Carlos Alcaraz hat angekündigt, dass er nächste Woche nicht am
Shanghai Masters teilnehmen wird, er zitiert physische Probleme nach dem Finale des
Japan Open gegen Taylor Fritz. Die Nummer 1 der Welt gewann diesen Dienstag seinen 8. Titel der Saison mit einem dominanten 6:4, 6:1 Sieg über den amerikanischen Star.
Es war jedoch eine komplizierte Woche für Alcaraz, der bereits kurz nach Spielbeginn gegen Sebastian Baez einen Sturz im Eröffnungsspiel überwinden musste. Der Vorfall deutete zunächst auf eine Knöchelverletzung hin, die ihn jedoch nicht davon abhielt, das Spiel fortzusetzen und einen Sieg in seinem Debütspiel zu sichern.
In den Stunden danach wurde spekuliert, dass Alcaraz sich eventuell vor seinem Zweitrundenspiel zurückziehen könnte. Der 22-jährige Star selbst kündigte an, dass er auf seine Genesung warten würde, bevor er entscheidet, ob er zwei Tage später gegen Zizou Bergs in der Runde der letzten 16 antritt.
Alcaraz klärte schließlich die Zweifel und kehrte zwei Tage später körperlich fit auf den Platz zurück. In seinen folgenden Duellen gegen Brandon Nakashima, Casper Ruud oder Taylor Fritz hatte er keine größeren Komplikationen und gewann schließlich seinen 8. Titel der Saison und den 24. seiner Karriere.
Nach seiner Teilnahme an der Preisverleihung in Tokio ging "Carlitos" in den sozialen Medien an die Öffentlichkeit und kündigte an, dass er und sein Team aufgrund von körperlichen Problemen auf die Teilnahme am Shanghai Masters, dem vorletzten Masters 1000 des Jahres, verzichten würden. „Ich bin sehr enttäuscht, ankündigen zu müssen, dass ich dieses Jahr nicht am Rolex Shanghai Masters teilnehmen kann!“, postete er auf Instagram.
„Leider habe ich einige körperliche Probleme und nach Gesprächen mit meinem Team glauben wir, dass die beste Entscheidung ist, uns auszuruhen und zu erholen. Ich habe mich wirklich darauf gefreut, wieder vor den unglaublichen Fans in Shanghai zu spielen. Ich hoffe, dass ich bald zurück sein werde und meine chinesischen Fans nächstes Jahr sehen werde!“
Alcaraz war als Topgesetzter für das Turnier eingeschrieben, welches seine mögliche Wiedervereinigung mit Jannik Sinner im gleichen Ziehungstableau seitdem er ihn vor einigen Wochen im Finale der US Open besiegte hätte darstellen können. Der Spanier wird nun seinen Asien-Schwenk frühzeitig beenden und seine finalen Turniere – zurück in Europa – sind noch ausstehend.
Die Paris Masters, die am 27. Oktober starten, könnten die nächste Herausforderung für Alcaraz sein und sind die letzten Masters 1000 der Saison. Danach hätte Alcaraz – ohne weitere Änderungen – nur noch die ATP Finals zu spielen, für die er sich bereits vor Monaten qualifiziert hatte und die in Turin stattfinden werden.
In Shanghai ist der Titelverteidiger Sinner, so dass er bei einem Sieg des Titels keine Punkte hinzugewinnen könnte. Daher wird Alcaraz's Abwesenheit in Shanghai seine Position an der Spitze des Rankings – zumindest vorläufig – nicht gefährden.