Der Zeitplan bzw. die
Vorschau für den dritten Tag der
Canadian Open 2023 (Omnique Banque Nationale) in Montreal, an dem
Iga Swiatek endlich ihre Kampagne beginnt, steht fest.
Ebenso wie
Aryna Sabalenka und
Elena Rybakina, die ihr Match gegen Jennifer Brady noch in den Tie-Break retten will.
Wie immer gehen wir in der Vorschau auf Tag drei der Canadian Open alle wichtigen Themen durch.
Swiatek startet gegen einen altbekannten Gegner, Rybakina versucht, Brady Angst einzujagen
Iga Swiatek wird in Kanada auf eine bekannte Gegnerin treffen, wenn auch früher als erwartet.
Karolina Pliskova ist nun ungesetzt und musste in der ersten Runde gegen Lin Zhu antreten, was sie zu einer Gefahr für die großen Namen macht.
Sie wird hoffen, dass ihr das gegen die Nummer eins der Welt gelingt. Allerdings gegen eine Spielerin, gegen die sie mit zwei (eigentlich drei, inklusive Walk-Overs)Niederlagen eine grauenhafte Bilanz hat.
Das letzte Match gab es Anfang des Jahres in Stuttgart, ein Start, der Pliskova Trost gespendet hätte. Sie gewann den ersten Satz, nachdem sie zuvor im Finale von Rom 2021 gegen Swiatek unterlegen war.
Doch Swiatek fegte sie von dort weg und ihre andere Niederlage kam technisch bedingt in Dubai, wo die Polin das Halbfinale erreichte. Als eine der wenigen Spielerinnen, die nach der Wimbledon-Pause in Aktion waren, hat Swiatek vor ein paar Wochen die Warsaw Open gewonnen und wird daher wahrscheinlich als die selbstbewussteste der großen Namen in diese Woche gehen.
Elena Rybakina konnte die Regenverzögerung noch zu ihren Gunsten nutzen. Nach dem 6:6 im ersten Satz gegen Jennifer Brady wird sie am Mittwoch zurückkehren, um den Satz zu beenden.
Rybakina, die in dieser Woche an Nummer drei gesetzt ist, wird als zweite Spielerin antreten, um das zu schaffen. Zu den weiteren Begegnungen auf dem Hauptfeld gehören Beatriz Haddad Maia gegen eine erholte Leylah Fernandez. Petra Kvitova trifft außerdem auf Camila Giorgi, die vermutlich den Platz einnimmt, der für Bianca Andreescu reserviert war, bis sie am zweiten Tag gegen diese verlor.
Sabalenka, Gauff/Pegula, Vondrousova-Wozniacki gehören zu den besten Spielerinnen
Ähnlich wie bei den ATP-Turnieren gibt es an diesem Tag jede Menge Action. Court Rogers beginnt mit
Coco Gauff, die nach ihrem Sieg in Washington auf
Katie Boulter trifft.
Jessica Pegula tritt dann zum Auftakt gegen
Yulia Putintseva an, bevor es zum Duell zwischen der jüngsten
Grand Slam-Siegerin und einer Rückkehrerin kommt.
Marketa Vondrousova hielt gestern ihren Teil der Abmachung ein: Die Wimbledonsiegerin besiegte
Mayar Sherif in ihrem ersten Match seit ihrem Sieg bei SW19.
Als Nächstes steht eine gewisse
Caroline Wozniacki an, die am Eröffnungstag gegen Kimberly Birrell zeitweise so aussah, als wäre sie nie weg gewesen. Ein echter Gradmesser dafür, wie weit ihr Spiel fortgeschritten ist und ob sie zumindest in dieser Woche eine Frau ist, die man fürchten muss.
Das ist der dritte Platz auf Court Rogers, bevor Danielle Collins gegen
Maria Sakkari antritt, ein Spiel, das wahrscheinlich von viel Jubel und Geschrei geprägt sein wird, da beide ihre Karten nicht zu offen auf den Tisch legen.
Das gilt auch für Aryna Sabalenka, die vor dem Spiel Kvitova-Giorgi ,gegen Petra Martic auf dem Hauptturnierplatz steht. Die Weltranglistenzweite spielt wie Rybakina zum ersten Mal seit Wimbledon.
Weitere Spielerinnen sind
Belinda Bencic,
Liudmila Samsonova,
Daria Kasatkina und
Karolina Muchova, die in Montreal einen anstrengenden Tag vor sich haben.
Spielplan Tag drei - Canadian Open WTA
Court Central (beginnt um 12:30 Uhr)
Iga Swiatek [1] (POL) gegen Karolina Pliskova (CZE)
Jennifer Brady (USA) gegen Elena Rybakina (KAZ) - ausgesetzt bei 6-6
Beatriz Haddad Maia [11] (BRA) gegen Leylah Fernandez (CAN)
Petra Martic (CRO) gegen Aryna Sabalenka [2]
Petra Kvitova [7] (CZE) gegen Camila Giorgi (ITA)
Court Rogers (beginnt um 11:00 Uhr)
Katie Boulter (GBR) gegen Coco Gauff [6] (USA)
Jessica Pegula [4] (USA) gegen Yulia Putintseva (KAZ)
Marketa Vondrousova [9] (CZE) gegen Caroline Wozniacki (DEN)
Danielle Collins (USA) gegen Maria Sakkari [8] (GRE)
Court 9 (beginnt um 11:00 Uhr)
Alycia Parks (USA) gegen Belinda Bencic [12] (SWI)
Anna Blinkowa gegen Daria Kasatkina [10]
Court 5 (beginnt um 12:30 Uhr)
Ljudmila Samsonowa [15] gegen Qinwen Zheng (CHN)
Sorana Cirstea (ROU) gegen Karolina Muchova [14] (CZE)