Update der WTA-Preisgeldrangliste: Kanadierinnen klettern, Top Ten bleibt stabil

WTA
Dienstag, 04 November 2025 um 16:10
mbokohongkongwin
Die WTA-Preisgeldrangliste wurde mit Beginn der WTA-Finals in Riad aktualisiert. Während die Top Acht unverändert bleibt, sorgten mehrere WTA-250-Turniere in den unteren Regionen für Bewegung in den Platzierungen.

Top Ten bleibt stabil

Aryna Sabalenka führt mit 12.313.519 Dollar vor Iga Swiatek, die mit 9.417.532 Dollar auf Platz zwei liegt. Dahinter folgen die beiden Amerikanerinnen Coco Gauff und Amanda Anisimova, die sich mit ihren jüngsten Titeln fest in den Top Ten halten. Erst mit deutlichem Abstand folgen Jasmine Paolini und Mirra Andreeva, die weiterhin hinter ihnen platziert sind. Jessica Pegula, Madison Keys und Elena Rybakina komplettieren die ersten zehn. Nach den WTA-Finals könnte es jedoch zu größeren Verschiebungen kommen: Der Preisgeldtopf von 15,5 Millionen Dollar wird unter den acht Teilnehmerinnen aufgeteilt.
Im Ranking selbst blieb in den Top Ten alles beim Alten. Die einzige Spielerin, die in dieser Woche antrat, war Belinda Bencic. Die Schweizerin erreichte das Viertelfinale der Hong Kong Open, musste dann aber verletzt aufgeben. Sie verdiente 6.815 Dollar hinzu und schließt die Saison mit insgesamt 2.609.769 Dollar ab. Damit behält sie ihren zehnten Platz und den Vorsprung auf Naomi Osaka, die mit 2.515.892 Dollar auf Rang elf folgt.

Kanadierinnen legen zu

Erst auf Platz 29 zeigt sich Bewegung: Leylah Fernandez klettert nach ihrem Halbfinaleinzug in Hongkong um eine Position nach oben. Sie erhöht ihr Preisgeld um 11.970 Dollar auf 1.645.046 Dollar und überholt Qinwen Zheng, die weiter mit Ellbogenproblemen pausiert.
Dicht dahinter steigen auch Anna Kalinskaya (6.815 Dollar) und Cristina Bucsa (21.484 Dollar) um je einen Platz. Bucsa profitierte von ihrem ersten Finaleinzug auf der WTA-Tour und zog damit an der ehemaligen Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova vorbei.

Mboko mit größtem Sprung

Die größte Gewinnerin der Woche ist jedoch Victoria Mboko, die Siegerin der Hong Kong Open. Sie verdiente 36.300 Dollar durch ihren Finalsieg über Bucsa und holte damit ihren zweiten WTA-Titel des Jahres. Die 19-Jährige verbessert sich auf Rang 37 und steht nun bei 1.444.890 Dollar – eine beeindruckende Bilanz für die junge Kanadierin, die in der zweiten Saisonhälfte 2025 ihren Durchbruch feierte. Sie verdrängt Anastasia Pavlyuchenkova aus den Top 40.
Auch Donna Vekic macht einen kleinen Sprung. Die frühere Wimbledon-Halbfinalistin zog ins Viertelfinale der Chennai Open ein und überholte Dayana Yastremska, um nun auf Platz 43 zu stehen. Insgesamt war es eine ruhige Woche, da viele Spielerinnen ihren Fokus bereits auf die lukrativen Turniere zu Beginn des Jahres 2026 richten. Doch einige nutzen die verbleibenden Wettbewerbe noch voll aus – allen voran Fernandez und Mboko, die diese Woche als klare Gewinnerinnen hervorgehen.

Führende WTA-Preisgelder (Stand: 4/11/25)

RangNameDiese Woche Insgesamt ($)Letzte Woche Insgesamt ($)Veränderung ($)Rang Veränderung
1Aryna Sabalenka12,313,51912,313,5190-
2Iga Swiatek9,417,5329,417,5320-
3Coco Gauff7,274,8457,274,8450-
4Amanda Anisimowa6,210,5776,210,5770-
5Jasmin Paolini4,806,9974,806,9970-
6Mirra Andreeva4,655,2264,655,2260-
7Jessica Pegula4,212,3114,212,3110-
8Madison-Schlüssel4,077,7874,077,7870-
9Elena Rybakina3,221,6323,221,6320-
10Belinda Bencic2,609,7692,602,954+6,815-
11Naomi Osaka2,515,8922,515,8920-
12Ekaterina Alexandrova2,479,7662,479,7660-
13Elise Mertens2,361,5292,361,5290-
14Veronika Kudermetova2,276,0632,276,0630-
15Linda Noskova2,223,3832,223,3830-
16Elina Switolina2,213,1652,213,1650-
17Jelena Ostapenko2,149,2022,149,2020-
18Karolina Muchowa2,119,2652,119,2650-
19Clara Tauson2,078,4832,078,4830-
20Diana Schnaider2,077,6492,077,6490-
21Ljudmila Samsonowa2,040,1662,040,1660-
22Emma Navarro1,968,8651,968,8650-
23Katerina Siniakowa1,967,4271,967,4270-
24Taylor Townsend1,929,5871,929,5870-
25Marta Kostjuk1,794,9131,794,9130-
26Sara Errani1,780,1361,780,1360-
27Laura Siegemund1,725,3871,725,3870-
28Beatriz Haddad Maia1,659,2691,659,2690-
29Leylah Fernandez1,645,0461,633,076+11,970↑ 1
30Qinwen Zheng1,574,5481,574,5480↓ 1
31Anna Kalinskaja1,495,1591,488,344+6,815↑ 1
32Sofia Kenin1,491,7331,488,758+2,975↓ 1
33Daria Kasatkina1,483,1621,483,1620-
34Emma Raducanu1,450,4761,450,4760-
35Cristina Bucsa1,445,8691,424,385+21,484↑ 1
36Marketa Vondrousova1,445,0731,445,0730↓ 1
37Victoria Mboko1,444,8901,408,590+36,300↑ 1
38Anastasia Pawljutschenkowa1,406,1651,406,1650↓ 1
39Paula Badosa1,335,7141,335,7140-
40Jessica Bouzas Maneiro1,300,4231,300,4230-
41Barbora Krejcikova1,293,3831,293,3830-
42McCartney Kessler1,272,3301,272,3300-
43Donna Vekic1,252,1581,245,343+6,815↑ 1
44Dayana Jastremska1,245,3851,245,3850↓ 1
45Peyton Stearns1,226,6371,226,6370-
46Ashlyn Krueger1,210,4271,210,4270-
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading