneut zahlreiche Top-10-Spielerinnen an, darunter Iga Swiatek, Aryna Sabalenka und Coco Gauff, für die es das erste Sandplatzturnier der Saison sein wird.
Das Gesamtpreisgeld wurde erneut erhöht. Die Siegerin erhält 142.610 Euro, die Finalistin 87.825 Euro. Für das Erreichen des Halbfinales werden 51.305 Euro ausgeschüttet, Viertelfinalistinnen bekommen 27.040 Euro. Spielerinnen, die im Achtelfinale ausscheiden, erhalten 13.760 Euro, während es für eine Niederlage in der ersten Runde noch 9.828 Euro gibt.
Titelverteidigerin Elena Rybakina wird 2025 nicht in Stuttgart antreten. Dafür haben sowohl Iga Swiatek als auch Aryna Sabalenka ihre Teilnahme bestätigt. Swiatek besiegte Sabalenka im Finale von 2023, nachdem die beiden auch schon 2022 im Endspiel aufeinandertrafen – ebenfalls mit dem besseren Ende für die Polin.
Das Turnier dient vielen Spielerinnen als Generalprobe für die anschließenden WTA 1000 Madrid Open. Neben den bekannten Namen wie Swiatek und Sabalenka haben auch Coco Gauff und das russische Nachwuchstalent Mirra Andreeva ihre Teilnahme bestätigt.
AUFSCHLÜSSELUNG DER PREISGELDER UND PUNKTEVERTEILUNG
Gewinner | 500 Punkte | €142,610 |
Finalist | 325 Punkte | €87,825 |
Halbfinalisten | 195 Punkte | €51,305 |
Viertelfinalisten | 108 Punkte | €27,040 |
2. Runde | 60 Punkte | €13,760 |
1. Runde | 1 Punkte | €9,828 |