Der griechische Tennisstar
Stefanos Tsitsipas hat sich einem Eingriff unterzogen, um seine Fitnessprobleme zu beenden. Der 27-Jährige hat eine schwierige Saison hinter sich, die von schlechten Leistungen und Fitnessproblemen geprägt ist.
Zu Beginn dieses Jahres musste Tsitsipas in der ersten Runde von Wimbledon gegen den Franzosen Valentin Royer wegen einer Rückenverletzung aufgeben. Das Endresultat des Spiels lautete 6-3, 6-2. Dieses Match führte dazu, dass Tsitsipas auch von seinem ehemaligen Trainer
Goran Ivanisevic heftig kritisiert wurde, der gegenüber serbischen Medien erklärte, er habe in seinem Leben noch nie einen schlechter vorbereiteten Spieler gesehen.
"Es ist eine wirklich einfache Situation", sagte Ivanisevic im Juli dieses Jahres. "Es ist einfach und es ist nicht einfach. Ich habe viele Male mit ihm gesprochen. Wenn er ein paar Dinge außerhalb des Tennissports löst, dann hat er eine Chance, wieder dort zu sein, wo er hingehört. Er ist ein zu guter Spieler, um nicht unter den Top 10 zu sein. Wenn nicht, dann hat er keine Chance. Meine Aufgabe ist es, einige technische Dinge auf dem Platz zu verbessern, das ist das Einfachste. Die anderen Dinge muss er selbst in Ordnung bringen. Der Wunsch ist da, aber er tut nichts, um die Dinge zu verbessern. Es heißt immer nur 'Ich will es, ich will es', aber ich sehe keine Fortschritte. Er muss eine Lösung für sein Rückenproblem finden. Ich war schockiert. Ich habe noch nie in meinem Leben einen so schlecht vorbereiteten Spieler gesehen. Ich bin in meinem Alter und mit diesem kaputten Knie dreimal besser in Form als er. Ich bin mir nicht sicher, was er in den letzten 12 Monaten gemacht hat, aber seine aktuelle Form ist sehr schlecht."
Nun hat sich Tsitsipas laut dem griechischen Medienportal
Tennis 24 eine Verletzung im unteren Rückenbereich zugezogen. In dem Bericht heißt es, dass die Operation zwar erfolgreich war, es aber nicht klar ist, ob Tsitsipas in der Lage sein wird, sich rechtzeitig für den kommenden Six Kings Slam zu erholen.
Weiterhin Probleme mit der Fitness
"Stefanos Tsitsipas unterzog sich am Donnerstagnachmittag einer Operation am unteren Rücken, um das Problem zu beheben, das ihn in letzter Zeit geplagt hat", heißt es in dem Bericht. "Der griechische Spitzentennisspieler unterzog sich einer Kolektomie, die ihm starke Schmerzen und Schwierigkeiten bei Spielen und Training bereitete. Obwohl die Operation als erfolgreich angesehen wird, ist noch nicht bekannt, wann Tsitsipas auf den Tennisplatz zurückkehren wird. Je nach Heilungsprozess und Reaktion seines Körpers könnte die Genesungszeit zwischen zwei und sechs Wochen liegen."
Der mit 6 Millionen Dollar dotierte Wettbewerb wird am 15., 16. und 18. Oktober in Riad, Saudi-Arabien, ausgetragen. Die anderen fünf Teilnehmer sind der spanische Weltranglistenerste Carlos Alcaraz, der Titelverteidiger und Weltranglistenzweite Jannik Sinner, der serbische Tennislegende Novak Djokovic, der deutsche Alexander Zverev und der Amerikaner Taylor Fritz.
Insgesamt hat Tsitsipas im Jahr 2025 40 Matches bestritten, von denen er nur 22 gewinnen konnte und 18 Niederlagen einstecken musste. Das ist die niedrigste Siegquote, die Tsitsipas je erreicht hat, seit er 2016 Profi wurde und mehr als 15 Matches bestritt. Seinen besten Auftritt in diesem Jahr hatte Tsitsipas bei der Dubai Duty Free Tennis Championship, wo er sich den Titel holte, nachdem er den Kanadier Felix Auger-Aliassime im Finale in zwei Sätzen mit 6:3, 6:3 geschlagen hatte.
Was die Grand-Slam-Turniere angeht, hat Tsitsipas ein Jahr zum Vergessen hinter sich. Es ist das erste Mal seit 2019, dass Tsitsipas bei einem Major-Turnier in einem Kalenderjahr nicht ins Viertelfinale einziehen konnte. Sein bestes Ergebnis bei einem Grand-Slam-Turnier in diesem Jahr war das Erreichen der zweiten Runde bei zwei großen Turnieren. Vor kurzem schied er in der zweiten Runde gegen den Deutschen Daniel Altmaier in zwei Sätzen mit 7:6, 1:6, 4:6, 6:3, 7:5 aus.