„Der Ehrgeiz sieht nicht mehr aus wie früher“ – Patrick Mouratoglou glaubt, Novak Djokovic habe seine Motivation verloren

ATP
Mittwoch, 01 Oktober 2025 um 9:00
djokovicqatar
Nachdem er das ATP-Tennis im letzten Jahrzehnt dominiert hat, nähert sich Novak Djokovic dem Ende seiner Karriere. Der serbische Superstar hat seit über zwei Jahren keinen Grand-Slam-Titel mehr gewonnen. Für den französischen Trainer Patrick Mouratoglou ist dies ein Anzeichen dafür, dass Djokovic seinen Siegeswillen verloren haben könnte.
Der 38-Jährige feierte seinen letzten großen Triumph bei den US Open 2023, als er Daniil Medvedev im Finale besiegte. Seitdem kämpft Djokovic damit, dem Aufstieg von Jannik Sinner und Carlos Alcaraz standzuhalten, die in den vergangenen zwei Jahren die Grand-Slam-Szene dominierten.
Auch wenn er einer der ältesten Spieler auf der Tour ist, bleibt Djokovic bei jedem Turnier eine Bedrohung. Der 24-fache Grand-Slam-Sieger überragt oft noch den Großteil des Feldes, hat aber zunehmend Probleme, gegen Sinner oder Alcaraz zu bestehen.
Mouratoglou spekulierte nun, dass Djokovic nach dem Rücktritt seiner großen Rivalen Roger Federer und Rafael Nadal die Lust verloren haben könnte, sein bestes Tennis abzurufen. In einem auf Instagram veröffentlichten Video sagte der renommierte Coach, dass Djokovic nicht mehr der Spieler sei, der er einst war.

„Djokovic ist nicht mehr der, der er einmal war“

Abgesehen von der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris und dem Titel beim Geneva Open hat Djokovic seit Beginn der Saison 2024 keinen weiteren Sieg eingefahren. Mouratoglou würdigte Djokovics Erfolge, betonte jedoch, der ehemalige Weltranglistenerste habe seinen legendären Antrieb verloren.
„Er (Djokovic) hat alles erreicht“, sagte Mouratoglou. „Daher habe ich das Gefühl, dass etwas die Motivation, den Antrieb, der ihn zum Größten aller Zeiten gemacht hat, zerbrochen hat. Er ist nicht mehr hier. Wie lange wird er sich noch in dieser Position halten? Ich denke nicht lange.“
Mouratoglou ergänzte: „Er ist wahrscheinlich immer noch gerne da, weil er eine Verbindung zu den Fans aufbauen möchte, die er während der Zeit mit Rafa und Roger nicht in gleichem Maße hatte. Definitiv sieht sein Antrieb heute anders aus. Aber er bringt nicht mehr die Ergebnisse, die er gewohnt ist, und das macht Sinn. Er erzielt nicht mehr die Resultate, die ihn einst auszeichneten.“
Nach seiner Niederlage im Halbfinale der US Open 2025 gegen Carlos Alcaraz richtet Djokovic den Blick nun auf das kommende Shanghai Masters, wo er seinen nächsten Auftritt haben wird.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading