Die
Wuhan Open haben mit einer starken ersten Runde begonnen. Während man auf das Debüt der Top-Favoriten wartet, haben bereits einige bedeutende Namen den Platz betreten, darunter der bemerkenswerte Sieg von
Ekaterina Alexandrova über
Victoria Mboko. Dieser Sieg sichert der Russin praktisch einen Platz unter den Top 10 am Ende des Turniers.
Bei einer Auslosung von 56 Spielerinnen erhielten nur die Top 8 der Setzliste ein Freilos für die erste Runde, doch bereits am ersten Tag kam es zu einigen wichtigen Begegnungen. Neben Alexandrovas Sieg konnte auch die an Nummer 10 gesetzte Clara Taus - eine weitere Spielerin, die um ihr Top-10-Debüt kämpft - einen harten Sieg erringen, während die an Nummer 15 gesetzte Diana Shnaider früh ausschied.
Alexandrova dominiert Mboko und sichert sich live Platz 10
Dies war wohl das interessanteste Match des Eröffnungstages. Die 19-jährige Victoria Mboko wollte wieder in die Erfolgsspur zurückkehren, hatte aber ein schwieriges Los gegen die erfahrene Ekaterina Alexandrova (Welt Nr. 11). Alexandrova setzte sich in einer Stunde und 21 Minuten mit 6:3, 6:2 durch. Die Russin weiß, dass sie sich an einem kritischen Punkt in der Saison befindet - mit der besten Chance, die Top 10 zu knacken - während Mboko ihre dritte Niederlage in Folge einstecken musste und seit ihrem überraschenden WTA-1000-Titel bei den Canadian Open ohne Sieg bleibt.
Alexandrova kontrollierte das Match von Anfang an und zeigte ihre Klasse und größere Erfahrung, um die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Im ersten Satz ging sie mit 5:0 in Führung, ließ dann aber etwas nach, so dass Mboko lange Zeit zurückschlagen konnte, was aber nicht für ein Comeback reichte.
Der zweite Satz verlief nicht viel anders: Mboko begann mit dem Gewinn ihres ersten Aufschlagspiels, doch dann übernahm Alexandrova mit fünf aufeinanderfolgenden Spielen die Kontrolle und baute einen Vorsprung auf, der praktisch unüberwindbar war. Die Russin beendete den 6:3, 6:2-Sieg ohne Komplikationen und zog damit in die zweite Runde ein.
Alexandrova hatte in Wuhan die Chance, zum ersten Mal in ihrer Karriere in die Top 10 vorzustoßen, insbesondere nach dem Rückzug von Zheng Qinwen, der Finalistin von 2024, die ihre Punkte nicht verteidigen konnte und zum ersten Mal seit fast zwei Jahren aus den Top 10 herausfallen wird. Die 31-jährige Russin debütierte mit einem Sieg und steht derzeit mit 3.136 Punkten auf Platz 10 der Live-Rangliste. Die einzige Möglichkeit, dass Alexandrova nicht in die Top 10 aufsteigt, ist, dass Tauson mindestens das Finale erreicht oder dass eine ihrer Verfolgerinnen (Navarro, Bencic, Osaka oder Noskova) den Titel gewinnt.
Match Statistics Alexandrova vs. Mboko
| Alexandrova |
VS |
Mboko |
| 2 |
Aces |
2 |
| 7 |
Double Faults |
4 |
| 55% (33/60) |
1st Service Percentage |
55% (31/56) |
| 70% (23/33) |
1st Service Points Won |
52% (16/31) |
| 59% (16/27) |
2nd Service Points Won |
56% (14/25) |
| 50% (1/2) |
Break Points Saved |
50% (4/8) |
| 89% (8/9) |
Service Games |
50% (4/8) |
| 48% (15/31) |
1st Return Points Won |
30% (10/33) |
| 44% (11/25) |
2nd Return Points Won |
41% (11/27) |
| 1h 21m |
Match Duration |
1h 21m |
Tausons Aufschlag schickt sie in die zweite Runde
Clara Tauson ist in dieser Saison zweifellos eine der beständigsten Spielerinnen auf der Tour, wie ihre Platzierung auf der Weltrangliste (Nr. 12) beweist. Die Dänin sicherte sich bei ihrem WTA-1000-Debüt einen weiteren Sieg, indem sie die stets schwierige Olga Danilovic (Weltnummer 42) mit 6:3, 7:5 besiegte. Die Dänin zeigte einmal mehr, dass ihr Aufschlag vielleicht ihre wichtigste Waffe ist, denn sie gewann 72% ihrer Aufschlagpunkte (79% beim ersten Aufschlag), während Danilovic nur 54% (65% beim ersten Aufschlag) gewann.
Die Dänin war mehrfach gezwungen, unter Druck zu spielen und wehrte 5/6 Breakbälle ab, während sie aus einigen ihrer ständigen Breakchancen Kapital schlug und sich 4 Breaks von 14 Möglichkeiten sicherte. Tauson ist eine weitere Spielerin, die um eine Top-10-Platzierung kämpft, die sie erreichen könnte, wenn sie mindestens das Finale erreicht. Unabhängig davon liegt Tauson am Ende der Saison auf Platz 11 im Race to the Finals, und jeder Sieg, den sie erringen kann, ist der Schlüssel, um in die Top 10 zu kommen, vielleicht sogar noch vor Ende der Saison.
Match Statistics Danilovic vs. Tauson
| Danilovic |
VS |
Tauson |
| 5 |
Aces |
8 |
| 7 |
Double Faults |
3 |
| 52% (49/94) |
1st Service Percentage |
68% (39/57) |
| 65% (32/49) |
1st Service Points Won |
79% (31/39) |
| 42% (19/45) |
2nd Service Points Won |
56% (10/18) |
| 71% (10/14) |
Break Points Saved |
83% (5/6) |
| 64% (7/11) |
Service Games |
90% (9/10) |
| 21% (8/39) |
1st Return Points Won |
35% (17/49) |
| 44% (8/18) |
2nd Return Points Won |
58% (26/45) |
| 1h 52m |
Match Duration |
1h 52m |
Die an Nummer 15 gesetzte Shnaider unterliegt der Qualifikantin Siniakova
Die größte "Überraschung" des Tages war das Ausscheiden der an Nummer 15 gesetzten Diana Shnaider, die weit von der Form entfernt ist, die sie in den letzten Jahren gezeigt hat, und die ihre einstige Konstanz verloren hat. Es ist schwierig, von einer echten Überraschung zu sprechen, wenn sie gegen eine Gegnerin vom Kaliber einer Kateřina Siniaková (Nr. 62 der Welt) antritt, einer ehemaligen Top-30-Spielerin, die nach erfolgreicher Qualifikation mit viel Schwung auf die Plätze von Wuhan kam. Der Sieg ging mit einem überzeugenden 6:4, 6:4 an die Tschechin. Siniakova behielt während des gesamten Spiels die Führung und verhinderte mit ihren Emotionen ein Comeback von Shnaider.
Die Russin, die in der ersten Jahreshälfte eine der konstantesten Spielerinnen war, hat sich in der zweiten Jahreshälfte schwer getan. Ihr Titelgewinn bei den Guadalajara Open wirkt nun wie ein kurzes Aufblitzen in den letzten Monaten, da sie bei ihren letzten fünf Auftritten nur einen Sieg erringen konnte. Siniaková zog in die zweite Runde ein, wo sie auf die Teenagerin Maya Joint trifft, die ihre Siegesserie in Wuhan fortsetzen möchte.
Match Statistics Siniakova vs. Shnaider
| Siniakova |
VS |
Shnaider |
| 2 |
Aces |
1 |
| 3 |
Double Faults |
2 |
| 73% (37/51) |
1st Service Percentage |
65% (43/66) |
| 76% (28/37) |
1st Service Points Won |
53% (23/43) |
| 50% (7/14) |
2nd Service Points Won |
54% (13/24) |
| 50% (2/4) |
Break Points Saved |
20% (1/5) |
| 80% (8/10) |
Service Games |
60% (6/10) |
| 47% (20/43) |
1st Return Points Won |
24% (9/37) |
| 46% (11/24) |
2nd Return Points Won |
50% (7/14) |
| 1h 27m |
Match Duration |
1h 27m |