VORSCHAU WTA Berlin Ladies Open 2024: Angelique Kerber bei Erstrunden Duellen

Die WTA Berlin Ladies Open 2024 versprechen eine spannende Auslosung mit 15 Top20 Spielerinnen, die um den ersten WTA 500 Titel auf dem Rasen kämpfen. Ohne die Siegerin von 2023, Petra Kvitova, gehören Aryna Sabalenka, Coco Gauff und Elena Rybakina zu den Hauptfavoritinnen. Das Turnier findet vom 17. bis 23. Juni im Rot-Weiss-Tennisclub in Berlin statt.

Mit Ausnahme der French Open Siegerin Iga Swiatek und der Zweitplatzierten Jasmine Paolini sind praktisch alle Top10 Spielerinnen anwesend. Die Auslosung mit 32 Spielerinnen bietet spannende Spiele aus der ersten Runde, darunter Naomi Osaka gegen Qinwen Zheng und Maria Sakkari gegen Victoria Azarenka.

Obere Hälfte mit Kerber

Die vier Topgesetzten haben ein Erstrunden-Bye, angeführt von der neuen Nummer 2 der Welt Coco Gauff in der oberen Hälfte. Gauff steht vor einer schwierigen Aufgabe, denn sie erwartet die Siegerin zwischen Beatriz Haddad Maia (Nr. 20) und Ekaterina Alexandrova (Nr. 16). Ebenfalls in ihrer Hälfte spielt die an Nummer 8 gesetzte Ons Jabeur gegen die Chinesin Xinyu Wang (Nr. 40), während die Wimbledonsiegerin von 2018 Angelique Kerber (Nr. 223) auf die Teenager-Sensation Linda Nozkova (Nr. 28) trifft.

Das interessanteste Erstrunden-Duell findet laut TennisUpToDate.com zwischen der Nummer 8 der Welt Qinwen Zheng und der vierfachen Grand Slam Siegerin Naomi Osaka (Nr. 125) statt. Die Chinesin, Zweite der Australian Open in diesem Jahr, gewann ihr letztes Aufeinandertreffen vor einem Monat in der vierten Runde der Rom Open, während Osaka ihr erstes Aufeinandertreffen bei den San Jose Open 2022 für sich entscheiden konnte.

Die Siegerin dieses Matches könnte entweder auf Emma Navarro (Nr. 18) oder Katerina Siniakova (Nr. 31) treffen, mit einem möglichen Viertelfinale gegen die Nummer 5 der Welt, Jessica Pegula.

<br>
Qinwen Zheng

Untere Hälfte mit Sabalenka

Aryna Sabalenkas Ausscheiden im Viertelfinale der French Open ließ sie auf Platz 3 der Weltrangliste zurückfallen. Sie möchte ihr Ranking zurückgewinnen und sich gut auf Wimbledon vorbereiten, indem sie gegen die Siegerin der Partie zwischen Marta Kostyuk (Nr. 17) und Daria Kasatkina (Nr. 14) antritt. Sollte sie weiterkommen, könnte sie auf die Wimbledonsiegerin von 2023, Marketa Vondrousova, treffen, die gegen Rebeka Masarova (Nr. 103) antritt.

Das mit Spannung erwartete Erstrundenmatch zwischen Maria Sakkari (Nr. 9) und Victoria Azarenka (Nr. 19) ist das vierte Aufeinandertreffen zweier Schwergewichte auf der Tour, das Azarenka mit 3:0 für sich entscheiden konnte. Ebenfalls in dieser Runde erwartet Elena Rybakina die Siegerin des rein russischen Duells zwischen Veronika Kudermetova (Nr. 34) und der jüngsten Siegerin der Libema Open s'Hertogensboch Liudmila Samsonova (Nr. 15).

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen