Am heutigen Samstag findet das Damenfinale des WTA 1000 in Madrid statt, wo
Aryna Sabalenka auf
Coco Gauff treffen wird. Die Weißrussin wird versuchen, ihre Leistung aus dem letzten Jahr zu verbessern, als sie an gleicher Stelle scheiterte, während die Amerikanerin auf der Suche nach ihrem ersten Titel in diesem Jahr ist.
Der Weltranglistenerste ist der Favorit auf den Turniersieg in Madrid, aber die direkte Bilanz spricht für Gauff.
Sabalenka strebt in Madrid wieder nach Ruhm
Aryna Sabalenka zeigt weiterhin, warum sie die Nummer 1 der Welt ist. Sie erreichte das Finale in Madrid, ein Turnier, das sie bereits 2023 gewann, als sie
Iga Swiatek 6:3, 3:6, 6:3 besiegte. Auch im vergangenen Jahr erreichte sie das Finale des Turniers, bei dem die Finalistinnen dieselben waren, aber damals gewann die Polin das Turnier mit 7:5, 4:6, 7:6(9:7).
Die Weißrussin spielt in Madrid auf einem hohen Niveau und hat in all ihren Matches nur einen Satz verloren (gegen Mertens in der Runde der letzten 32). Um das große Finale zu erreichen, besiegte sie Elina Svitolina mit 6:3, 7:5.
Sabalenka wird versuchen, ihr zweites WTA 1000-Turnier des Jahres zu gewinnen; das letzte fand in Miami statt, wo sie
Jessica Pegula mit 7:5, 6:2 besiegte.
Coco Gauff will weiterhin ihre gute Form zeigen
Die Amerikanerin hat ein Traumturnier in Madrid hinter sich, wo sie Mirra Andreeva im Viertelfinale mit 7:5, 6:1 besiegte und im Halbfinale Iga Swiatek mit 6:1, 6:1 bezwang. Außerdem hat Gauff wie Sabalenka nur einen Satz im Turnier verloren (gegen Yastremska im Achtelfinale).
Coco hat auf spanischem Boden einen Aufschwung erlebt, denn seit den
WTA Finals, die sie nach einem 3:6, 6:4, 7:6-Sieg gegen Qinwen Zheng gewann, war sie nicht mehr über das Viertelfinale eines Turniers hinausgekommen.
Gauff ist außerdem die jüngste Spielerin seit 2009, die in Madrid das Halbfinale bei den Frauen erreicht hat, ein Kunststück, das Caroline Wozniacki in jenem Jahr gelang. Es wird Gauffs drittes Finale auf Sand sein, ein Stadium, das sie auf diesem Belag seit dem Finale von Roland Garros 2022 nicht mehr erreicht hatte.
Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Gauff und Sabalenka
Die Bilanz in den Matches zwischen den beiden Spielerinnen lautet 5:4 für Gauff. Außerdem steht es auf Sand 1:0 für die Amerikanerin, und auch das einzige Finale, in dem sie sich gegenüberstanden, konnte Coco für sich entscheiden.
Zuletzt trafen die beiden bei den WTA Finals in Riyadh aufeinander, wo Gauff Sabalenka mit 7:6(4), 6:3 besiegte.
Match Info:
Aryna Sabalenka - Coco Gauff
Start time (local):
Sat, 3 May, 6:30 PM
Start time (your time):
Sun, 4 May, 12:30 AM
Court:
Manolo Santana Stadium
Tournament:
Mutua Madrid Open
Round:
Final
Head-to-Head
|
Sabalenka |
Gauff |
Total Wins |
4 |
5 |
Win Streak |
0 |
1 |
Official Ranking |
1 |
4 |
Race Ranking |
1 |
12 |
Live Ranking |
1 |
3 (+1) |
Live Race Ranking |
1 |
6 (+6) |
Age |
26 (5 May 1998) |
21 (13 Mar 2004) |
Birthplace |
Minsk, Belarus |
Atlanta, Georgia, US |
Residence |
Miami, Florida, US |
Delray Beach, Florida, US |
Height |
5'11" (182cm) |
5'8" (175cm) |
Weight |
176lbs (80kg) |
121lbs (55kg) |
Plays |
Right-handed (two-handed backhand) |
Right-handed (two-handed backhand) |
Turned Pro |
2015 |
2018 |
Coach |
Anton Dubrov |
Matt Daly (2024–) |
YTD W/L |
28-5 (85%) |
17-6 (74%) |
YTD Titles |
2 |
1 |
Career Titles |
19 |
9 |
Prize Money |
US$33,287,633 - 9th in all-time rankings |
US$23,153,989 - 19th in all-time rankings |
C Gauff d A Sabalenka
WTA Finals - Semifinal
|
A Sabalenka d C Gauff
WTA Wuhan - Semifinal
1-6 | 6-4 | 6-4
12 Oct 2024
|
A Sabalenka d C Gauff
Australian Open - Semifinal
|
C Gauff d A Sabalenka
US Open - Final
2-6 | 6-3 | 6-2
9 Sep 2023
|
A Sabalenka d C Gauff
WTA Indian Wells - Quarterfinal
|
C Gauff d A Sabalenka
WTA Toronto - Round of 16
7-5 | 4-6 | 7-6
11 Aug 2022
|
C Gauff d A Sabalenka
WTA Rome - Round of 16
|
A Sabalenka d C Gauff
WTA Ostrava - Round of 16
1-6 | 7-5 | 7-6
22 Oct 2020
|
C Gauff d A Sabalenka
WTA Lexington - Round of 16
7-6 | 4-6 | 6-4
12 Aug 2020
|