Bei den Qatar Open kommt es zu einer Neuauflage des letztjährigen Endspiels zwischen Iga Swiatek und Elena Rybakina, da beide Spielerinnen in ihren jeweiligen Viertelfinalpartien überzeugen konnten. Das Finale von Doha 2024 war ein spannender Kampf, den die Polin schließlich für sich entscheiden konnte.
Die Nummer 2 der Welt Swiatek überstand einen harten Test gegen Linda Noskova, eine aufstrebende Rivalität, die nun 4:1 zugunsten von Swiatek steht. Die 20-jährige Tschechin fordert die Polin immer wieder heraus, so auch am Mittwoch, als Noskova sie im Entscheidungssatz an den Rand des Abgrunds drängte.
Auf der anderen Seite wurde Rybakina den Erwartungen gerecht und besiegte Rebecca Šramková mit 7:6, 6:2. Die Slowakin war eine der Überraschungen des Turniers, als sie in der vorherigen Runde die Teenager-Sensation Mirra Andreeva ausschaltete.
Rybakina ist wohl Swiateks härteste Gegnerin und liefert sich immer wieder spannende Matches mit ihr. Ihr Finale in Doha 2024 endete mit einem 7:6(10), 6:3 Sieg für Swiatek, die sich damit ihren dritten Qatar Open-Titel in Folge sicherte. Das Kopf-an-Kopf-Rennen geht jedoch mit 4:3 an Rybakina, was dieses Halbfinale zu einem absoluten Highlight macht.
Da große Namen wie Aryna Sabalenka, Coco Gauff und Zheng Qinwen bereits ausgeschieden sind, ist dieses Halbfinale zweifelsohne das Match des Tages, in dem die besten Spielerinnen des Turniers aufeinander treffen.
Zuletzt trafen die beiden Anfang des Jahres beim United Cup aufeinander, einem Mixed-Turnier mit geringerem Druck. Swiatek siegte mit 7:6, 6:4, obwohl beide Spieler nach einer Pause Ende 2024 mit ihrer Form zu kämpfen hatten.
Swiatek hat nun eine Bilanz von 11:2 im Jahr 2024. Ihre einzigen Niederlagen waren gegen Gauff (United Cup) und Madison Keys (Halbfinale der Australian Open), wo sie sogar einen Matchball vergab. Rybakina steht in dieser Saison bei 10:3, mit Niederlagen gegen Keys in Australien und Belinda Bencic in Abu Dhabi, wo die Schweizerin den Titel gewann.
Swiatek geht als leichter Favorit ins Turnier, da sie in Doha noch nie verloren hat und ihren vierten Titel in Folge anstrebt. Doch wenn jemand Swiateks Dominanz durchbrechen kann, dann die Wimbledonsiegerin von 2022, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Polin im Viertelfinale gegen Noskova zu kämpfen hatte.