Jannik Sinner startet stark: Titelverteidiger bezwingt den angeschlagenen Auger-Aliassime beim Auftakt in Turin

ATP
Montag, 10 November 2025 um 22:45
sinneraugeraliassimeparismasters
Jannik Sinner ist mit einem Auftaktsieg in die ATP Finals gestartet. Er bezwang Felix Auger-Aliassime in einer Partie, die durch die körperlichen Probleme des Kanadiers geprägt war. Nach einem engen ersten Satz nutzte Sinner die Schwächephase seines Gegners konsequent aus und gewann schließlich mit 7:5, 6:1.
Der Italiener reiste mit der Mission an, den 2024 gewonnenen Titel zu verteidigen – damals wurde er ohne Satzverlust gekrönt. Mit 1.500 zu verteidigenden Punkten wartet jedoch ein steiler Weg, will er das Jahr als Nummer 1 der Welt beenden. Dieses Ziel liegt nicht ausschließlich in seiner Hand, denn selbst als Champion bräuchte er einen Ausrutscher von Carlos Alcaraz.
Der Kanadier wollte Revanche für die drei Niederlagen, die er in den vergangenen drei Monaten gegen Sinner kassiert hatte. Felix hatte sein Ticket für die ATP Finals nach einem starken Jahresendspurt gelöst, wurde nun aber von einer körperlichen Überlastung ausgebremst – sie hatte ihn bereits eine Woche zuvor zum Rückzug in Metz gezwungen.
Mit diesem Ergebnis geht es in der Björn-Borg-Gruppe am Mittwoch weiter: Sinner trifft auf Zverev (beide Auftaktsieger), Shelton spielt gegen Auger-Aliassime (beide Auftaktverlierer). Nun bleibt abzuwarten, ob der Kanadier rechtzeitig fit wird – oder ob sich eine Chance für einen Alternate ergibt, wobei Alexander Bublik an erster Stelle steht.

Auger-Aliassimes Fehler verschafft Sinner den Vorteil im ersten Satz

Die Partie begann mit klaren Rollen: beide vertrauten auf den ersten Aufschlag und lauerten auf Chancen beim Return. Ein Hallenspezialist wie Auger-Aliassime – mit 7 Titeln unter diesen Bedingungen – wollte der Nummer 1 der Welt, Jannik Sinner, nicht viele Möglichkeiten lassen.
Beide hielten ihre Aufschlagspiele zunächst souverän. Bei 3:2 erarbeitete sich Sinner zwei Breakbälle, konnte sie aber nicht nutzen. Ähnlich bei 5:4, als der Italiener bei Rückschlag sogar einen Satzball hatte – erneut blieb Auger-Aliassime cool und verteidigte sein Service.
Doch der Druck stieg, und als ein Tiebreak greifbar schien, wurde es für Felix heikel. Weil er die meisten Punkte über den zweiten Aufschlag spielen musste, entschied am Ende ein unerzwungener Fehler des Kanadiers den Satz mit 7:5 für Sinner, der 100 % seiner Punkte über den ersten Aufschlag gewann. Auger-Aliassime verließ anschließend unter Berührung seines Beins – offenbar wegen Beschwerden – zum Toilettenbreak den Platz.

Sinner nutzt Felix’ Verletzungsprobleme

Nach der Rückkehr auf den Court bewegte sich Felix sichtbar weniger geschmeidig als im ersten Satz und war körperlich klar nicht bei 100 %. Sinner holte sich früh das Break und zog ohne große Komplikationen auf 3:0 davon, woraufhin Felix ein Medical Timeout für seine Beinprobleme nahm.
Trotz erkennbarer Einschränkungen hielt Auger-Aliassime sein Service zum 3:1 und zeigte damit, dass er den Kampf nicht aufgeben wollte. Beim nächsten Seitenwechsel – Sinner führte 4:1 – wurde der Kanadier erneut vom Arzt behandelt, diesmal jedoch ohne die reguläre Pause zu überschreiten.
Zwischen Serve-and-Volley und dem Festhalten am eigenen Aufschlag versuchte Felix weiterzumachen, war aber spürbar aus dem Rhythmus. Sinner testete ihn mit ein paar Stoppbällen, und es wurde deutlich, dass Felix nicht mehr bei 100 % war. So fiel das zweite Break für Sinner, der den Sieg schließlich souverän mit 7:5, 6:1 eintütete und damit früh die Gruppenspitze übernahm.
Die nächsten Aufgaben warten am Mittwoch: Sinner trifft auf Alexander Zverev – ebenfalls Sieger im ersten Match –, während Felix auf Ben Shelton trifft, der Zverev unterlegen war. Sollte Felix nicht zu seiner nächsten Partie antreten können, ist Alexander Bublik der erste Alternate – ein Umstand, der die Konstellation in der Björn-Borg-Gruppe leicht verändern könnte.

Match Statistics Sinner vs. Auger-Aliassime

Sinner VS Auger-Aliassime
Service
1 Aces 9
1 Double Faults 2
73% (35/48) 1st Service Percentage 66% (47/71)
86% (30/35) 1st Service Points Won 64% (30/47)
57% (8/14) 2nd Service Points Won 38% (9/24)
- (0/0) Break Points Saved 70% (7/10)
100% (9/9) Service Games 67% (6/9)
Return
36% (17/47) 1st Return Points Won 14% (5/35)
63% (15/24) 2nd Return Points Won 43% (6/14)
Other
1h 33m Match Duration 1h 33m
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading