Carlos Alcaraz und
Emma Raducanu werden am Sonntag, den 7. Dezember, erneut gemeinsam in einem Mixed-Doppel beim Schaukampf „A Racquet at The Rock“ antreten. Das Duo trifft in der Coca-Cola-Arena in Dubai auf Frances Tiafoe und Amanda Anisimova – ein Duell, das schon im Vorfeld für Spannung sorgt.
Alle vier Akteure haben in letzter Zeit Erfahrung im gemischten Doppel gesammelt, zuletzt bei den US Open, wo das neue Format Premiere feierte. Alcaraz und Raducanu standen damals besonders im Fokus, konnten die hohen Erwartungen jedoch nicht erfüllen und verloren ihr Auftaktmatch gegen Jack Draper und Jessica Pegula.
Auch Anisimova und Tiafoe schieden in New York früh aus. Die US-Amerikanerin spielte dort mit Holger Rune, während Tiafoe an der Seite von Australian-Open-Siegerin Madison Keys antrat – beide Paare unterlagen jeweils in der ersten Runde.
Bei der Ausstellung im Prudential Center in New Jersey hoffen alle vier nun auf Wiedergutmachung. Neben dem Mixed-Doppel stehen zwei Einzel-Highlights auf dem Programm: Alcaraz trifft auf Tiafoe, während Raducanu gegen Anisimova antritt.
Die Rückkehr von „Raducaraz“
Als das neue Mixed-Doppel-Format bei den US Open vorgestellt wurde, sorgte die Paarung aus dem Weltranglistenzweiten Alcaraz und der US-Open-Siegerin von 2021 Raducanu sofort für Begeisterung. Der Spanier hatte Raducanu persönlich eingeladen, an seiner Seite zu spielen – und die Britin sagte ohne Zögern zu. Zwischen den beiden entwickelte sich schnell eine enge Freundschaft.
Sie verfolgten gegenseitig ihre Turniere, unterstützten sich öffentlich und waren mehrfach bei den Matches des anderen zu sehen. Bald darauf kursierten Dating-Gerüchte, die beide jedoch entschieden dementierten – sie seien einfach „gute Freunde“.
Seit den US Open standen Alcaraz und Raducanu nicht mehr gemeinsam auf dem Platz, doch nun feiern sie in den USA ihr Comeback als Team. Beide hoffen, diesmal ihren ersten gemeinsamen Sieg zu erringen – auch wenn es „nur“ ein Showmatch ist.
Carlos Alcaraz und Emma Raducanu nahmen gemeinsam an den US Open im gemischten Doppel teil
Ein voller Terminkalender für Alcaraz und Raducanu
Für das Duo Carlos Alcaraz und Emma Raducanu steht eine intensive Woche bevor: Nur einen Tag nach ihrem Auftritt bei „A Racquet at The Rock“ reisen sie quer durchs Land nach Miami, um am Miami Invitational teilzunehmen. Auch Amanda Anisimova wird dort an den Start gehen, während der 19-jährige Joao Fonseca in Florida sein Debüt bei der Veranstaltung geben wird.
Der Asien-Swing versprach für beide Spieler große Hoffnungen. Alcaraz hatte gerade seinen sechsten Grand-Slam-Titel und zweiten US-Open-Sieg gefeiert. Nach der Enttäuschung beim Laver Cup revanchierte er sich bei den Japan Open an Taylor Fritz, indem er die amerikanische Nummer eins besiegte und seinen achten Titel des Jahres gewann. Anschließend trat er erst wieder beim prestigeträchtigen Six Kings Slam an und setzte sich – wie schon im Vorjahr – im Finale gegen Jannik Sinner durch.
Das frühe Aus beim Paris Masters gegen Cameron Norrie war allerdings kein idealer Abschluss der Saison und auch keine optimale Vorbereitung auf die ATP Finals, bei denen erneut die Nummer eins der Welt auf dem Spiel steht.
Emma Raducanu hingegen musste sich keine Gedanken um die laufenden WTA Finals in Riad machen. Unter der Anleitung ihres Trainers Francisco Roig hatte sie in den Monaten zuvor an ihrer Konstanz gearbeitet, doch auf der Asien-Tour konnte sie diese Fortschritte nicht bestätigen. In Wuhan musste sie wegen der extremen Hitze aufgeben und blieb auch bei den übrigen drei Turnieren ohne nennenswertes Ergebnis – ein enttäuschendes Ende einer wechselhaften Saison.