Novak Djokovic spricht offen über seine Motivation, trotz seiner glanzvollen Karriere an der Spitze zu bleiben - "Ich glaube, es reicht mir immer noch nicht"

ATP
Samstag, 03 Mai 2025 um 12:00
djokovicr2auso

Djokovic trotz Formkrise entschlossen: „Es ist noch nicht genug“

Nach einer bislang enttäuschenden Sandplatzsaison 2025 sieht sich Novak Djokovic mit zunehmenden Zweifeln konfrontiert – nicht nur hinsichtlich seiner Form, sondern auch bezüglich seiner Motivation. Der 24-fache Grand Slam-Sieger, der zuletzt bei den Madrid Open überraschend in der ersten Runde gegen Matteo Arnaldi ausschied, versichert jedoch: Der Hunger nach Erfolg ist ungebrochen.
Bereits zwei Wochen zuvor war der serbische Superstar beim Monte-Carlo Masters gegen den Chilenen Alejandro Tabilo frühzeitig gescheitert. Seit dem Gewinn der olympischen Goldmedaille im vergangenen Sommer wartet Djokovic auf einen weiteren Titel. Eine solch lange Durststrecke hat der 37-Jährige in seiner Karriere nur selten erlebt.
Trotzdem macht der Weltranglistenfünfte klar, dass der Gedanke ans Aufhören für ihn noch nicht konkret geworden ist. In einem Interview mit Business Traveler USA unterstrich Djokovic seinen unverminderten Ehrgeiz – auch wenn sich die Realität im Spätstadium seiner Karriere verändert habe.
„Natürlich ist es heute schwieriger, die Ergebnisse zu erzielen, die ich in meiner besten Zeit hatte“, erklärte Djokovic. „Das bedeutet aber nicht, dass ich nie wieder auf dieses Niveau kommen kann. Man verändert sich – jeden Monat, jede Woche, jedes Jahr. Die Größe bleibt, aber sie verändert ihre Form.“
Der Rekord-Grand Slam-Sieger sprach zudem über die mentale Komponente, die für ihn im Tennis entscheidend ist: „Tennis ist ein Sport, in dem man die Einstellung 'Es ist nie genug' bewahren muss. Denn sobald man das Gefühl hat, es sei genug, ist es wirklich vorbei – dann ist es Zeit, den Schläger beiseitezulegen. Und ich habe dieses Gefühl noch nicht.“
Für Aufsehen sorgte Djokovic am Freitag mit der Ankündigung, dass er die kommenden Rom Open auslassen wird – ein Turnier, das traditionell als Generalprobe für die French Open gilt. Damit bleibt es bei nur zwei Matches auf Sand in dieser Saison, ehe Ende Mai das wichtigste Turnier der Sandplatzsaison in Roland Garros beginnt.
Ob Djokovic trotz des fehlenden Spielrhythmus erneut in Paris um den Titel mitspielen kann, bleibt offen. Klar ist jedoch: An Motivation mangelt es ihm nicht.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare