Top-10-Takedown: Iga Swiatek übertrifft Serena Williams mit atemberaubender Siegquote

WTA
Mittwoch, 30 April 2025 um 20:30
swiatekmiami1
Iga Swiatek hat ihre Titelverteidigung bei den Madrid Open mit einer beeindruckenden Aufholjagd fortgesetzt. Die Weltranglistenzweite setzte sich trotz eines desaströsen Starts mit 0:6, 6:3, 6:4 gegen die US-Amerikanerin Madison Keys durch und erreichte damit ihr 20. Halbfinale bei einem WTA 1000-Turnier.
Der Bagel im ersten Satz war der erste, den Swiatek seit fast zwei Jahren kassierte – doch die 23-jährige Polin bewies erneut mentale Stärke. Mit präziserem Spiel, einer stabileren Rückhand und taktischem Geschick übernahm sie im zweiten Satz die Kontrolle und ließ Keys in der entscheidenden Phase keine Chance mehr.
Mit dem Erfolg gegen die aktuelle Nummer 16 der Welt verbesserte Swiatek ihre Bilanz gegen Top-10-Spielerinnen auf 49:20 – eine Siegquote von 71 Prozent. Damit zieht sie an Serena Williams (70,9 %) vorbei und liegt nun hinter Steffi Graf (75 %) auf Rang zwei der besten Quoten im modernen Damentennis. Die deutsche Tennislegende gewann zwischen 1984 und 1999 insgesamt 208 ihrer 271 Matches gegen Top-10-Spielerinnen, während Serena Williams auf 178 Siege bei 250 Duellen kam.
Swiateks Sieg gegen Keys war bereits der fünfte gegen eine Top-10-Spielerin in dieser Saison. Sie hatte zuvor Elena Rybakina (zweimal), Emma Navarro und Zheng Qinwen bezwungen. Ihre einzige Niederlage in dieser Kategorie kassierte sie beim United Cup – ausgerechnet gegen ihre kommende Gegnerin: Coco Gauff.
Im Halbfinale kommt es damit zum mit Spannung erwarteten Duell mit der US Open-Siegerin Gauff. Swiatek führt den direkten Vergleich mit 11:3 an – und auf Sand sogar mit 5:0. Allerdings gewann Gauff die letzten beiden Aufeinandertreffen und scheint in der Lage zu sein, die Dominanz der Polin allmählich zu brechen.
Für Swiatek ist es die nächste große Chance, ihren ersten Titel des Jahres zu gewinnen – und ein weiterer Schritt zur Verteidigung ihrer Madrid-Krone.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare