Belgrade Open werden nach Athen verlegt, da Djokovic mit der serbischen Regierung im Streit liegt

ATP
Dienstag, 05 August 2025 um 20:35
djokovicshanghaif
Belgrade Open 2025 abgesagt – Turnier zieht nach Athen um
Die Belgrade Open, ein ATP-250-Turnier im Besitz der Familie von Novak Djokovic, werden in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden. Ursprünglich für November in der Belgrad-Arena angesetzt, wurde der Austragungsort nun offiziell geändert.
Die Turnierlizenz liegt bei der Familie Djokovic, die seit 2021 insgesamt neun professionelle Events in Belgrad organisiert hat – darunter fünf ATP 250, ein WTA 250, ein WTA 125, ein ATP Challenger 125 und ein ITF-Turnier.
„Das Tennisturnier Belgrade Open, das für November 2025 geplant war, wird nicht in Belgrad stattfinden“, teilte die Organisation via Social Media mit. Man habe trotz intensiver Bemühungen die notwendigen Bedingungen für eine Durchführung nicht gewährleisten können.

Djokovic plant Turnierverlagerung nach Griechenland

Bereits im Juni reiste Djokovic nach Griechenland, wo er sich mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis traf, um eine mögliche Verlagerung des Turniers zu besprechen. Am vergangenen Wochenende kam es zu einem weiteren Treffen in Athen.
Die ATP bestätigte inzwischen die Änderung: Das Turnier wird vom 2. bis 8. November in Athen ausgetragen – exakt zu den ursprünglich geplanten Belgrade-Open-Terminen. Damit erhält Griechenland erstmals seit 1994 wieder ein ATP-Turnier.

Politische Spannungen als möglicher Hintergrund

Djokovics Entscheidung fällt in eine Phase angeblicher Spannungen mit der serbischen Regierung unter Präsident Aleksandar Vučić. Medien berichten, dass Djokovic die Studentenproteste nach dem Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad im November 2024 unterstützt habe. Dabei kamen 16 Menschen ums Leben.
Es wird spekuliert, dass Djokovic ein „goldenes Visum“ beantragen und seinen Wohnsitz nach Griechenland verlegen könnte. Offiziell bestätigt ist dies jedoch nicht.

Rückblick auf die Belgrade Open

Die letzte Ausgabe der Belgrade Open fand 2024 statt. Zu den Teilnehmern zählten Francisco Cerúndolo, Jiří Lehečka und Brandon Nakashima. Den Titel holte Denis Shapovalov nach einem Finalsieg gegen Lokalmatador Hamad Međedović. Djokovic, verletzungsbedingt nicht aktiv, überreichte persönlich die Trophäe.
Die Turnierorganisation betonte in ihrem Statement:
„Seit 2021 haben wir neun professionelle Tennisturniere erfolgreich durchgeführt. Diese Events haben Belgrad als Standort internationaler Tennisveranstaltungen etabliert. Wir danken allen Partnern, Sponsoren und Fans für ihre Unterstützung und setzen uns weiterhin für die Entwicklung des Tennissports in Serbien ein.“
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare